News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2011 (Gelesen 279835 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Poison Ivy

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Poison Ivy » Antwort #1335 am:

Sehr schön :DLoropetalum chinense "Fire Dance". Hast du es ausgepflanzt?
Treasure-Jo hat geschrieben:...nicht in diesem Winter (da zarte Neuerwerbung), aber im Frühjahr.
Kleine Warnung: Es ist bei mir in sehr geschützter Lage und mit zusätzlicher Abdeckung in besonders kalten Nächten anstandslos erfroren!
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #1336 am:

Zwei Pilze habe ich noch entdeckt:
Dateianhänge
GP_Pilz_Herbst2011e1.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Eveline † » Antwort #1337 am:

.
Dateianhänge
GP_Pilz_Herbst2011e2.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #1338 am:

Heute ein morgendlich sonniger Einblick. :) Blick vom Schreibtisch, 25. November 201
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Scabiosa » Antwort #1339 am:

Das Foto transportiert eine wundervolle anmutige Stimmung. :) Man spürt förmlich die wohltuende Ruhe.LG, scabiosa
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #1340 am:

Schließe mich meinem Vorredner an.Frage - geht dein Garten hinter dem Staudenbeet weiter, oder ist dahinter Schluss. Hast Du den Nachbargarten quasi mit in deiner Sichtachse oder lunzelt da doch ein Zaun durch. Und wie groß ist der Gartenbereich, der dort schön frei liegt - nur dieser Bereich. Danke :DL.G.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #1341 am:

Der Garten hört hinter dem Staudenbeet auf und dahinter ist kein Nachbar sondern Landschaftsschutzgebiet. :D Die Frage mit der Größe des Gartenbereichs verstehe ich nicht. Meinst du die Rasenfläche davor oder die Größe unseres Gartens?Unser Grundstücksfläche beträgt 2700 qm, das Staudenbeet hat eine Tiefe von 3-4 Metern und eine Länge von ca 20 Metern (nicht alle im Bild)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #1342 am:

Ich meinte wirklich nur den Ausschnitt, den wir hier sehen, der wirkt so schön offen und mich interessiert bei welcher Größe, dieser offene Eindruck entsteht. Der Baum im oberen Bildrand steht also direkt am Haus?Ich habe auch so eine Sichtachse - allerdings zu meinem linken Nachbarn. Dort haben wir in diesem Jahr den maroden Zaun demontiert und ich habe dort ein Teichprojekt begonenn, mit Stauden, Farnen und Gräsern im Hintergrund - noch gibt es auch keinen neuen Zaun. Bei ihm stehen ein paar Fichten ca. 2m hinter der optischen Genze - wirkt ungeheuer offen dadurch.L.G.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #1343 am:

Ich meinte wirklich nur den Ausschnitt, den wir hier sehen, der wirkt so schön offen und mich interessiert bei welcher Größe, dieser offene Eindruck entsteht. Der Baum im oberen Bildrand steht also direkt am Haus?
Ja, die Weihrauchzeder ist direkt am Haus und bis zum Beet sind es ca 20 Meter. Aber dazwischen werden nach und nach noch mehr Staudenbeete dazu kommen ... ;)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21629
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Gänselieschen » Antwort #1344 am:

Danke :)
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

*Ute* » Antwort #1345 am:

@Sandfrauchen, scabiosa, macrantha, danke für die Blumen . Ich bin ganz verliebt in meine Gräser :D Vorvorgarten , mir ist nichts besseres eingefallen. ;) Das Beet hatte dieses Jahr auch reichlich Zeit, sich zu entwickeln. Voriges Jahr lag um diese Zeit schon 30cm Schnee. Brauche ich dieses Jahr nicht wieder.@ Nina, so einen Schreibtischblick hätte ich auch gern. Wunderschön.
Grüne Grüße
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #1346 am:

@ Nina, so einen Schreibtischblick hätte ich auch gern. Wunderschön.
Und ich hätte gerne so eine Nachbarin mit so einem wundervollen Vorvorgarten! :D
*Ute*
Beiträge: 648
Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
Kontaktdaten:

Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

*Ute* » Antwort #1347 am:

:D
Grüne Grüße
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Sandfrauchen » Antwort #1348 am:

Evelne Dein Pilz mit den Ministachelpyramiden drauf sieht klasse aus! Weißt Du wie der heißt? Hab keine Ahnung von Pilzen Ninasehr schone Licht-Stimming. Erinnere ich das richtig - dahinter sind die Füchse und ... zugange? ... = Wildschweine ?
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Heute durch den Garten - Impressionen

Nina » Antwort #1349 am:

Ja genau. Dahinter ist "Wildnis". ;) :)
Antworten