News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

labenzrosenberichte (Gelesen 7012 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Raphaela

Re:labenzrosenberichte

Raphaela » Antwort #15 am:

..."schonungslos offenen, Bericht!" - ;D 8) :-XA l l e s hab ich ja nu auch nich erzählt ;)Klar wird das Büchlein auch verschickt! :) Aber unsere Finanzministerin/Kassenverwalterin oder-wie-auch-immer-das-in Bürokratendeutsch-nochmal-heißt erlaubt das Verschicken nur gegen Vorkasse ::)Ich schick dir eine PM mit ihrer mail-Adresse, dann kannst du von ihr die Kontonummer erfragen (hab sie immer noch ncht im Kopf :-\).Kostet 8 Euro inklusive Porto.
martina 2
Beiträge: 13846
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re:labenzrosenberichte

martina 2 » Antwort #16 am:

Werde gleich die Bestellung aufgeben, bevor es vergriffen ist ;)
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:labenzrosenberichte

Elli » Antwort #17 am:

aaaaaaaalso, dann werde ich auch endlich mal loslegen! hinfahrt verlief dieses jahr problemlos ( kein aufenthalt in rosengarten, gell felizia? ;) ) aber vermisst habe ich dich felizia!! fast gleich gefunden habe ich es auch und kam im tollsten unwetter an! naja, es war wesentlich besser als letztes jahr, denn es hagelt nicht ::) ich stand also schon nass vor beates tür und wir sind dann husch in den garten. beate war so lieb, mir eine jacke zu leihen, denn bei 5% regenwahrschinelichkeit für labenz habe ich keine mitgenommen. beates garten ist wieder ein traum gewesen! ich liebe den garten einfach! wie muss er erst aussehen, wenn die sonne scheint?! :o :o mein mann hatte mich ja darauf hingewiesen, dass ich ein so tolles handy habe, dass man mit dem auch kurze videos drehen kann. also kamara drauf und namen sagen und schon kann man besser nachvollziehen, was man alles tolles gesehen hat. sieht allerdings etwas snobby aus.... ::) ::) :-\ egal! ;)gabeline und molin kamen dann auch noch und wir sind im regen durch den garten gestreift. ich musste mir die hosen hochkrempeln, weil sie fast bist zum knie durchgeweicht waren.danach ging es nach labenz und zu hr. weingart. da durch den regen gerade wenig los war, konnte ich mich sogar mal ein bisschen mit hr. weingart unterhalten. sehr interessant!! nach langem hin und her, habe ich mich für drei rosen entschieden: thisbe (für mein gelbes beet), entfant de france (RH) und belle rosine (gallica, über die freue mich besonders!!!).dann ging es zu raphaela durch den matsch! weil es so regnete, habe ich nur die hälfte mitbekommen anfänglich. ich bin rein ins haus und habe da borga getroffen. na, und da ich einen ostfriesen geheiratet habe und sie eine ist, ist sowas immer ein bisschen wie nach hause kommen! wir haben uns erstmal einen tee aufgesetzt und viel geschnakt! glücklicherweise ist später mnoch die sonne hervorgekommen und wir konnten rapha's garten so richtig genießen. diese insellösungen sind wirklich wunderschön! und glockenblume und sabine sind auch noch gekommen. glockenblume, wir wollten uns an was erinnern. was war es gleich??? ???dann kam die versteigerung und leider habe ich die nigrette nich bekommen. die hat mein mann in sangerhausen bewundert.die rückfahrt war zwar einsam (felizia!!!!), aber wunderschön, da mein ganzes auto nach voller rosenduft war!! mit anderen worten: ich freue mich schon wieder auf nächtes jahr!!!!!!!!!!!als ich in meinen garten zurück kam, stellte ich übrigens fest, dass mein garten noch ziemlich leer ist!!! :o :o
Raphaela

Re:labenzrosenberichte

Raphaela » Antwort #18 am:

Das geht sicher jedem so, der grade Beates Garten besichtigt hat ;)Ich muß mich demnächst auch mal von ihr beraten lassen, wie hier noch 100 bis 200 weitere Rosen placiert werden könnten :)
Benutzeravatar
Felizia
Beiträge: 348
Registriert: 15. Dez 2003, 10:56

Re:labenzrosenberichte

Felizia » Antwort #19 am:

Hi Elli!Das Schlimme ist,dass die Bremer Leute,die am Samstag zum Rosenkurs zu mir kommen wollten mit dem Fahrrad ( ! ),wegen dem Unwetter nicht fahren konnten.....und hier hat es ja auch dauergeregnet ::)!Was mich getröstet hat,ist die ' Gruß an Labenz '!Sie blüht so schön und ist eine tolle Pflanze geworden :D.Schöne Pflänzchen hast du dir ausgesucht!LG Felizia
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:labenzrosenberichte

Beate » Antwort #20 am:

Ach, das ist aber wieder lieb von Euch, Elli und Raphaela :-[.Konnte dieses Mal am Sonntag leider nicht mehr in Labenz gucken, weil wieder die Krankenhaustour mit Muttern zu meinem Vater angesagt war. Auf dem Weg nach Lübeck konnten wir den Andrang in Labenz sehen, die Strassen waren wieder mal voll und überall wuselten Leute herum, die schon ganz umnebelt von den vielen Rosen und ihrem Duft zu sein schienen ;D.
VLG - Beate
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:labenzrosenberichte

rorobonn † » Antwort #21 am:

....ah ja, klingt wirklich so wie ich fürchtete: man wäre einfach zu gerne dabeigewesen :-)) schade, immerhin hat man jetzt eher ein bild, no?
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Elli
Beiträge: 200
Registriert: 15. Jan 2004, 12:05

Re:labenzrosenberichte

Elli » Antwort #22 am:

oh, mann, felizia! das ist ja blöd!! aber nächstes jahr kommt ihr mit!!! habe eben schon mal drei obelisken auf verdacht bei unseren metallbauern bestellt. man weiss ja nie was kommt ;)habe nach langen nachdenken (auch durch die anregungen von beate und rapha) mich dazu entschlossen, dass das zweite weisse beet, weiss mit schwarz werden soll von den begelitstauden her. das müsste doch eine pracht werden! ohoh....die listen werden schon wieder gefährlich lang..... :o ;)
Benutzeravatar
Malin
Beiträge: 35
Registriert: 10. Nov 2004, 11:29

Re:labenzrosenberichte

Malin » Antwort #23 am:

Nachdem mein "Rosenguck-Übernachtungsbesuch" abgereist ist und der nächste Kindergeburtstag vorbereitet ist, komme auch ich endlich mal zum Schreiben! Ich muss immer wieder an Beate denken, wie sie Gabeline und mir (für sie doch eigentlich ganz fremde Menschen) in den schlimmsten wolkenbruchartigen Regenfällen ihren wunderschönen Garten zeigte, und dann auch noch zusammen mit Elli meinte, es wäre doch im Gegensatz zu letztem Jahr, wo es gehagelt hätte wesentlich besseres Wetter! ;)Wir wussten ja, dass Beate gaanz viele Rosen hat, ich glaube so an die 700 auf ca. 700 qm(?) und waren gespannt, wie sie diese Menge "untergebracht" hat. Es ist ihr supergut gelungen, finden wir. In der Mitte das große weiße Beet bringt Ruhe in die Gestaltung, mit Rosen berankte Bäume und Bögen verschiedene Höhenabstufungen. Beate kennt all ihre Rosen beim Namen, und sie haben alle angemessen Platz, sind mindestens mit 40cm Abstand gespflanzt und gedeihen dabei gut. Bei einem Kaffee erzählte Beate uns von ihrem Garten, wie schrecklich es am Anfang aussah und wie sie sich durch die Widrigkeiten, verursacht von altem Bewuchs durchgebissen hat, und wie so allmählich die guten Ideen kamen. Tröstlich für alle, die ein "wildes" Grundstück übernehmen und manchmal fast daran verzweifeln, was ja auch Raphaela kennt.Bei Herrn Weingart regnete es nur noch anfangs, dann kam so allmählich die Sonne wieder durch. Ich stolperte zweimal über "Ferdinand Chaffolte", der bald darauf mit Gabelines "Gruß an Labenz" im Kofferraum landete. :DStolz waren wir darauf, dass wir Elsfletherinnen Herrn Weingart durch unsere Bestellungen bekannt waren. :) Passt mal auf, in ein paar Jahren laden wir euch in die Rosenstadt Elsfleth ein! ;) Bei Felizia war ja schon vor kurzem die tolle Fotografin Ursel Borstell, um Garten- und Rosenfotos für die Zeitschrift "Gartenspaß" zu machen!!Danach waren wir natürlich in Raphaelas blauem Garten! Das ist der Garten, in dem ich gerne meine Kindheit verbracht hätte! All diese duftenden, geheimnisvollen Ecken! Und das in einem Garten, der ja von den Quadratmetern her auch gar nicht so groß ist! Es gibt viel Gartenkunst zu sehen, alles preisgünstig und kreativ selbst gestaltet und wunderschön in die Rosenbeete integriert. Wir haben fast jede Rose angeguckt und fanden es wie auch schon bei Beate spannend, die eine oder andere endlich mal in natura zu sehen!Obwohl der Nachmittag schon fortgeschritten und Raphaela sicherlich schon ziemlich geschafft war, plauderte sie mit uns munter drauflos, worüber wir uns gefreut haben. Reinkommen und mal in ihrer Küche vorbeischauen konnten wir leider nicht mehr, weil wir noch ein wenig mit meiner Schwester klönen wollten, bei der wir in Meilsdorf übernachteten und die noch zum Nachtdienst musste.Wir bedanken uns ganz herzlich bei euch beiden!Liebe Grüße vonGabeline und Malin
Benutzeravatar
rorobonn †
Beiträge: 16488
Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
Kontaktdaten:

...einfach einmal lachen!

Re:labenzrosenberichte

rorobonn † » Antwort #24 am:

ach ja, auf solche berichte hatte ich gehofft!!!!!!! war schön zu lesen und so auch "mitzuerleben" (hihi, im strömenden regen zu stehen und zu denken, dass es im vergleich mit dem hagel vom letztes jahr viel besser ist...das ist doch genau die richtige lebenseinstellung, finde ich!!!) :Ddanke schön:-)
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Benutzeravatar
Beate
Beiträge: 3408
Registriert: 8. Dez 2003, 17:25
Kontaktdaten:

Re:labenzrosenberichte

Beate » Antwort #25 am:

Danke Malin, wie lieb geschrieben ;). Ihr dürft jeder Zeit wiederkommen, so netter Gartenguckbesuch ist immer willkommen :D :-*. Glückwunsch zu Ferdinand Chaffolte, das ist eine sehr schöne Rose :).Na ja, roro, das Wetter war wirklich besser 8) und man muss es halt nehmen, wie es kommt ::).
VLG - Beate
Raphaela

Re:labenzrosenberichte

Raphaela » Antwort #26 am:

Sooo weit wohnt ihr ja gar nicht weg, dan kommt ihr einfach noch mal wieder, wenn das Wetter besser ist :) Dann haben wir auch hoffentlich etwas mehr Zeit zum Plaudern!
Benutzeravatar
Annette1510
Beiträge: 267
Registriert: 16. Aug 2004, 13:57

Re:labenzrosenberichte

Annette1510 » Antwort #27 am:

Oh, was für tolle Beschreibungen!Genauso hatte ich mirs vorgestellt. Ich hatte meinen GG bereits auf den Termin festgenagelt, den Hund über das Wochenende in Pension gegeben und dann kommt uns doch noch ein nicht verschiebbarer Termin dazwische! Sch....!!! :'(Aber dank euren fantastischen Beschreibungen wird frau ein bisschen getröstet. Und im nächsten Jahr, wenns dann klappt mit dem Hinfahren, ist bestimmt Bombenwetter!
Viele liebe Grüße
SabineN.
Beiträge: 495
Registriert: 16. Dez 2003, 15:52
Kontaktdaten:

wer einen Baum pflanzt , wird den Himmel gewinnen

Re:labenzrosenberichte

SabineN. » Antwort #28 am:

Ha , endlich wieder die Möglichkeit , zu computern ;D ! Und damit auch , mich vor allem bei Raphaela und Beate zu bedanken ... es war wieder zu schön .Und die Sombreuil , die ich während des ganzen Frühjahrs vergeblich versucht hatte , zu bekommen , konnte ich auch erwerben , freu **** :D .Mein Glück ist vollkommen : mein Mann hat mir eine neue Digicam geschenkt , sodass ich nun vielleicht auch endlich mal Bilder einstellen kann ( gerade noch rechtzeitig , bevor a l l e Rosen durch Hitze und Fastschondürre unwiederbringlich geschädigt sind ) ... auf der Cassette hab ich sie jedenfalls schon mal ; nun muss ich nur noch einige Semester studieren ( im Ernst : das Anleitungsbüchlein ist buchdick - nicht nur , weil es Beschreibungen verschiedener Sprachen umfasst ::) 8) :-\ ) , bevor ich dann die Fotos auf der Festplatte haben , Fotoalben angelegt und das ganze dann o Graus auch noch hier eingestellt haben werde . Also , bleibt bitte geduldig , ich freu mich schon drauf .Hoffe , mir bleibt dann noch Zeit , hier ab und zu rein zu gucken , wichtige Fernsehbeiträge zu verfolgen , andere Gärten zu besichtigen bzw. überhaupt selber noch im eigenen Garten zu werkeln :-[ ??? :o ?!Liebe Grüsse aus Aukrug sagt SabineN.
Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut .
finnisches Sprichwort
Raphaela

Re:labenzrosenberichte

Raphaela » Antwort #29 am:

Gratuliere! :)Bedienungsanleitungen lese ich grundsätzlich nicht, davon blockiert mein Gehirn komplett ;D. Und zum Überspielen auf den PC, Batterien-/Akkus Wechseln, Löschen und wieder in den Aufnahmemodusschalten etc hab ich meinen Liebsten 8)Im Winter zeigen wir uns dann gegenseitig unsere ganzen Fotos, jetzt ist draußen eh noch zuviel zu tun, um die alle zu benennen und zu verkleinern ;)
Antworten