News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im November 2011 (Gelesen 69975 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Heute gab es erst einen Chicoree-Salat mit gerösteten Walnüssen, filetierter Mandarine und Avocadowürfeln...
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
...und dann den gestern gekochten Rotkohl mit rohen Klößen (aus der Packung) und Rouladengeschnetzeltem (die geschnetzelten Rouladen habe ich angebraten und mit den klassischen Zutaten geschmort: durchwachsenem Speck, sauren Gürkchen, Senf, Zwiebeln... Alles zusammen ein richtig tolles Sonntagsessen, auch wenn das Bild nicht so richtig gut gelungen ist.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
.... auf Morgen freue ich mich ganz besonders, denn heute hat mir mein Trüffel-Bote einen weissen Alba Trüffel vorbeigebracht 



- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
... und was wird morgen daraus?*ist überhaupt nicht neugierig*
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
... noch bin ich unschlüssig, ob ich einen feinen Risotto koche, oder ob ich ihn über Spaghetti hobeln werde.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Bei mir gabs eine leckere Kürbissuppe und danach eine Seeforelle (Typ Walchensee)aus der Röhre auf einem Bett aus Kartoffeln, Rosenkohl, Karotten und eine geviertelte Zwiebel an den Rändern des Bleches. Bestreut mit meiner Gewürzmischung und viel Sesam einschließlich Olivenöl und etwas Brühe mit einem Rest der Kürbissuppe. Ein paar Haselnußkerne gabs auch noch in der Pfanne. Die Forelle hatte ein Kilo und war sehr saftig.Kein Foto wir waren zu hungrig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Wir haben heute die Leber vom Lamm gegessen. Dazu gab es Kürbis-Reis leicht pikant gewürzt und Feldsalat. Ich hatte auch schon das Herz und die Nieren mit Tomaten, Zwiebeln, Knoblauch und etwas Chilli zu einem Ragout verarbeitet - das ist jetzt ziemlich verdunstet. Mein Sohn stellte übrigens fests, dass Lammleber viel besser schmeckt als Kalbsleber.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Wie machst Du das?Dazu gab es Kürbis-Reis leicht pikant gewürzt
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
ja, sie ist unvergleichlich!!, wie die Ziegenleber auch, bei uns gibt es sie leider nur in der Osterzeit.. Mein Sohn stellte übrigens fests, dass Lammleber viel besser schmeckt als Kalbsleber.![]()
- oile
- Beiträge: 32214
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
das war eine eigene Kreation. Ich hatte noch etwas Hokkaido übrig. Den habe ich sehr klein gewürfelt. Den Reis mit feingehackten Zwiebeln in etwas Olivenöl angedünstet, Kürbis dazu und alles mit Wasser und etwas Weißwein aufgegossen. Dazu kam noch gehackter Knoblauch, Lorbeer, gehacktes Rosmarin, etwas Chilli und natürlich Salz. Wie gewohnt habe ich den Reis aufgekocht und dann auf ausgeschalteter Platte ausquellen lassen, allerdings - entgegen meiner Gewohnheit ein paar Mal umgerührt. Ich brauchte übrigens etwas mehr Flüssigkeit als sonst. Zum Schluss habe ich noch frischgemahlenen Pfeffer dazugegeben.Wie machst Du das?Dazu gab es Kürbis-Reis leicht pikant gewürzt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Quendula
- Beiträge: 11678
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Danke oile. Klingt so, als ob man das auch mal als Sologericht machen könnte.Ich hatte heute kreative Reste
. Aus Kartoffelbrei und Bratwurst wurde mit ein paar Zusätzen eine leckere Kartoffelsuppe.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Bei mir gab es kleine Tomaten gefüllt mit Avocadocreme und Wasabi-Kaviar, auf Frisée aus dem Garten

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Als ich die Olivenbrötchen in den Tiekühlschrank brachte, habe ich eine Portion selbstgemachte Walnuss-Ravioli mitgenommen ;Dso gab es Walnuss-Ravioli mit Trüffelbutter und frischem Trüffel... noch bin ich unschlüssig, ob ich einen feinen Risotto koche, oder ob ich ihn über Spaghetti hobeln werde.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
zum Schluss eine Kaki-Creme mit etwas Orangenlikör

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
So ein kürbisrisotto, wie Oile es gemacht hat, kenn ich mit noch Parmesan drin.Dann ist es bestimmt ein SologerichtgrüsseschalotteDanke oile. Klingt so, als ob man das auch mal als Sologericht machen könnte.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang