News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014 (Gelesen 99168 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

cornishsnow » Antwort #105 am:

Geht aber erst am WE, ich komme immer erst im Dunkeln nach hause und Blitzlichtfotos sind doof! Bekommen Kamelien dann eigentlich auch so komische rote Augen... ??? :-X ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #106 am:

...........klaro, wenn sie die Augen auf haben..........! ;) ;D Hier wartet noch jemand auf`s erneute Verschicken.Was meinst Du sollen wir es noch einmal versuchen?@ Most ääähhh sorry, muss Velvet seinSieh mal, meine Arctic Snow, wenn sie gerade die Blüte öffnet.LGSeidenschnabel
Dateianhänge
Arctic_Snow_18.09.2011_2_Large.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

cornishsnow » Antwort #107 am:

;DIch warte lieber auf Tageslicht, ich hab eh den Verdacht das die guten mich manchmal beobachten... ;) Huch, stimmt, da war doch noch was... :D Ja, gerne! :D :-* Also wenn ihr mich fragt, sieht sie der weißen 'Navajo' verblüffend ähnlich!? 8) ;) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Velvet » Antwort #108 am:

@ Seidenschnabel + CornishsnowIhr habt ja so recht, die sehen sich sehr ähnlich. Was mache ich nun bloß, ??? ich glaub ich führ sie nun unter 2 Namen! ;D Aber vorher werde ich aber erst noch in all meinen schlauen Büchern über die Arctic Snow alles nachlesen.Lieben Dank *winkt zu Seidenschnabel* und GrußUschi
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Jule69 » Antwort #109 am:

Seidenschnäbel: Wie schön...Bei meiner tut sich noch gar nichts, was machst Du nur mit denen???
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #110 am:

hhmmmmm, was machen wir mit denen.......nee, keine Ahnung, da fällt mir nix besonderes ein. Oder sollte es doch der Superdünger sein ??? ;) Heute neu (fast) erblüht: Shikishima Splash
Dateianhänge
Shikishima_Splash_03.12.2011.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #111 am:

....und dann noch Winter`s Star. (blüht schon etwa 1 Woche und ist deshalb ein wenig morbid)LG Seidenschnabel
Dateianhänge
Winters_Star_03.12.2011.JPG
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Jule69 » Antwort #112 am:

Einfach ganz wunderbar..ihr Seidenschnäbel, auf die komplett aufgeblühte Shikishima Splash bin ich schon sehr gespannt....Meine hatte ihre letzten Blüten leider nicht vollständig geöffnet.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Most » Antwort #113 am:

oh, wieder mal eine mir völlig Unbekannte.Hat sie panachierte Blätter? oder täuscht das Bild.Gruss Monika
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Most » Antwort #114 am:

Ich habe heute morgen alle Sasanquas reingeholt. Aber nicht wegen Kälte sondern weil Sturm :o angesagt ist.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Seidenschnabel » Antwort #115 am:

@ Mostja, die Shikishima hat panaschierte Blätter. Die sind teilweise sogar richtig intensiv 2-farbig. :DHeute gab es noch weitere neu Erblühte. 8) Dabei ist noch eine mit panaschiertem Blatt.Winter`s Rose erfreut mich in diesem Jahr mit über und über vielen Blüten............einfach herrlich. ;D :D ;D
Daishuhai 04_12_2011Sasanqua Variegata 04_12_2011Winter_s Rose 04_12_2011
LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

tarokaja » Antwort #116 am:

Schööööön!!! :) :D ;DLustig finde ich, dass eure Sasanqua variegata so spät blüht. Tut sie das immer?Bei mir ist sie immer eine der Ersten, dieses Jahr extrem früh am 24. September.Die Blüte der Daishuhai find ich toll. Bei der Locarner stehe ich immer eine Weile begeistert davor und mache die x-ten Bilder. Dort heisst sie Taishuhai, aber das will ja nichts heissen.Hat eure aussen auch solch schönen breiten Rand? Wie es aussieht, scheinen die Blütenblätter sehr variabel. Ich vermute ja, dass es die kalten Nächte sind, die den Rand stark ausprägen, aber genau wissen tu ich's nicht.daishuhai loc11Die langsam wachsende 'Winter's Rose' ist ja sehr schön gewachsen, ein richtiges schnuckeliges Bäumchen im rosa Weihnachtsschmuck, wirklich eine Freude zum anschauen :DBei mir ist gerade die selbstgezogene 'Leslie Ann' aufgegangen, dieses Jahr mit winziger Blüte, eher nur so gross wie 'Paradise Little Lianne' - merkwürdig. LG, Barbara
gehölzverliebt bis baumverrückt
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

cornishsnow » Antwort #117 am:

Was für schöne Fotos! :D Meine sind leider nur Schnappschüsse, aber ich kann wenigstens auch mal was zeigen... ;)'Paradies Betty Lynn' blüht nun schon seit 3 oder 4 Wochen und es gibt noch etliche Knospen, also falls nicht bald ein Wintereinbruch kommt, blüht sie vielleicht noch eine Weile. :D[td][galerie pid=87172]'Paradies Betty Lynn' - 04.12.2011[/galerie][/td][td][galerie pid=87173]'ParadiesBetty Lynn' - 04.12.2011[/galerie][/td]
...und 'Yuletide' hat bei mir auch die erste Blüte geöffnet, leider ein wenig angeknabbert, von wem auch immer?! ::) ;)'Yuletide' - 04.12.2011Sorry für diese Kreischfarbe, aber ich hab es mit meiner Hosentaschenfotoklick leider nicht besser hinbekommen. ::)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Jule69 » Antwort #118 am:

Ach schöne Bilder kann man sich immer anschauen.... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011/2012

Most » Antwort #119 am:

:) :D ;Dbei mir blüht auch eine Neue. Einfach wunderschön. Ich bin völlig begeistert.Winters shine 2011.jpgDie Blüte ist nur 5cm. Ist das normal, oder ist es so weil sie noch ein Baby ist?Oliver, sind deine ausgepflanzt?LG Monika
Antworten