News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Winterharter Agapanthus gesucht (Gelesen 2788 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Pewe

Winterharter Agapanthus gesucht

Pewe »

Als Hochzeitsgeschenk suche ich einen möglichst winterharten Agapanthus - Pflanzort im Umland von Hannover, also wohl Klimazone 7a oder b und bitte um entsprechende Empfehlung.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

HappyOnion » Antwort #1 am:

Wir hatten dieses Jahr schon einen Thread über winterharte Agapanthus. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es unter den Stauden war. Da auch gleichzeitig ein Thread über Agaphanthus-Hybriden lief.Vielleicht findet ja einer den richtigen Link.
Pewe

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

Pewe » Antwort #2 am:

Danke - dann geh ich mal suchen.
Benutzeravatar
tinkabell
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2011, 23:02

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

tinkabell » Antwort #3 am:

Als Hochzeitsgeschenk suche ich einen möglichst winterharten Agapanthus - Pflanzort im Umland von Hannover, also wohl Klimazone 7a oder b und bitte um entsprechende Empfehlung.
Halloich hatte in der Liste von Jentsch in Dresden Agapanthus umbellatus gesehen, allerdings ist eine Laubschicht zur Überwinterung notwenig.www.dresdner-stauden.de
Pewe

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

Pewe » Antwort #4 am:

Vielen Dank - an einer Laubschicht sollte es nicht scheitern. :D
Benutzeravatar
tinkabell
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2011, 23:02

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

tinkabell » Antwort #5 am:

sind eine schöne Sache :)
raiSCH
Beiträge: 7332
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

raiSCH » Antwort #6 am:

Vielen Dank - an einer Laubschicht sollte es nicht scheitern. :D
Wenn der Agapanthus etabliert ist, überwintert er auch ohne Laubschicht. Ich habe ca. sechs Arten und Sorten, und alle kommen jedes Jahr wieder und blühen.
Benutzeravatar
tinkabell
Beiträge: 6
Registriert: 19. Dez 2011, 23:02

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

tinkabell » Antwort #7 am:

Vielen Dank - an einer Laubschicht sollte es nicht scheitern. :D
Wenn der Agapanthus etabliert ist, überwintert er auch ohne Laubschicht. Ich habe ca. sechs Arten und Sorten, und alle kommen jedes Jahr wieder und blühen.
Bei mir leider nicht :'( Da benötigen sie Schutz.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

Mediterraneus » Antwort #8 am:

Wir hatten dieses Jahr schon einen Thread über winterharte Agapanthus. Bin mir aber nicht ganz sicher ob es unter den Stauden war. Da auch gleichzeitig ein Thread über Agaphanthus-Hybriden lief.Vielleicht findet ja einer den richtigen Link.
Der Beitrag war von mir. In der Suche kommt aber nix.Ich kann von hier leider keine Links setzen. Der Beitrag hieß "Winterharter Agapanthus im Freiland" und steht bei den Stauden. Aber wie gesagt, mit der Suche find ich nix. Erst der Sortenname "Augustnacht" brachte mich in der Suche weiter.Auch die Sorte "Midnight Star" kann ich empfehlen. Gestern kam der Katalog von Hoch, dort isser drin. Ist auch billiger geworden ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wnterharter Agapanthus gesucht

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Vielen Dank - an einer Laubschicht sollte es nicht scheitern. :D
Wenn der Agapanthus etabliert ist, überwintert er auch ohne Laubschicht. Ich habe ca. sechs Arten und Sorten, und alle kommen jedes Jahr wieder und blühen.
Das geht aber nur auf Sandboden (oder wintertrockenen Standorten). Ich würde sicherheitshalber einen Nässeschutz anbringen (Großes Brett, Deckel, Mörtelkübel oder ähnliches drüberlegen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Pewe

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

Pewe » Antwort #10 am:

Vielen Dank :D Und das mit dem Nässeschutz werde ich natürlich weitergeben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19082
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

partisanengärtner » Antwort #11 am:

Der Fred winterharte Agapanten wäre hier
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Pewe

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

Pewe » Antwort #12 am:

:D Danke, Axel
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

Mediterraneus » Antwort #13 am:

:D Danke, Axel
Danke, Axel ;DWieso finde ich den in der Suche nicht?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Zausel

Re:Winterharter Agapanthus gesucht

Zausel » Antwort #14 am:

... Kein einziger A. ist wirklich winterhart, was man euch auch immer erzählen möge. ...
;DIm zugehörigen Mammutfaden schildern viele ihre Erfahrungen mit winterhartem Agapanthus.
Antworten