Das ist schmerzhaft und dauert, kann aber sehr gut wieder werden. Diagnostik ist wichtig (Blasensteine? Entzündung mit oder ohne Bakterien? sonstige Erkrankungen von Leber, Niere...). Begleitend ist wichtig, dass der Kater möglichst viel trinkt (Futter anfeuchten, mehrere verschiedene Wasserstellen anbieten, die auch bei Katzen beliebt sind (Regenwasser, Blumentopf-Untersetzer, Wasserschüssel in der was interessantes schwimmt, anderer Platz als Futterschüssel). Persönlich achte ich auch drauf, dass Kater nicht unbedingt lange auf dem allerkältesten Steinboden sitzen, weil ich glaube dass sie sich auch "die Blase verkühlen" können, das ist allerdings nicht wissenschaftlich abgesichert. Ein Futter, das die Bildung von Harnkristallen reduziert, kann helfen (wenn allerdings schon Steine - nicht Kristalle - da sind, muss man operieren).ein Arbeitskollege meines GG hat einen 3-jährigen Kater, dersich mit einer Blasenentzündung rumplagt. Der arme Kerl hat schon 2x einen Katheter gesetzt bekommen und der Dosenöffnerempfindet es so, daß der Kater sich quält. Können die TÄ das wieder hinkriegen?Gibt es Extra-Tipps?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181132 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Gute Besserung an alle Schniefnasen und Sorgenkinder.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Meine Katzen haben mich heut geärgert, bzw. wahrscheinlich Josy, es ist ja Recht, wenn sie Wühlmäuse fangen. Aber: In der Nacht wurde eine Wühlmaus im Treppenhaus zermetzgert. Blutlachen, Darm und Kopf zierten die Wand und die Kellertreppe. Auch auf dem Fußabstreifer vor der Nachbarin unter mir waren Blutlachen und ein weiterer Wühlmauskopf. Draußen vor der Katzenleiter ins Haus lag noch ein größerer Mausteil. Und eigentlich wollte ich schnell aus dem Haus und nur noch rasch bei der Nachbarin den Teller zurückbringen. Mit dem Ergebnis dass ich eine ganze Weile im Haus rumgeputzt habe, damit die Nicht-Katzen Nachbar nicht komplett der Schlag trifft 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
EVA, DAS sind Überraschungen am Morgen!
Herzliches Beileid.Und Katerchen hockte wahrscheinlich auf dem Treppenabsatz und guckte interessiert zu?

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Beide saßen stolz mitten in der Bescherung und ließen sich vom Hund ausgiebig bewundern für die Tüchtigkeit
- ich fürchte, sie haben vielleicht verstanden, dass Sheila keine rohen Mäuse mag





Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Oh Martina, das tut mir aber auch sehr leid. Wie geht es denn nun weiter?Nellies Blutergebnisse sind da und leider wieder schlechter :-[Ich hatte es schon fast befürchtet, hätte mich aber doch so gerne mal getäuscht
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Lieben Dank für eure Anteilnahme
Nellie freut sich über all die zusätzlichen Knuddels
Zunächst erhöhen wir die Prednisolon-Dosis wieder auf 3/4 Tablette und beobachten aufs Genaueste weiter. Im Moment ist sie zum Glück ja lebhaft und aufmerksam, nur das Fell schien sich in meinen Augen wieder ganz langsam zu verändern. Sollte es ihr wieder nicht wirklich gut gehen, gibt es Flüssigkeitsinfusion, das morphinähnliche Schmerzmittel und Appetitanreger. TÄ ist am 3. Advent auf einer Fortbildung, wo es auch um die Bauchspeicheldrüse gehen wird. Hoffentlich gibt es da einen guten Erfahrungsaustausch. :)Ansonsten werde ich mich auch mal im Bereich Homöopathie umschauen.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
ich glaub ja eigentlich nicht dran, aber seitdem der KarlEchnacea-Globuli bekommt, hatte er keine weitere Lungenentzündung(ich klopf auf Holz) und vorher immerhin 3 (im Frühjahr, herbst und wieder Frühjahr)Also:mach Dich schlau für Nellie und alles Gute für die kleine Schwattnasedanke nochmal für die vielen Hinweise bez. Blasenentzündung, die werde ich alle weiterleitenviele GrüsseschalotteAnsonsten werde ich mich auch mal im Bereich Homöopathie umschauen.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
EVA, wie kann aber auch Sheila die wunderbaren Mäuse nicht essen!
MARTINA, hier werden Pfötchen und Daumen gedrückt, dass es Nellie bald wieder richtig gut geht.


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Das sind ja keine guten Nachrichten von Nellie! Hoffentlich könnt ihr es in den Griff bekommen! - von mir auch noch ein paar Knuddels für sie!Hier siehts auch nicht so toll aus. Susi frisst immer weniger. Das einzige was sie mag ist Quark mit Ei und rohes Fleisch. Aber von diesem allem mag ich ihr nicht im Übermass geben. Normales Katzenfutter auch das Recovery nimmt sie nur in geringen Mengen zu sich. Ich hab mal wieder alle Delikatess-Sorten hoch und runter eingekauft, aufgemacht - und dann an die anderen Katzen verfüttert, weil Madame nicht mal richtig dran schnuppern will.Schnürle nervt auch: Seit heut früh hat er entdeckt, dass in Fleisch bzw Leberwurst Tabletten sind. Tja, das wars dann wohl. Bei ihm bekommt man wirklich garnichts mit Zwang rein (vorne ist das scharfe Ende....) Da merkt man, dass er eine wilde Katze war, die weiss wie man sich verteidigt....Oh mann, ich war heut früh so sauer auf die beiden! Da blecht man hunderte von Euros und die Herrschaften gucken einem dann nur treuherzig an, anstatt sich selbst noch etwas mitanzustrengen, dass es ihnen besser geht!
-
- Beiträge: 1399
- Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
- Kontaktdaten:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Ach Bea, Katzen sind da echt schwierig, gerade wenn sie krank sind. Das Problem das sie nicht das fressen was man möchte und die Tabletten gekonnt wieder herausspucken kennt vermutlich Jeder. Da kann man echt verzweifeln. Bevor Susi aber gar nichts anrührt und Du die teuren Dosen öffnest ist es vielleicht doch besser wenn Du ihr das gibst sie was frisst. Oder kannst Du was drunter mischen in den Quark? In kleinen Portionen falls sie es ablehnt?Meine Mutter reisst für Twiggy auch immer wieder eine (inzwischen nur mehr die kleine) Dose auf und Twiggy schaut oft nur mal angewidert in die Richtung. Wie gut dass die Hühner ganz scharf auf das Futter sind, denn was soll man mit den Resten anfangen? Zwar gibt es sogar Rezepte für Menschen mit Katzenfutter.....
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
...und weil es einem ja nicht zu langweilig werden darf, weil dieses Jahr noch immer nicht vorüber ist...Jetzt ist Baby krank.Gestern begann er stark zu speicheln und da wurde heute noch mehr. Außerdem machte er am Nachmittag das Mäulchen nicht zu.Also Kennel bereit gestellt, uns wieder umgezogen und ab zum TA. In den Kennel stieg Baby alleine - und sowas ist wirklich kein gutes Zeichen.Wir waren uns sehr sicher, dass wir Baby nicht mehr mit nach Hause nehmen dürfen, lebend.Baby fand es im Wartezimmer hochinteressant, beschmuste dann auch noch die Tierarzthelferin und begüßte seinen TA.Sein Herzchen ist in Ordnung, die Lunge ist frei, Temperatur auch in Ordnung, Blase war leer - aber er hatte eine riesige Wurscht im Bauch
Daheim schaffte er gerade noch das Katzenklo und legte die größte Wurst rein, die ich je bei einer Katze gesehen habe *g*Baby hat Zahnstein und zwar an einem Backenzahn so arg, dass er deshalb das Mäulchen nicht schließt. Der Versuch den Zahnstein abzusprengen mißlang - hätte zu weh getan.Nun bekam Baby AB und Cortison gegen die Entzündung, eine kleine Infusion Flüßigkeit und Montag ruft der TA an wie es ihm geht.geht es ihm nicht besser, dass wird ein Blutbild gemacht. TA tippt auf Diabetes, event. auch die Nieren.Wenn Baby 10 bis 14 Tagen etwas gepäppelt ist, werden die Zähnchen gemacht.Er hat daheim etwas gegessen, hat getrunken und schläft jetzt.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Noch ein Patient! Wir könnten bald ein Pur-Katzenhospital eröffnen.....Hoffentlich berappelt sich Baby wieder!Heute abend habe ich die Schilddrüsenwerte erfahren: Beide, Susi und Schnürle haben sehr stark überhöhte Werte.ab sofort noch 1 bzw 2 Tabletten(bei Schnürle) mehr pro Tag.....Ich schaffe mir bald so ein Medikamententablett mit solchen kleinen Kästchen für die Wochentage und morgens/mittags/abends- Einteilung an. :PErstaunlicherweise hat Schnürle heute abend sowohl das Schilddrüsenmedikament, als auch das Panacur mit Leberwurst gefressen.Das Suanatem geb ich ihm nicht mehr. Das muss so furchtbar schmecken oder riechen, dass er es in egal welcher Umhüllung wittert.Wichtiger sind die beiden anderen Medikamente.Susi macht immer noch Zicken mit dem Fressen. - TA meinte zwar, sie würde nur ausnutzen wollen, dass sie jetzt solche Leckereien bekommt, aber das stimmt bei ihr nicht, so ein Typ ist sie nicht und das hat sie früher, als sie schon schwer krank war auch nicht gemacht. Irgendwas ist da noch nicht OK. TA schlug noch vor, dass ichs mit Kartoffelbrei und gekochtem Fleisch oder Hippgläschen versuche. - Also werde ich morgen Babyfutter kaufen ::)Heut abend hat sie ein bischen Kartoffelbrei vermischt mit Quark und kleinen Putenfleischstückchen gefressen. Aber einfach zuwenig, um wieder richtig auf die Beine zu kommen. Sie ist aber schon munterer als zu Anfang.GsD macht sie kein Theater mit den Tabletten
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Mensch, alles Gute für die Patienten und gute Nerven den Dosi`s
Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
- Quendula
- Beiträge: 11669
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
Guten Abend.Ich lese schon eine ganze Weile mit und wundere mich, dass eure Katzen so viele verschiedene Sachen fressen. Meine lässt rohes Fleisch, Fisch oder anderes links liegen. Selbst beim Katzenfutter (feucht) ist sie sehr wählerisch und nimmt eigentlich nur "ihres". Und selbst das manchmal nur mit etwas trockenfutter obendrauf. GsD mopst sie sich daher auch (fast) nichts von unserem Essen. Außer Butter und Milch
.Ist das bei euren Katzen Erziehung (von Katzenmama oder -lebensgenosse)?LG Quendula

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8
QUENDULA, willkommen bei uns.Das ist nicht Erziehung von...das ist VERziehung von uns.Hat aber den großen Vorteil, dass man notfalls immer was findet, was die Fratzen essen. ::)BEA, Hipp-Gläschen sind eine tolle Sache. Und wenn Susi es nicht essen mag und die anderen auch nicht, dann kannst Du es immer noch aufessen
Gute Besserung für Susi und Schnürle. Wieso heißt Schnürle eigentlich "Schnürle"?Übrigens, Baby hat heute 3 1/2 kg gewogen. Seit Februar hat er 3 kg abgenommen


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...