News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vorstellung von Mitgliedern 2 (Gelesen 580050 mal)
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo Tibby,herzlich willkommen im Forum :DBei Gartenfragen wirst Du sicher immer jemand finden, der Dir Auskunft geben kann. Viel Spaß Dir und Deinen Kindern bei der Gartenarbeit.LG Barbara
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Hallo Gartenfreunde !
Ich schreibe aus dem schönen Burgenland, bin schon in Pension und lebe mit meinem Mann und der Katze "Lilly" in einem kleinen Dorf.Wir haben unser kleines Reihenhaus *altersgerecht* eingerichtet, nur unser Garten braucht noch eine Umgestaltung.Ich hoffe auf viele Ideen und wenn ich es schaffe Bilder einzustellen, werde ich dies gerne tun. :)MfG, Zirbe
Re:Hallo Gartenfreunde !
Willkommen, Zirbe. Welche von den dreien ist denn die Lilly?... und der Katze "Lilly" in einem kleinen Dorf. ...
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Danke für´s Willkommen ! :)Die fleissige Katz´, dass ist Lilly !Die Plaudertasche am Balkon ist "Gluso". Er unterhält sich mit Nachbars Schäferhündin "Cora"Dann ist da noch der "Strupi" der stets die Idylle stört.
- casia caprea
- Beiträge: 7
- Registriert: 21. Dez 2011, 20:20
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Ein freundliches "Hallo" in die Runde
Ich bin casia caprea, eine Mittdreißigerin und lebe in der Nähe von Hannover. Das Forum habe ich durch meine Mutter (Waldschrat) kennengelernt. Wo sie einen grünen Daumen hat (eigentlich ja zwei - pro Hand einen
), habe ich Pflanzentechnisch zwei echte linke Hände. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, ( denn was wäre das Leben ohne Herausforderungen
) möchte ich auf dem Balkon Gemüse anpflanzen. Allerdings bin ich guter Hoffnung, dass ich hier tolle Tipps bekommen werde
So, jetzt muss ich in die Küche. Die Kekse rufen und wollen aus dem Ofen. Habt noch einen schönen Abend.




"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Oh, Waldschrats Tochter ist hier!
Herzlich willkommen!
Bei Balkongemüse fallen mir neben Kräutern Tomaten, Paprika und Pflücksalat ein. Im Gemüse-Forum wirst Du bestimmt viele Anregungen bekommen.


Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
das ist ja klasse! moin!
das richtig gute ist, du hast noch jede menge vorbereitungszeit! [size=0]auf unserem berliner südbalkon hatte ich dieses jahr eine gute ernte mit kleinen salatgurken (sorte 'iznik'), die ich zusammen mit tomaten in zwei großen töpfen eng aneinander quälte.
und tomaten gabs auch.
[/size]*wink*



- casia caprea
- Beiträge: 7
- Registriert: 21. Dez 2011, 20:20
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Moin,gestern konnte ich mich nach dem Backen nicht mehr aufraffen - war einfach kaputt. Es ist schön, so willkommen geheißen zu werden. Hoffentlich freut ihr euch noch, wenn ich euch mit Fragen quäle
Demnächst werde ich in einem passenden Thread mal meinen Balkon vorstellen (Maße, Lage, u.s.w.)...Liebe Grüße, cc

"Wer Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit." (Benjamin Franklin)
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Vorstellung von Mitgliedern
hallo auch noch von mir, als absoluter Anfänger haben mich seinerzeit die Feuerbohnen hierhergeführt. Feuerbohnen kann ich Dir also für den Balkon empfehlen, wenn er nicht zu klein ist. Aber Du willst uns ja den Balkon noch vorstellen, sehr gut, bin gespannt, hab ja auch nur einen Balkon.Ein freundliches "Hallo" in die RundeIch bin casia caprea, eine Mittdreißigerin und lebe in der Nähe von Hannover. Das Forum habe ich durch meine Mutter (Waldschrat) kennengelernt. Wo sie einen grünen Daumen hat (eigentlich ja zwei - pro Hand einen
), habe ich Pflanzentechnisch zwei echte linke Hände. Trotzdem, oder vielleicht gerade deswegen, ( denn was wäre das Leben ohne Herausforderungen
) möchte ich auf dem Balkon Gemüse anpflanzen. Allerdings bin ich guter Hoffnung, dass ich hier tolle Tipps bekommen werde
So, jetzt muss ich in die Küche. Die Kekse rufen und wollen aus dem Ofen. Habt noch einen schönen Abend.
- Garten-Chrissy
- Beiträge: 0
- Registriert: 5. Jan 2012, 08:47
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo an alle :)ich bin auch ganz neu hier. Ich bin Chrissy und wir haben einen wirklich schönen Gartem zu hause, den wir liebevoll pflegen. Unser Haus wird/wurde gerade frisch reneoviert, also werde ich vermutlich nicht zur zum Outdoor, sondern auch zum Indoor zu hause ein paar Fragen an euch haben. ich freue mich schon, wenn das wetter wieder besser wird und man mehr Zeit im Garten verbringen kann. Meine Lieblingsblumen sind Vergiss-mein-nicht. Ich hoffe ich bekomme hier noch ein paar gute Tipps und Tricks

Re:Vorstellung von Mitgliedern
Willkommen Crissy!Das klingt ja sehr spannend, wenn ihr schon einen schönen Garten habt. Zuuufällig gibts da unter Atelier die Möglichkeit, anderen Impressionen oder Garteneinblicke zu vermitteln. ;DDafür bekommst du natürlich bei Fragen jede Menge Tipps. Die sehr vielfältig sein können, Entscheidung mußt du dann selbst. 

Re:Vorstellung von Mitgliedern
ein herzliches hallo in die runde,vielen dank für die tolle aufnahme hier im forum floralum
, möchte mich auch mal hier verewigen. bin der thomas, komme aus dem kyffhäuserkreis,nördliches thüringen. bin landschaftsgärtner, nicht gelernt aber schon seit 19 jahren dabei. seit mitter der neunziger jahre des vorigen jahrhunderts
beschäftige ich mich mit helleborus, habe mir mittlerweile eine schöne sammlung aufgebaut. und beginne nun mit der eigenen vermehrung. ausserdem hab ich auch noch hostas,hemerocallis,heuchera,echinacea, farne,cyclamen, galanthus....... auch nicht winterharte zwiebelgewächse aus der familie der amaryllidaceae mag ich,besonders nerinen,die hab ich schon seit ein paar jahren im sommer im freiland aufgepflanzt und jedes jahr ne tolle blüte. hab seit 2010 schon 3 gartenreisen mitgemacht und muss sagen,das ist ne prima sache. jo nu denk ich das reicht erst mal . vielen dank nochmals,der thomas


- oile
- Beiträge: 32089
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vorstellung von Mitgliedern
Hallo und herzlich willkommen. Wir hatten schon bei den Helleboren das Vergnügen.
Ich freue mich schon auf weitere Schönheiten.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Vorstellung von Mitgliedern
ja richtig
es freut mich sehr, stelle hier nochmal die galerie rein , gehört ja auch mit dazu https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 8mZpMfOwQE
