News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reisebericht Kalifornien (Gelesen 51295 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Reisebericht Kalifornien

Dunkleborus » Antwort #120 am:

Kanarische Dattelpalme?
Alle Menschen werden Flieder
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #121 am:

(Ja, Phoenix canariensis)ist das Klima mild und lädt zum entspannten Müßiggang.Aus diesem wundervollen alten VW-Bus (wohl gemerkt, das Bild stammt nicht von 1968!)Bildentstieg ein junger Typ mit KlampfeBildder sich mit selbiger auf dem Rasen niederließ, um erstmal was zu rauchen (was wir dezent nicht fotografiert haben).BildNettes Städtchen! :D
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #122 am:

Von Arcata ging's in den Fern CanyonBildHier wurden Teile von "Jurassic Park" gedreht, und es würde einen wirklich nicht wundern, wenn aus der Schlucht plötzlich ein kleiner Dino angerannt käme.Übrigens: Ja, der Baum links vorne ist von der Kante der Schlucht abgerutscht und kopfüber eingeschlagen!
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #123 am:

Im Fern Canyon wachsen u.A. große Sitkafichten (Picea sitchensis), die Art erreicht hier die Südgrenze ihrer Verbreitung.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #124 am:

Diese hat einen alten Baumstumpf für sich erobert.Bild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Reisebericht Kalifornien

Tara » Antwort #125 am:

Mit gefielen sie alle, aber der Enchanted Slipper schlägt sie alle.
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #126 am:

Den hatte ich schon mal zu deinem Geburtstag gezeigt, erinnerst du dich?
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5759
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Reisebericht Kalifornien

Tara » Antwort #127 am:

#124 ist ja toll!
Ich brauche Informationen. Eine Meinung bilde ich mir selbst. – Charles Dickens

*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #128 am:

Am Boden wachsen Pilze und Farne.Die Farnspezialisten bitte mal vor: Polystichum munitum?Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #129 am:

Der Pilz hier sieht essbar aus, aber wir haben ihn mal sicherheitshalber stehen gelassen:Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #130 am:

Farne und RedwoodsBild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #131 am:

Moose auf der Schnittfläche eines gefällten Redwoods:BildMan kann das Bild stark verfremden, dann sieht es wie die Luftaufnahme einer unwirtlichen Landschaft aus:Bild
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Reisebericht Kalifornien

Dunkleborus » Antwort #132 am:

Die Farnspezialisten bitte mal vor: Polystichum munitum?
Ich bin zwar keiner, aber das könnte P. munitum sein - allerdings weiss ich nicht, welche ähnlichen Arten es gibt. Ist das der gleiche Farn wie auf den anderen Bildern? Dann wäre es ein Blechnum.P. munitum steht in Basel. 8)
Alle Menschen werden Flieder
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #133 am:

Gestatten:BildMein Name ist SLUG - BANANA SLUG!(Die häufigste Nacktschneckenart dort an der Westküste - vielleicht hätte ich ein kleines Gelege mitbringen sollen - macht sich farblich zwischen Stauden doch viel besser als diese braunen spanischen Teile.)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Reisebericht Kalifornien

Dunkleborus » Antwort #134 am:

Wurde die schon mal in diesem Forum diskutiert? Ich meine, darüber schon mal was gelesen zu haben. Wunderschön!
Alle Menschen werden Flieder
Antworten