News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2011 (Gelesen 59214 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2011

Staudo » Antwort #390 am:

Danke. ;) Dann werde ich das Außenthermometer im Auge behalten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2011

planwerk » Antwort #391 am:

Gerade rauscht die Kaltfront durch. 101,5 km/h zeigt der Windmesser.
Habe es gerade bei Wetteronline.de gelesen. ;)
Hätte nicht gedacht das die das veröffentlichen. ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32214
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Dezember 2011

oile » Antwort #392 am:

;DIch finde diesen Liveticker richtig spannend.Hier bläst es heftig.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8946
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2011

planwerk » Antwort #393 am:

;DIch finde diesen Liveticker richtig spannend.Hier bläst es heftig.
Jo, ich auch.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5929
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2011

Thüringer » Antwort #394 am:

Hier wird der Schnee waagerecht geblasen, bleibt aber (noch) nicht liegen. Aktuell +1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
marcir

Re:Dezember 2011

marcir » Antwort #395 am:

Wir habens hinter uns!Hier in dieser Gegend deckte es Hausdächer ab, blies Lastwagen von der Strasse, knickte Bäume wie Streichhölzer und gingen viele Schadensmeldungen ein.140 Flüge wurden gestrichen auf dem Flughafen, eine grosse Warterei dort. Beinahe wurde auch GGs Flug nach Italien umgeleitet. Dort sitzen auch alle fest, aber nicht wegem Orkan, sie streiken.Endlich ist es ruhiger geworden, das war jetzt ein langer wilder Tag.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Dezember 2011

Most » Antwort #396 am:

Am Bodensee;Ganzer Tag Regen bis jetzt 22lt. Ca. 16.45 kam der Sturm, aber nicht so heftig, wie angesagt. Nur Höchstgeschwindigkeit von 56 km/ Std.Na, es hat gereicht, dass der Bahnverkehr Verspätungen hatte und die Seelinie eine Weile unterbrochen wurde. Mein Sohn musste auf einen Ersatzbus umsteigen. Jetzt fahren die Züge wieder.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35568
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2011

Staudo » Antwort #397 am:

Die Kaltfront ist angekommen. Die Temperatur sank innerhalb der letzten Stunde um vier Grad. Es weht ordentlich, scheint aber nicht dramatisch zu sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re:Dezember 2011

Luna » Antwort #398 am:

Appenzellerland (CH): Gerade prasselt heftiger Hagel auf die Dachgläser, bei 2° und es stürmt weiter.
ManuimGarten

Re:Dezember 2011

ManuimGarten » Antwort #399 am:

Hier an Ö's Ostgrenze hats noch 9°, aber vor kurzem hat der Regen begonnen. Hoffentlich beruhigt das Leithagebirge wie so oft, auch heute den angesagten stürmischen Westwind.
Pewe

Re:Dezember 2011

Pewe » Antwort #400 am:

Luftdruck wieder ablesbar (970), geschlossene Schneedecke, sonst keine Schäden. Letzteres gilt hoffentlich für alle Purli.
marcir

Re:Dezember 2011

marcir » Antwort #401 am:

Und der Schnee soll morgen bei uns landen.Heute gabs 33 lt Regen.Aktuell 4 Grad.
Pewe

Re:Dezember 2011

Pewe » Antwort #402 am:

Ach ja - Regen gab es ca. 27 l, Temperatur aktuell 1°.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2011

Knusperhäuschen » Antwort #403 am:

Mhhh, klar Schäden wünsch ich auch keinem, aber wettertechnisch ist mir langweilig, goßes Kino angekündigt und was war, nüscht :-X :( .Ich liebe solche Autofahrten bei Extremwetter hunderte von Kilometern über die Autobahn, wenn links festgefahrene Schneedecke ist und man mit einem vorderradgetriebenen kleinen Franzosen Slalom durch die liegengebliebenen LKW´s und ängstlichen Rechtsfahrern stocht und slided (im Kofferraum Gaskocher, Kochtopf und Konserven und Schlafsack an Bord), aber sowas darf man ja nicht wirklich laut sagen, da erklärt man mich ja glatt für komplett verrückt :-X ....(über 20 Jahre Pendler Erfahrung von 500 km jedes Wochenende, sowas muss man immer als Abenteuer ansehen, ich fand sowas immer spannend...). Irgendwie vermiss ich das heute ;) .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Poison Ivy

Re:Dezember 2011

Poison Ivy » Antwort #404 am:

Diesen Rückblick der Wetterstation in Horben bei Freiburg möcht ich nicht vorenthalten:"Der wärmste 16.Dezember wurde im Jahre 1989 mit 22,8°C gemessen. Diese Temperatur mitten im Winter ist eine echte Sensation. An diesem Tage konnte man sich bei Sonnenschein und nur geringer Windgeschwindigkeit wie im Hochsommer fühlen. Selbst der Abend war mit fast 20°C noch mild (Partynacht). Noch wärmer als in Horben war es damals deutschlandweit nur in Badenweiler mit 24,0°C."Das wär mir jetzt viel lieber!
Antworten