News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Handelsnamen (Gelesen 12894 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Handelsnamen

Dunkleborus » Antwort #45 am:

Manchmal sind Gärtner und Botaniker auch nur bemüht, sich selbst ein Denkmal zu setzen.
Aber einen Herrn Porphyrophyllus gibt es wohl nicht. 8) Noch besser wäre Prof. Porphyrophyllus. Da könnte man sich so schön in P und ph verheddern.
;D 8) Im Zweifelsfall seien Formen (fo.) oder Varietäten (var.) als Sorte zu behandeln, wurde mir von einem Nomenklator gesagt.
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Handelsnamen

Dunkleborus » Antwort #46 am:

Über diese Rose (und viele andere) finden sich ausführliche Informationen bei Helpmefind. Aber wem sag' ich das...Zitat:"Francois Meilland named the rose for his mother Madame A Meilland and it was poised for introduction in 1939. This name is the original and thus botanically correct. (Royal National Rose Society, Historic Rose Journal No.32 Autumn 2006 page11)"Gefallen muss sie mir ja nicht. ;D
Alle Menschen werden Flieder
sarastro

Re:Handelsnamen

sarastro » Antwort #47 am:

Aber doch das beste Beispiel von Sortenumbenennungen. Gleich 3 inoffizielle Namen, das gibt es selten. Es stimmt also nur 'Mme. A. Meilland', da in Frankreich zuerst registriert und eingeführt. 'Gloria Dei', 'Piece' und 'Gioia' sind also ungültig. Und wen schert dies?
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Handelsnamen

ratibida » Antwort #48 am:

Aber doch das beste Beispiel von Sortenumbenennungen. Gleich 3 inoffizielle Namen, das gibt es selten. Es stimmt also nur 'Mme. A. Meilland', da in Frankreich zuerst registriert und eingeführt. 'Gloria Dei', 'Peace' und 'Gioia' sind also ungültig. Und wen schert dies?
Irgendwo (Graham Thomas?) habe ich mal gelesen, dass diese Mehrfachbenennung in der damaligen Kriegssituation begründet ist - die Kommunikationswege waren zusammengebrochen. Das macht für mich das Nebeneinander von Namen bei dieser Rose ausgesprochen interessant.ratibida
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32279
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Handelsnamen

oile » Antwort #49 am:

Mir gefällt diese Rose nicht besonders, aber es war diejenige in Großvaters Garten, die ich mit Namen kannte. Für ihn war es die Rose, die nach dem Krieg kam. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
sarastro

Re:Handelsnamen

sarastro » Antwort #50 am:

Aber doch das beste Beispiel von Sortenumbenennungen. Gleich 3 inoffizielle Namen, das gibt es selten. Es stimmt also nur 'Mme. A. Meilland', da in Frankreich zuerst registriert und eingeführt. 'Gloria Dei', 'Peace' und 'Gioia' sind also ungültig. Und wen schert dies?
Irgendwo (Graham Thomas?) habe ich mal gelesen, dass diese Mehrfachbenennung in der damaligen Kriegssituation begründet ist - die Kommunikationswege waren zusammengebrochen. Das macht für mich das Nebeneinander von Namen bei dieser Rose ausgesprochen interessant.ratibida
Genau so war es, ich erinnere mich jetzt.
Antworten