News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 70037 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

tomatengarten » Antwort #270 am:

...bei mir gab es nur gekochten und angebratenen sellerie (frisch geerntet aus dem garten :D)Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Staudo » Antwort #271 am:

Bei uns gab es passend zum nebligen Novemberwetter Kartoffelbrei, Sauerkraut und gebratene Blutwurst.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

tomatengarten » Antwort #272 am:

oh sorry, dass da ein copyright mit drauf gerutscht ist ::)(ich bearbeite grade ein paar gb bilder aus diesem jahr) und zum nachtisch gab es joghurt mit ein paar in honig eingelegten nuessen (tuerkisches produkt)Bild
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

tomatengarten » Antwort #273 am:

@staudo: wenn ich heute keinen vegi-tag gehabt haette (man beachte mal meine signatur unter dem bild) dann waere ich mal kurz in deine richtung geduest ;)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Staudo » Antwort #274 am:

;) Übertreibe es nicht. Beim letzten Treffen habe ich Dich schon kaum wiedererkannt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
tomatengarten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

tomatengarten » Antwort #275 am:

;) Übertreibe es nicht. Beim letzten Treffen habe ich Dich schon kaum wiedererkannt.
stimmt, du hattest nur augen fuer meine begleitung (dicentra)
Luna

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Luna » Antwort #276 am:

Bei mir gab es ein Steckrüben-Süppchen mit einem Hauch von Vanille und Zimt-CroutonBild
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18508
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Nina » Antwort #277 am:

bei uns gabs gratin aus lila blumenkohl 8) und kartoffeln. dazu hähnchenbrust.
Das sieht irgendwie nach einem Halloween-Essen aus. :o ;)
Staudo hat geschrieben:Bei uns gab es passend zum nebligen Novemberwetter Kartoffelbrei, Sauerkraut und gebratene Blutwurst.
Da hätte ich jetzt auch richtig Lust drauf! :D
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #278 am:

bei uns gabs gratin aus lila blumenkohl 8) und kartoffeln. dazu hähnchenbrust.
Das sieht irgendwie nach einem Halloween-Essen aus. :o ;)
stimmt ;D heute gabs putenhals mit gebratenen semmelknödeln, rosenkohl und lecker soße.meine güte war der putenhals lecker (auch wenn er nicht so aussieht und man ihn auch nicht "schön" essen kann). wenn ihr jemals putenhals zu kaufen bekommt, kauft ihn! es lohnt sich! :P
Dateianhänge
essen191111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Aella » Antwort #279 am:

gebacken wurde auch. rührkuchen mit mohn und versunkenen äpfel- und birnenstücken.
Dateianhänge
kuchen191111.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #280 am:

Heute habe ich Bratapfelmarmelade gemacht. Anschließend einen großen Rotkohl geraffelt und mariniert, damit ich ihn morgen kochen und portionsweise einfrieren kann.Da waren wir nur schnell beim Italiener um die Ecke und ich habe einen kleinen Vorspeisenteller gegessen.
Dateianhänge
IMG_4465_Vorspeisen_Pinocchio.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Lieschen » Antwort #281 am:

Man beachte die Tischdecke!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

oile » Antwort #282 am:

Gerade gab es Essen, dessen Hauptzutaten sämtlich aus dem Ort kommen, in dem der Oilenpark liegt: Lammkoteletts mit grünen Bohnen (gedünstet mit Zwiebeln und ein paar kleinen Tomaten) und Rosmarinkartoffeln (rosa Tannenzapfen). :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Conni

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

Conni » Antwort #283 am:

Das klingt sehr lecker, Oile.Hier gab es, weil ich nächste Woche für eine Veranstaltung einen kleinen freundlichen Gruß aus der Küche brauche, einen ersten (ich weiß, Ihr habt es alle schon probiert! aber für mich war es der erste...) Versuch mit Lunas Knusperoliven. Merci, Luna, sie sind köstlich! :D küche_111119_1.jpgDanach gab es es Putencurry mit Basmati. Dazu Riesling von der Nahe.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011

oile » Antwort #284 am:

und mit den schönen Tomaten dekoriert! *hofft inständig auf ein Gewächshaus*
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten