News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 59173 mal)
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Dezember 2011
Tempersturen am Gefrierpunkt. Heut Morgen Straßen überfroren mit Zahlreichen Unfällen. Hab eine Stunde länger gebraucht wege Bergungen. An sonsten Sonnig bis heiter.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Thüringer
- Beiträge: 5929
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2011
Am Rennsteig (ab 700 m) soll es ab morgen Abend auch violett werden. Bei uns würde es dann evtl. noch für Rot reichen - aktuell sind wir orange.Hier ist bei +4°C inzwischen der Regen angekommen.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28424
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Dezember 2011
Naja, dieser Kai Zorn scheint ein ausgesprochener Winter-Fanatiker zu sein. Da werden mir zu oft winterlastige und extreme Rechenläufe gezeigt, ziemlich reißerisch. Mal ganz interessant, aber ich halte mich an wetteronline. Die sind "normaler"Schön formuliert, Wetter aufbereitet für die breite Masse.Ach ja, wer Winter, Stürme und Weltuntergänge will, muss auf www.wetter.com schauen. Die "Bild dir deine Meinung-Zeitung" der WettervorhersagenEinzig Kai Zorn ist ein Grund für mich da mal rein zu klicken.

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Dezember 2011
14°C warm und heftige Winde, GEWITTER!!!
Das ist ja fast schon so wie damals am Anfang beim Lothar.

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Dezember 2011
Auf der Zollernalb fängt gerade auch ein Gewitter an und es kommt eine dicker Regenvorhang von Westen auf uns zu
, 7°C

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): am Vormittag gab es ein paar Regentropfen, jetzt scheint die Sonne bei 11°
Re:Dezember 2011
Hier flog auch gerade unter Donnergrollen diverses vorbei.Ich freu mich mal über die vorerst letzten richtig milden Tage.14°C warm und heftige Winde, GEWITTER!!!Das ist ja fast schon so wie damals am Anfang beim Lothar.
Re:Dezember 2011
Am Bodensee;ist das ein Sch....wetter. Sonne, Regen, Sonne, dann starker Wind und wieder Regen. Höchsttemperatur 12,6°
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2011
3°c, windig, vorhin Schnee und Schneeregen, das Auto ist voller Matsch und die Wiese leicht angeweißt
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Dezember 2011
Jo ich auch. Kai Zorn kenne ich von einem Vortrag in Chieming (Nachbarort), er kann für seine Leidenschaft herrlich begeistern. Was er hier abliefert ist irgendwie herrlich menschlich. Das er auf Winter steht ist offensichtlich. Meteorologisch gesehen ist er gut.Aktuell nach einer Spitzenboe mit 53 km/h windig aber trocken.Naja, dieser Kai Zorn scheint ein ausgesprochener Winter-Fanatiker zu sein. Da werden mir zu oft winterlastige und extreme Rechenläufe gezeigt, ziemlich reißerisch. Mal ganz interessant, aber ich halte mich an Wetteronline. Die sind "normaler"Schön formuliert, Wetter aufbereitet für die breite Masse.Einzig Kai Zorn ist ein Grund für mich da mal rein zu klicken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Bei recht warmen Wetter fiel heute wieder ordentlich viel Regen vom Himmel. Gegen Abend blitze und donnerte es sogar und das im Dezember.
Re:Dezember 2011
Moin vom Chiemsee. Aktuell -1°C (-2°C am Boden) durch Aufklaren. Warten auf das Windereignis kommende Nacht.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Du machst mir Spass! Ich fahre heute nach Wien. Da muss ich doch noch wohl oder übel Vorkehrungen treffen. Aber wird wohl nicht so kyrillisch, oder?Hier ebenfalls -1 Grad.
Re:Dezember 2011
In der Nacht ist die Temperatur bis 1 Grad runter gegangen, aber auch in der nächsten Woche soll es frostfrei bleiben.Momentan stockdunkel
, trocken, windstill und 5 Grad.
