News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
November 2011 (Gelesen 50105 mal)
Re:November 2011
Ossola, Piemontblitzeblank, upps +7°C. ein Rotkelchen singt, die Landschaft erscheint aus der vergehenden Nacht.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 8575
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:November 2011
Gestern den ganzen Tag Nebel und Dauerfrost knapp unter 0°. Heut früh -1° und Nochnebel. Gibts die Sonne überhaupt noch?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:November 2011
Moin, auch hier Hochnebel, "Permafrost", -2,5°C, die Pflanzen beginnen sich mit Rauhreif zu zieren.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:November 2011
Guten Morgen! Zu vermelden gibt es von hier Hochnebel bei minus 1°. Habe gestern den ersten Raureif bewundert
!

- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:November 2011
Südspessart: dichtester Nebel, Null Sicht bei 0 Grad.Übern Spessart drüber in Aschaffenburg Hochnebel, mit "Löchern", ebenso 0 Grad.Heute war seit langem ein Tag, wo es in der Höhe kälter war als unten.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:November 2011
guten Morgen aus dem Pfälzerwald,um 5 Uhr waren noch die Sterne zu sehen, eine Stunde später schwappte die Suppe über zu uns. Alles vom Raureif erstarrt. Aktuell -3° am Haus und -5° im Garten, windstill.Während wir hier verschrumpeln vor trockenheit und die Feinstaubbelastung drastisch zunimmt, ist im Süden schon wieder Landunter angesagt

Re:November 2011
hier war es um 7 uhr 9+ und der nebel ist immer noch da 

- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:November 2011
Gestern Abend gab es ganz leichten Nieselregen, Franks Schlauchschlangenbeschwörung hat geholfen
Jetzt +8° noch grau, aber die Sonne soll noch kommen im Lauf des Tages. Einerseits genießt man es, andererseits ist es ziemlich unheimlich.

- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:November 2011
HH Nord: Grau in grau dafür aber vergleichsweise warm. Gefühlte 8-10°, kann aber auch am Fieber liegen, hab noch nicht auf Thermometer geguckt allerdings sind auch die Kollegen erstaulich dünn angezogen für Ende November..... ;DEdit: Gut gefühlt würde ich sagen. Das Thermometer (am Haus) sprach 8°.
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Re:November 2011
Ja, sekt vor ein paar tage war es nachts noch kalt und heute das ::)verrúckte zeit 

Re:November 2011
Da haben wir es mit -4°C doch etwas kälter. Aber die Sonne scheint schon auf den Gegenhang. Es wird wärmer werden! 

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:November 2011
Guten Morgen!Gerade dachte ich der Nebel, der hier seit Wochen hängt, flockt aus
oder der Wind treibt den Rauhreif von den Bäumen, aber es gibt fast keinen Wind. Definitiv: ES SCHNEIT!LG pi

Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
- wallu
- Beiträge: 5746
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:November 2011
Aktuell 7°C bei wolkenlosem, aber sehr dunstigem Himmel. Der Luftdruck steht bei über 1030 mbar und schwingt sich in immer neue Höhen auf - wo bitte soll da ein Wetterumschwung herkommen
.Mangels Wind hängt das Laub unserer Eichen immer noch recht fest an den Bäumen; manche tragen noch über die Hälfte der Blätter.

Viele Grüße aus der Rureifel