
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 70049 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Bei mir gab es passend zum sonnigen Wetter frisches Obst zum Frühstück

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Heute konnte ich Sohnemann nicht wieder eine Suppe vorsetzten, für die Zubereitung habe ich momentan etwa 4 Mal länger als sonst.Bei mir gab es gelben Tomatensalat mit Acocadocreme und frische OlivenbrötchenTomaten: Zitronentomate

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
danach Lammrücken auf Pilzsauce, Ofenkartoffeln, Rotkohl im Champignon, caramelisierte Kastanien

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
zum Schluss "Leche asada" optisch nicht der Hingucker, aber genau so lecker, wie sie auf la Gomera serviert wird

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
leche asada - :Ddas bringt mich auf die idee, dass ich wieder mal nach la gomera muss




Re:Was gibt/ gab es im November 2011
bei mir gab es heute haehnchenbrustfilet (exotisch gewuerzt) mit rosenkohl und roten bio-kartoffeln aus dem supermarkt.der rosenkohl war nicht so der bringer - dem fehlte sicherlich ein bisschen frost 



Re:Was gibt/ gab es im November 2011
zum kaffee gibt es heute nachmittag noch apfelkuchen mit zimt-vanille-streusel und ein paar in honig eingelegten nuessen.beim blechkuchen kann man vorher herrlich die raender zum "verschnitt" kosten
- die schmeckten nach mehr 




Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Das glaube ich nicht, denn mir hat dazu aber der Miel de Palma gefehltnaja, nur fast so gut wie leche asada

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verrätst Du mir das Rezept, wir stehen auf BratapfelHeute habe ich Bratapfelmarmelade gemacht.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
nach der fahrt in den waldgarten gab es eben einen schnellen snack: thunfisch, kapern, bestes olivenöl, frischer schwarzer pfeffer und ein hauch meersalz zusammen verrührt, dazu zum knuspern altbackenes graubrot.
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Heute gabs deftige Hausmannskost: Kartoffelbrei, Gemüse aus roten Zwiebeln und Thüringer Bratwurst. Natürlich mit flüssiger Butter. Und wie immer waren die gedünsteten Zwiebeln viel zu wenige.Quendula
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
hier gabs gerade spaghetti mit bärlauchcarbonara
und dazu einen bunten salat aus salatherzen, roter paprika, karottenscheiben und roter zwiebel.

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.