News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Topinambur (Gelesen 52002 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Topinambur

July » Antwort #120 am:

Die Sorte "Dwarf" wächst nur ganz niedrig, hat rote Knollen und kann sogar im Kübel gezogen "gezwungen" werden :)LG July
Benutzeravatar
Wiesentheo
Beiträge: 3836
Registriert: 23. Dez 2007, 18:38

Re: Topinambur

Wiesentheo » Antwort #121 am:

Oha, das hab ich auch noch nicht gewußt.Man lernt immer dazu. Das ist sicher auch sehr dekorativ
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. -  Umgedreht ist das schon schwieriger.
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Topinambur

July » Antwort #122 am:

Ja sehr dekorativ, aber hat noch nie geblüht....LG July
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Topinambur

Staudo » Antwort #123 am:

Es gibt verschiedene Sorten/Klone. Manche blühen, manche nicht. Die wilderen Formen blühen besonders üppig.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
July
Beiträge: 6405
Registriert: 1. Apr 2010, 16:58

Re: Topinambur

July » Antwort #124 am:

Aah....einige Sorten haben noch nie geblüht, andere blühen fleissig und zuverlässig.....nun bin ich wieder ein Stück schlauer :)LG July
Benutzeravatar
heftzwecke
Beiträge: 56
Registriert: 25. Nov 2011, 08:04

Re: Topinambur

heftzwecke » Antwort #125 am:

Topinambur ist auch aus Amerika und anscheinend haben die das als Grundnahrungsmittel gegessen. (hab ich irgendwo gelesen) Wenn das stimmt dann müsste es ja Kochmethoden geben, bei denen das Inulin in gewöhnliche Stärke umgewandelt wird. (das wäre ja ganz praktisch wenn dieses Unkraut in mehr als homöopathischen Dosen geniessbar wär)
inSekt

Re: Topinambur

inSekt » Antwort #126 am:

Ich komme mit Topis inzwischen verdauungsmäßig gut zurecht, der Körper braucht halt etwas bis er sich dran gewöhnt hat, aber dann ist es in Ordnung. Ich esse sie schon seit vielen Jahren gerne, aber nicht als Grundnahrungsmittel, ich mische sie gerne unter anderes Gemüse oder Salat. Einen Karottensalat z.B. mit 1/3 Topis oder Kartoffelpfannkuchen im selben Verhältniss mit 1/3 Topis schmecken uns sehr gut.
Benutzeravatar
heftzwecke
Beiträge: 56
Registriert: 25. Nov 2011, 08:04

Re: Topinambur

heftzwecke » Antwort #127 am:

Ich hab gerade ein bisschen herumgelesen und anscheinend kommts drauf an dass man die frisch ist dann machts nicht poops.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re: Topinambur

Jepa-Blick » Antwort #128 am:

Kann ich nicht bestätigen. ;) Wir hatten sie ganz frisch und sogar Bauchkrämpfe. :-X
inSekt

Re: Topinambur

inSekt » Antwort #129 am:

Nee, das liegt wirklich nicht an frisch oder nicht, manche vertragens auf Anhieb scheinbar besser, andere fangen besser mit kleinen Mengen an, das liegt wohl am Inulin. Deswegen sagte ich ja auch, wo untermischen, vielleicht etwas Kümmel/Fenchel mit dazu, wenn mans mag ;DEdtih meint noch: Der Inulingehalt scheint auch wohl über Winter anzusteigen, habe ich gerade gelesen in einem alten Text, wo es um die Trinkbranntweinerzeugung geht.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Topinambur

oile » Antwort #130 am:

Ich lasse es mittlerweile. Selbst in kleinen Mengen verursachen sie Aufruhr. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re: Topinambur

Luna » Antwort #131 am:

Ich lasse es mittlerweile. Selbst in kleinen Mengen verursachen sie Aufruhr. :-\
Ich erfreue mich aus dem Grund mittlerweilen an den Blüten.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Topinambur

oile » Antwort #132 am:

Ich lasse es mittlerweile. Selbst in kleinen Mengen verursachen sie Aufruhr. :-\
Ich erfreue mich aus dem Grund mittlerweilen an den Blüten.
Du isst sie?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re: Topinambur

Luna » Antwort #133 am:

Nein, ich gucke sie an. Ich weiss gar nicht ob sie essbar sind.Muss mich schlau machen
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Topinambur

oile » Antwort #134 am:

Ach so! Ich finde einen großen Bestand Topinambur ja auch beeindruckend. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten