

windig. sehr windig.
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Und dann gleich mal ein "Hinweis"... Als neuer verantwortlicher Redakteur der Gartenpraxis freue ich mich über die bisherige und zukünftige Kritik am Magazin, aber auch über Hinweise und Vorschläge. ...
Das scheint ein heißes Thema zu seinDann mache ich doch gleich mal den Anfang: Homo horticola ist mit diesen stereotypen Fragen einfach unsäglich.Als neuer Verantwortlicher Redakteur der Gartenpraxis freue ich mich über die bisherige und zukünftige Kritik am Magazin, aber auch über Hinweise und Vorschläge.Jonas ReifSchade um die immer wieder vertane Chance, die Leute mal zu Wort kommen zu lassen.
Dem stimme ich schon zu; wichtig wären Bilder, die die Pflanzen in einer Gartenumgebung und möglischst zu verschiedenen Jahreszeiten und auch nach mehreren Jahren der Pflanzung zeigen - meistens sieht man ja nur Neuanlagen.Und was die Bilder angeht - ich bin ein Augenmensch. Der Text muss ja nicht beliebig sein und ein gutes Photo ist für mich nicht ein Lavendel im bemoosten Topf. Aber Bilder, die Lust auf die Pflanzen machen und nicht nur dokumentieren - das wäre schon was.
Ich muss dazu bemerken, dass ich lieber einen schlechten Text zu einem guten Thema von einem Pflanzenfachmann lese, als einen tollen Text von einem perfekten Schreiberling, aber ohne AhnungNoch wichtiger als "Optik" finde ich sprachliches Aufpeppen der Zeitschrift. Fachbeiträge in allen Ehren, ich möchte sie nicht missen; geschrieben sind sie in der GP aber häufig grottenschlecht (als stünden im Deutschen nur Substantive und subjektlose Passivkonstruktionen zur Verfügung...) . Da müsste die Redaktion dringend ran: Sie müsste strengstens redigieren, notfalls umschreiben; sie müsste ihre Autoren stärker beziehungsweise anders fordern als bisher und deren "erzählerische" Ader rauskitzeln.
windig. sehr windig.
leider....meistens sieht man ja nur Neuanlagen.
So viele Koriphäen, die sich zudem mit allen möglichen Pflanzen auskennen, wird es leider nicht geben. Ich sehen dann den Bezugspreis schon die 15 Euro anpeilenAm Besten wäre aber schon ein guter Text von einem Pflanzenfachmann, wie es bei U.K. - und auch bei USA-Büchern eigentlich die Norm ist...
Unbedingt! Wenn ich bunte Wörter will, schaue ich in ein buntes Hochglanzmagazin (und schreibe sie mir rausIch muss dazu bemerken, dass ich lieber einen schlechten Text zu einem guten Thema von einem Pflanzenfachmann lese, als einen tollen Text von einem perfekten Schreiberling, aber ohne Ahnung