News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2011 (Gelesen 58326 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Dezember 2011

thogoer » Antwort #150 am:

Ossola, Piemont1,1°C. Wind Chill 1,1°C. Luftfeuchte 55%
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2011

planwerk » Antwort #151 am:

Hohohooo BildMoin vom Chiemsee. Aktuell milde 3°C nach Getröpfel.Gegen 2:00 hatte es -1,5°C und war glockenklar, jetzt schiebt sich das Wolkenband mit Niederschlag herein und die Temperatur steigt seither. Gestern war es grauslich windig, ab und an gabs einen Schauer: Der Versuch Novemberwetter nachzuholen...Diese eindrucksvolle Schauerlinie hat uns auch überrollt, klasse Bilder pidiwidi!Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
tomatengarten

Re:Dezember 2011

tomatengarten » Antwort #152 am:

oberlausitz: 4 grad. schnee liegt bei uns derzeit nur auf dem weihnachtsmaerkten.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2011

Mediterraneus » Antwort #153 am:

13 mm dazu heute Nacht, insgesamt im Dezember nun schon 66 mm/m2 bei mir im Südspessart.Gestern abend setzte starker Schneeregen ein, kurzzeitig hatten wir mal eine Matschdecke.Heute früh wieder Schneeregen bei 2 Grad plus.Auf der Fahrt durch den Hochspessart nach Aschaffenburg wars weiß, die Straße schneematschig, etwa oberhalb 450 m ist es hier winterlich weiß, dort zeigte das Autothermometer plus 0,5 Grad an.Wieder hinunter in Aschaffenburg hats 4,2 Grad im Moment.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2011

planwerk » Antwort #154 am:

Wir hatten bislang nur 15 mm. Die Anströmung ist für das Alpenvorland zu sehr West, das kommt Dir wohl mehr entgegen.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2011

Mediterraneus » Antwort #155 am:

Es kam mehr aus Südwest hatte ich den AnscheinIch wohne im Lee des Spessart (Südostseite hinter dem Höchsten "Berg" ).Aus Westen bekomme ich weniger, aus Nordwesten noch weniger ab.Hier gibt es das in D seltene Phänomen, dass im Winterhalbjahr die Niederschläge höher sind als im Sommerhalbjahr. Normal ist andersrum. Mediterran eben ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2011

Knusperhäuschen » Antwort #156 am:

0°C, alles leicht weiß bepudert. Die ungestreute Straße vor der Tür ist spiegelglatt, einzig die vorbeifahrenden Autofahrer scheinen das nur teilweise mitbekommen zu haben. Hoffentlich geht das gut und keiner rammt mein Auto dort... :-\.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28384
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Dezember 2011

Mediterraneus » Antwort #157 am:

Och, manche Autofahrer scheinen das Denken ihren Karossen zu überlassen. Das Hirn scheint sich dann auf Dauer zurückzubilden.Ich wurde heute auch überholt, weil ich bei Schneematsch auf der Straße nur 80 gefahren bin. Ein Verkehrshinderniss quasi.Dieser Autofahrer hat mich auch schon im dichtesten Nebel überholt. Hoffentlich hat er keine Familie mit kleinen Kindern :-\
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35561
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2011

Staudo » Antwort #158 am:

Hier ist es windig und trocken bei knapp über 0°C und etwas Bodenfrost. Wie gestern schon sausen am Himmel Wolkenberge durch und lassen immer mal eine Lücke.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Dezember 2011

marcir » Antwort #159 am:

Hier regnets. Also wenn der Tagesspruch dann Wahrheit wird, gute Nacht für diesen Winter! :oZwei Grad. Immer noch windig und regnerisch.
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Dezember 2011

Faulpelz » Antwort #160 am:

Hier schneit es in dicken Flocken. Im Nu ist alles weiß. Allerdings handelt es sich um schweren Pappschnee. Dennoch sieht es weihnachtlich aus :DLG aus dem Bay.Wald
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Dezember 2011

lubuli » Antwort #161 am:

2° und sonnenschein. es liegt eine dünne schneedecke.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Dezember 2011

elis » Antwort #162 am:

Hallo Evi !Wir wollen Beweise sehen, das kann ja jeder sagen daß es schneit ;) ;). In Wahrheit will ich nur Schneebilder sehen ;), daß endlich adventliche Stimmung aufkommt. Bei uns regnet es nur.Momentan + 2 Grad.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5744
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2011

wallu » Antwort #163 am:

Im äußersten Westen von D kommt gerade die Sonne hinter dem Berg hervor - es ist kaum eine Wolke am Himmel und im Schatten liegt etwas Reif bei momentan 2°C. Auch gestern blieben wir hier von den Schauern weitgehend verschont - Gewitter, Regen und Graupel kamen bis jetzt zuverlässig in der Nacht; über 35 mm schon im Dezember. Der ständige Sturm hat jetzt auch unsere letzten Eichen gar entblättert; sobald der Wind sich gelegt hat, kann man ans Laubrechen gehen.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5923
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2011

Thüringer » Antwort #164 am:

Für den Schnee, der bei aktuell +1°C am Boden taut, kommt zeitgleich von oben wieder Nachschub; der Südwest-Wind ist auch nicht ohne.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten