News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

9 Übungsthema Stadtfotografie (Gelesen 50581 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Nina » Antwort #120 am:

Mich stört es ja doch immer irgendwie und deshalb habe ich mal geschaut, wie es aussieht, wenn die Spitzen unten drauf sind. Fridas Bild gefällt mir besser, aber ich wollte es jetzt nicht umsonst gemacht haben. ;) Insgesamt finde ich es Wahnsinn Frida, was du da atmosphärisch hinkriegst - ganz große klasse! :D
Dateianhänge
Fridas_bild_retusch.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Gartenlady » Antwort #121 am:

Das Foto ist ganz toll, wunderbare Stimmung, phantastisch die Spiegelung, aber der abgeschnittene Turm tut weh.Hast Du schon mal einen anderen Schnitt probiert z.B. quadratisch?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #122 am:

Heute mal keine abgeschnittenen Türme, sondern Impressionen von einem spätsommerlichen Tag :D in der Stadt. Beim ersten bin ich unentschieden mit der Auswahl.kraehenteich.jpgkraehenteich_2.jpgobertrave.jpgDepenau.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Faulpelz » Antwort #123 am:

Hallo Frida,mir gefallen die letzten beiden Fotos. Die Häuserfront hat ein sehr einladendes, warmes Herbstlicht. Die Farben finde ich sehr schön. Auch das letzte Bild hat was, auch wenn mir bei solchen Perspektiven immer leicht schwindlig wird. Die ersten beiden finde ich nicht so gelungen. Die Grüntöne sind mir zu krass. Habe den Verdacht, die sind etwas zu heftig. Ich glaube, die ganze Szenerie wäre mit gefärbtem Herbstlaub viel aufregender.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Roland » Antwort #124 am:

Tolle Kontraste, Frida :DDer Travenschwung kommt sehr gut rüberBei meinem Foto des Schwedenkais kann man vielleicht Kontrastmangel beklagen, trotzdem gefällt mir das Gegenlichtfoto selber ganz gut. Blau habe ich entsättigt. Übrigens gehört das Gebäude so schief, also keine Korrektur nötig ;)Bild
in vino veritas
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Faulpelz » Antwort #125 am:

Roland, mir gefällt es auch. Auch die reduzierte Farbe sieht gut aus. Du musst die Szene unbedingt nochmals bei Nebel ablichten. Die Idee kam mir, als ich das Foto noch nicht angeklickt habe und es nur in klein betrachtet hab. Stelle ich mir unheimlich gut vor.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #126 am:

Roland, bei dem Gebäude wird einem ja ganz schwummerig. Mir gefällt die Szenerie auch, ohne das Schiff, das sich dort hinten ins Bild drängt, wäre es langweilig. Ich hätte mich aber auch noch an ein oder zwei Menschen erfreut, die im Vordergrund stehen und das Schiff beobachten könnten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Treasure-Jo » Antwort #127 am:

@Roland,sehr interessante Szene, wobei mir das genaue, eigentliche Motiv noch nicht klar ist.LGJo
Liebe Grüße

Jo
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Roland » Antwort #128 am:

Es steckt glaube ich nicht mehr dahinter, als daß es eine interessante Szenerie ist. Mir persöhnlich fehlen noch Mensch, die in den Strandkörben Kaffee trinken. So wirkt es etwas leer, trotzdem hat die Szene irgendwie was. Außerdem möchte ich was von Kiel zeigen, ohne daß es unbedingt das Hammermotiv ist, wir sind hier schon froh, wenns etwas ansehnlich ist ;)Evi, bei Nebel sind da glaube ich zu wenig Farben, aber ich muß mal dann mal guckenHier ist noch was in FarbeBild
in vino veritas
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Treasure-Jo » Antwort #129 am:

Es kommt für mich nicht genau heraus, was genau auf dem Bild interessant für Dich ist, fotografisch oder persönlich, aber es ist faszinierend genung, dass ich mir das Bild lange und genau betrachtet habe :D
Liebe Grüße

Jo
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Frank » Antwort #130 am:

Es kommt für mich nicht genau heraus, was genau auf dem Bild interessant für Dich ist, fotografisch oder persönlich, aber es ist faszinierend genug, dass ich mir das Bild lange und genau betrachtet habe :D
Besser hätte ich es nicht ausdrücken können - vielleicht nordische Klarheit...!?LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

frida » Antwort #131 am:

Ich war heute auf der Bahnhofsbrücke und wollte etwas machen zum Feierabend-Zugverkehr. Leider ist die Blaue Stunde kurz und die Momente, in denen Züge raus und rein fahren nur wenige. Letztlich schafft man 2-3 Auslösungen. Bevor ich einen zweiten Anlauf wage, hätte ich gerne etwas Feedback:Welche Tönung gefällt besser bei den beiden ansonsten gleich Motiven?Und wie empfindet Ihr den hellen Lichtstrahl von den Scheinwerfern, stört sowas oder bereichert es das Bild?bahnhof_a.jpgbahnhof_b.jpgbahnhof_c.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10744
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

thomas » Antwort #132 am:

Schöne Fotos mal wieder!A finde ich besser als b. Aber c gefällt mir persönlich am besten, wobei ich fürchte, dass es ohne die anderen gesehen zu haben, vielleicht schwerer zu verstehen ist.Alle würde ich ein wenig dunkler machen.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

birgit.s » Antwort #133 am:

Ich schließe mich Thomas an. Das letzte gefällt mir am Besten, allein schon weil die Beleuchtung einen tieferen Blick in den Bahnhof zuläßt. Bei den beiden ersten gefällt mir auch A besser. Beide Bilder erscheinen mir allerdings etwas "flach", hast Du an den Kontrasten gedreht?Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:9 Übungsthema Stadtfotografie

Gartenlady » Antwort #134 am:

Das Licht der blauen Stunde ist halt am schönsten, und deshalb gefällt mir auch das dritte am besten. Aber alle drei gefallen mir.Thomas hat recht, nur mit dem Background der beiden ersten Bilder sieht man den "einfliegenden" Zug auf dem dritten.
Antworten