News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

suche ein schmuckes gehölz für den schatten (Gelesen 17289 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Querkopf » Antwort #75 am:

Hallo, Nina, hier kommen die versprochenen 'Seiryu'-Bilder. Erstmal Frühsommer: Acer Seiryu Laub1Acer Seiryu Laub2Acer Seiryu Laub3Die rötliche Färbung der Jungtriebe bleibt lange erhalten, man sieht sie noch im Winter. Jetzt Herbst: Zum Beginn der Herbstfärbung geht's von Gelb zu Rot: Acer Seiryu Herbstanfang Dann wird's satt bordeauxfarben:Acer Seiryu HerbstUnd im Schatten mischen sich bläuliche Nuancen ein:Acer Seiryu Herbst SchattenDas hier sind ältere Fotos. Die jüngeren Bilder - auch vom Habitus - finde ich leider auf die Schnelle nicht :-\.
... das Wichtigste ist sicher, wie der Standort überhaupt ist...
Hab' mir deine Fotos nochmal angeschaut: Wenn Rhodos dort klarkommen, haben Ahörnchen auch kein Problem. Ausreichendes Wässern zum Start vorausgesetzt. Schöne GrüßeQuerkopf
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Gartenhexe

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Gartenhexe » Antwort #76 am:

@troll13: Ich war heute im Garten, der Rhamnus ist jetzt gut 1,00 m breit, einen Meter weiter steht eine Eichblatthortensie, sie ist aber sehr klein, gerade kniehoch. Mal sehen, ob sie sich "in die Wolle kriegen". Notfalls muß ich sie woanders hinsetzen, der Rhamnus bleibt jedenfalls stehen. Basta.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18527
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Nina » Antwort #77 am:

hier kommen die versprochenen 'Seiryu'-Bilder.
Tolle Fotos Querkopf! :D Ich werde mich demnächst mal mit Thoms zusammensetzen und überlegen. :)
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

troll13 » Antwort #78 am:

@troll13: Ich war heute im Garten, der Rhamnus ist jetzt gut 1,00 m breit, einen Meter weiter steht eine Eichblatthortensie, sie ist aber sehr klein, gerade kniehoch. Mal sehen, ob sie sich "in die Wolle kriegen". Notfalls muß ich sie woanders hinsetzen, der Rhamnus bleibt jedenfalls stehen. Basta.
Henriette, also bin ich nicht der erste, der auf diese "Harfe und Pauke"-Idee gekommen ist. :DDeine Angaben über die Wuchsleistung des R. f. 'Asplenifolia' haben mich eigentlich erst auf die Idee gebracht. Ich kenne die Pflanze bisher nur als Verkaufsware im 3 L Topf. Im ersten Jahr wächst sie hier eher verhalten.Wie ist denn der Wuchs Deiner Pflanze? Vielleicht so wie hier? Meine "normale" Hydrangea quercifolia ist übrigens nach ca 10 Jahren ungefähr 1,25 m hoch und mehr als 2 m breit.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Gartenhexe

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Gartenhexe » Antwort #79 am:

@troll 13: so in etwa sieht das Gehölz aus. Im nächsten Jahr muß ich unbedingt mal wieder Fotos machen.Henriette
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Davidia » Antwort #80 am:

@ Querkopf: Danke für die schönen Fotos! Was für ein schönes Gehölz...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Poison Ivy

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Poison Ivy » Antwort #81 am:

Nina: Hier ein Link zu einer deutschen Baumschule mit einem größeren Angebot an Sorten des Japanischen Ahorns, darunter auch 'Seiryu'.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18527
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Nina » Antwort #82 am:

... darunter auch 'Seiryu'.
In einen fast ausgewachsenem Format ... ;) Ich werde mal beratschlagen ob da nicht auch zwei Ahörnchen Platz finden.
Poison Ivy

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Poison Ivy » Antwort #83 am:

... darunter auch 'Seiryu'.
In einen fast ausgewachsenem Format ... ;)
Du musst ja nicht das Einzelstück nehmen! ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18527
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

Nina » Antwort #84 am:

Das würde auch etwas den Rahmen/Jutesack des Weihnachtsmanns sprengen. :P
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5761
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:suche ein schmuckes gehölz für den schatten

wallu » Antwort #85 am:

Ich habe seit etwa 10 Jahren 'Seiryu' bei mir im Garten stehen (damals preiswert bei Esveld erstanden). Er wuchs zunächst straff aufrecht (ca 50 cm Zuwachs pro Jahr) und ist jetzt ca 3-4 Meter hoch mit überhängenden Zweigen; viel höher wird er wohl nicht mehr.Die Herbstfärbung ist leider bei mir nicht sehr zuverlässig (kommt spät in die Gänge; bei frühen Frösten verwelkt das Laub am Baum), aber das helle Grün der geschlitzten Blätter leuchtet von Weitem. Leider fallen immer wieder mal größere Äste einer Pilzkrankheit zum Opfer.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten