News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181051 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #345 am:

BEA, gute Besserung für Susi. Hier werden alle Daumen und Pfötchen für die Kleine gedrückt.Wie geht es ihr heute früh?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #346 am:

Danke bei allen fürs Daumen und Pfötchen drücken! Ich glaube, wir können es dringend brauchen!Die Atmung hat sich deutlich verbessert, ist fast wieder normal. Aber fressen mag sie nichts; nicht mal ihr Lieblingsfutter. Gestern morgen hat sie davon noch ein ganzes Schälchen verdrückt.Die Tabletten musste ich ihr pur verabreichen, weil sie den Schinken, auf den sie sonst ganz wild ist, auch nicht mochte.Vorhin habe ich ihr ein Ei verrührt mit Quark gebracht; leicht erwärmt, weil es kühlschrankkalt war. Das hat sie ganz gierig geschlabbert.Mal sehen wie es sich weiterentwickelt..........
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #347 am:

bea, alles Gute für die Miez und dich.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #348 am:

Wenigstens das Ei hat sie genommen. :-\ Ich habs den Kellergeistern erzählt: Das gibt ne Menge Pfötchen, da sollte es doch bald bergauf gehen!! :-*
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #349 am:

BEA, Quark mit Ei und lauwarm. Genau die richtige Krankenkost. So ein "Dessert" geht immer.Und Susi hat geschlappert. Ich freu mich so.Gute Besserung für Dein Sorgenkind.Wie war das mit den Freigängern? Einmal, dann immer? Hä?Momentan liegen Nelson und Blacky einträchtig zusammen im Bett und pennen. Oh ja, raus gingen die zwei sicherlich - aber nur wenn wir erlauben, dass sie die Daunendecke mitnehmen dürfen. Nelson hatte eine davon schon bis an die Haustüre gezogen :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #350 am:

Bea, gute Besserung für Susi. Zum Glück hilft hier mal wieder, dass die meisten Katzen gerne Quark schlecken und sei es auch nur als Einstiegsdroge....dann wird sie hoffentlich bald wieder fressen!Barbara, da hast du dir ja zwei nette Früchtchen ins Haus geholt.. :oBonny und Clyde stehen evtl. noch als Namen zur Auswahl.Vor etwa zwei Jahren war eine Tante vom Amt da und hatte ihre gestrickte Mütze auf dem Stuhl abgelegt. Als sie ging, war die Mütze spurlos verschwunden. Ich hatte gesehen wie sie die Mütze vom Kopf zog, sonst hätte ich behauptet, dass sie keine dabei hatte :-X) Meine Zicke Sissi war so clever und hatte das Teil in den oberen Stock geschleppt und damit "gespielt" :-X
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #351 am:

FIPS, das gesicht der "Tante vom Amt" hätte ich zu gerne gesehen, als sie ihre Mütze suchte.Arme Sissi, mußte glatt ihr Spielzeug wieder abgeben.Bonnie und Clyde *kicher. Die Namen gehen aber nicht. Die beiden Fratzen meiner Freundin heißen so... Bonnie ist weiß mit schwarzen Flecken (Fleckenteufel), ein Bonsai-Kätzchen und Clyde ist pechschwarz und riesig.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #352 am:

Hier geht es ein kleines bischen bergauf. Susi frisst wieder - allerdings sehr zögerlich und vermutlich auch nur, weil ich ein kleines Stückchen Seelachs in der Gefriere gefunden, für sie aufgekocht und unters Futter gemischt habe.Ich hoffe, das macht es heute abend einfacher ihr die 3(!) Tabletten zu verabreichen..........
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #353 am:

Barbara, die war ganz schön sauer, wir haben die Mütze ja erst am nächsten Tag gefunden. Es war uns ein Rätsel, wo sie abgeblieben sein könnte.Und es war wirklich eine schöne Mütze. Zum Glück war sie noch brauchbar ;DOh Bea, das ist gut. Susi ist nicht mehr die Jüngste? Aber mit deiner Fürsorge wird sie sich bald erholen :-*
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #354 am:

Ich habe meinen Stummel immer noch nicht wieder, der ist jetzt schon 1 1/2 Wochen im Tierheim und ich darf ihn nicht besuchen :-\
Cim, wie geht es Stummel? Hast du ihn wieder zuhause?
Gestern habe ich ihn abgeholt. Nach der Amputation ist wirklich nur noch ein winziges Stück Schwanz da. Und es geht ihm - naja gelinde gesagt schei...e.Körperlich ist er zwar wieder hergestellt. Er soll auch erst etwa 3 Jahre alt sein.Sein geringes Vertrauen, was er in uns gesetzt hat ist vollkommen futsch.Er ist im Moment in der Wäschekammer. Da hat er Ruhe, aber auch Platz zum Verstecken.Länger als 5 Minuten mit mir machen ihn nervös. Die haben ihn zu jeder Untersuchung mit einem Netz fangen müssen und auch, um die Box zu säubern, in der er im Tierheim gelebt hat. Damit er nicht sofort wieder im Nirwana verschwindet, bleibt er vorläufig noch in der Wäschekammer. Seine Leckerlis, die er auch vor dem Einfangen bekommen hat, werfe ich ihm zu, wie ich es auch früher gemacht habe. Ich weiß nicht, ob er diesen "Vertrauensmißbrauch" wieder verzeiht, aber ich weiß auch nicht, was in diesen Katzenköpfen vor sich geht.Dafür geht es Jack jetzt wieder etwas besser und hat vor 2 Tagen die erste Nacht bei uns im Bett verbracht :)Wir haben ja nun eine Katzenklappe auf dem Boden eingebaut, aber rein kommen unsere Tiger wirklich nur, wenn es draussen eisig ist. Nur Polly schläft nachts jetzt meistens im Vorraum in der Nähe der Klappe, da liegt jetzt ein kuscheliges Fell für sie.@Bea ich halte dir auch die Daumen
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #355 am:

BEA, wenigstens hat Susi ein bissle gegessen. Ich hoffe so sehr, dass es aufwärts geht und noch mehr hoffe ich, dass sie brav ihre Tabletten nimmt.Gute Besserung weiterhin. Und streichel sie mal ganz lieb von mir.FIPS, DAS kann ich mir lebhaft vorstellen, dass die Dame sauer war. Die tolle Mütze ist weg und niemand weiß wohin *gröhl*CIM, das arme Stummelchen. Wenn man sich überlegt, dass er ständig mit dem Netz eingefangen wurde. Oh Gott, kein Wunder, dass er nun "nben der Kapp läuft". Stell Dir mal vor, das würde Dir passieren. Und dann auch noch die Schmerzen mit seinem Schwanz, die ganzen fremden Menschen und dann der enge Käfig. Armes Stummelchen.Du wirst sehen, er wird wieder Vertrauen fassen, auch wenn es lange dauert.Und schön, dass Jack wieder ins Bett kommt.Sag einer, dass wir Frauen nicht schlauer als Männer sind *g* Polly weiß was gut für sie ist.Hier pennt alles nach dem Abendbrot. Es sollte ja eine Dose geben, die Mannschaft wollte aber nochmal "Hühnchen in Joghurtsauce" ::) Tillchen hat mir das deutlich gezeigt, er schob die Dose (vor dem Öffnen) von der Arbeitsplatte in der Küche runter und sie fiel haarscharf neben meinen Fuß. :oDafür hockte er dann beim Spülen neben mir und paßte auf, dass ich auch alles richtig mache. Ich wollte nach dem Geschirrtuch greifen, kriege ich doch von ihm eine geschossen. Mit Krallen. In meinen linken Zeigefinger.Und bis ich noch richtig nachgedacht hatte, habe ich ihm eine Ohrfeige verpaßt. Tat mir ja leid als ich sein Gesichtchen gesehen habe.Er hat sowas aber offenbar mal gebraucht, so lieb war Tillchen noch nie wie momentan. :D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
DragonC
Beiträge: 524
Registriert: 8. Nov 2007, 12:48
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

DragonC » Antwort #356 am:

Ja, ab und zu muss man sich auch mal wehren - das machen Katzen ja schließlich auch untereinander. Und die kloppen drauf, mammamia! Da ist ein Patscher von Mama fast harmlos gegen.. ;)Gute Besserung @Susi! Hoffentlich hält der zunehmende Appetit an!!
Ein Tag ohne Lachen ist ein verlorener Tag!
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #357 am:

Susi geht es deutlich besser! Tabletten sind drin! ;D Sie hat ein ganzes Tellerchen Dosenfutter vermischt mit Quark und noch ca 2 Esslöffel Seelachs verputzt.Ich hoffe, das hält auch an! Obwohl sie immer noch so jugendlich aussieht, ist sie doch schon 14,5 Jahre alt!@ Barbara: Ohrfeigen teilen die Herrschaften doch auch untereinander aus. Die Sprache verstehen sie..... (was nicht heissen soll, dass ich das schlagen von Katzen propagieren will :-X )@cim: der arme Stummel hat sicher jedesmal Todesängste ausgestanden. Aber jetzt ist er ja in einigermassen vertrauter Umgebung. Sobald er dich wieder erkennt, wird er dir sicher dankbar sein, dass du ihn dort rausgeholt und gerettet hast.Ist der Schwanz jetzt wenigstens gut verheilt?Ich hatte vor Jahren, als ich Dante als todkranken Kater im Garten fand und ihn nach Infusionen etc, bei uns im Bad einsperrte, mich abends immer mit mehreren Kissen und einem Buch auf den Boden zu ihm gesetzt. Anfangs war er in Panik aber jeden Tag hat er sich weniger aufgeregt, bis er anfing sich mir zu nähern. Nach ca 6 Wochen kam er dann zu mir auf den Schoss. Anfassen durfte ich ihn da aber noch nicht, er hat nur Nähe gebraucht. Das hat er erst Wochen später zugelassen.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #358 am:

BEA, super, sie futtert. So eine tapfere kleine Dame. Sag ihr bitte, sie ist eine ganz liebe und wenn sie brav ihre Bonbons nimmt und futtert, dann wird sie bald wieder gesund sein.Du bist wirklich eine Katzenflüsterin. *hutab* Die Idee mit den Kissen und dem Buch im Bad ist wirklich super. Mir tat die Ohrfeige mehr weh als ihm, glaube ich. :-[ Aber lieb ist er noch immer und hebt nicht das Händchen gegen mich, wenn ich ihn streicheln will. Vorhin hat er noch nicht mal gemurrt, als ich ihm über den Rücken gestrichen habe. Da schau an! Geht also.Nachdem "man" zu fünft in meinem Bett liegt, versuche ich jetzt da auch irgendwie reinzukommen.Ich wünsche Euch eine gute Nacht. Schlaft gut.Deswegen tut es mir aber nicht weniger leid, dass mir das passiert ist.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #359 am:

Cim, verliere die Hoffnung nicht.Unsere Lene war eine der Katzen, die zum Fressen ans Fenster kamen. Sie lebt/wohnt nun seit 5 Jahren bei uns und läßt sich erst seit kurzem streicheln, wenn sie frißt.Eines Tages hatte sie den Oberarm gebrochen und musste 2 x Mal operiert werden. .Beim Röntgen stellte sich heraus, dass sie einen Trümmerbruch hatte und trächtig war.Bei jeder Behandlung bekam sie eine Narkose. Das hat den werdenden Jungen nicht gutgetan. 1 hat sie vorzeitig verloren. Die Sissi, die mit der Mütze ;), hat einen leichten Knall. Ich betrachte sie als behindert. Sie läuft meistens so seitwärts wie man es manchmal bei Hunden sehen kann...oder bei Schlangen, wenn sie sich davonmachen. Die geht höchstens zwei, drei Meter vom Haus weg, sonst gerät sie in Panik. Auch die läßt sich zwar streicheln aber auf gar keinen Fall hochheben. Wenn sich Stummelchen ungestört verkriechen kann, wird er irgendwann seine Scheu verlieren. Und wenn er dann zutraulich wird, ist das um so schöner und ein ganz grosses Geschenk. :)
Antworten