
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2011 (Gelesen 58585 mal)
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Dezember 2011
Hallo !Heute nacht hatten wir - 8 Grad, ganz schön kalt. Habe immer noch meinen Lorbeer draußen
. Aber jetzt momentan hat es - 1 Grad und es schneit. Hat erst jetzt angefangen, aber sehr fein.lg elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Dezember 2011
Wir haben momentan sehr konstantes Wetter. Die Temperaturen pendeln um die 0°C, der Himmel ist meist bedeckt und es ist trocken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Dezember 2011
Auf dem Barnim hatte es sechs von 7,6 möglichen Sonnenstunden bei schwachem Wind und erträglichen Temperaturen knapp über 0°C.Erträglich genug, um im Garten diverse Pflanzenreste hin- und herzubewegen und mit Inula helenium und Molinia sp. schon die ersten Stauden etwas einzukürzen, da sie windgebrochen auf den erblühenden Schellenbäumen von Helleborus foetidus lagerten.Nach aktueller Prognose wird nun bis Anfang Januar erstmal durchgeblüht.
Re:Dezember 2011
Richtig matschiges Schneewetter, nicht mal dem Hund hat es gefallen. Wenn man einkaufen geht muß man anschließend die Autoscheiben innen abwischen damit man was sieht. Ab Donnerstag soll es wieder wärmer werden, also keine weiße Weihnacht. Bei uns ist Schnee meistens nur Sauerei
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Dezember 2011
Am Chiemsee seit 4 Stunden feinster Schneefall bei Temperaturen um den Gefrierpunkt, aktuell -1,5°C. Schneehöhe um die 5 cm stetig wachsend.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Ossola, Piemonteinzelne, feinste Flöckchen bei -3,5°C
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): es schneit bei steigenden Temperaturen, aktuell 1° und eine Schneehöhe von 35 cm
Re:Dezember 2011
Heiligs Blechle, das muss schön ausschauen.Appenzellerland (CH): es schneit bei steigenden Temperaturen, aktuell 1° und eine Schneehöhe von 35 cm


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Meine bessere Hälfte hat nun zum 2. Mal geschaufelt, frühmorgens darf wohl ich ran 

June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Dezember 2011
Am Bodensee;Nach 14.30 Uhr ging der Schneefall in Regen über. Mal sehen, ob das bis Weihnachten hält.
Re:Dezember 2011
Schaufeln war dreimal angesagt heute. Hier schneite es auch bis in den späten Nachmittag. 20 cm bei 1 Grad.Aktuell 0 Grad.Schade, es wird wegtauen, sieht so schön hell aus.
Re:Dezember 2011
Ossola, Piemont-0,9°C. leicht bewölkt
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Dezember 2011
Moin vom Chiemsee bei 1°C. Hier hat die Wärme und Schneeregen über Nacht den Schnee sacken lassen. Es liegen weiterhin 5 cm, aber nass und pappig. Schaufeln werd ich nicht müssen.Meine bessere Hälfte hat nun zum 2. Mal geschaufelt, frühmorgens darf wohl ich ran


Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Dezember 2011
Appenzellerland (CH): leichter Schneefall bei minus 2°, in der Nacht sind 5 cm Neuschnee dazugekommen
Re:Dezember 2011
Guten Morgen aus OÖ! Es schneit leicht bei +1°. Schneeschaufeln zahlt sich noch nicht aus (soll angeblich wie Leute aufwecken sowieso eine sinnlose Arbeit sein
!)
