News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Reisebericht Kalifornien (Gelesen 51227 mal)

Natur und Umwelt erleben und schützen
Antworten
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #180 am:

Und was könnte das sein?BildBild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #181 am:

Noch eine Bestimmungsübung:BildAnaphalis margaritacea? (Danke, Staudo)
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #182 am:

Bei dieser Pflanze dürfte es sich um "Indian Paintbrush" (Castilleja spec.) handeln, nehme ich an.Bild
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Reisebericht Kalifornien

Staudo » Antwort #183 am:

Noch eine Bestimmungsübung:
Das sieht aus wie Anaphalis margaritacea. Bei allen anderen bin ich überfragt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #184 am:

Nicht immer werden die Berg-Hemlock riesengroße Bäume.Manche keimen in einer schmalen Felsspalte. Da bleibt nicht viel Platz zum Wachsen.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #185 am:

Ein Blick zurück: Unsere Wanderung führte unterhalb der Kiefer entlang, die einsam am Hang wächst, und vorbei an der Prachttanne weiter vorn.Bild
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #186 am:

Der Blick in die andere Richtung geht zum Ziel unserer Tagestour:Bild"Bumpass Hell" - ein Gebiet mit Fumarolen und heißen Quellen.Das schauen wir uns mal genauer aus der Nähe an!(Aber nicht heute ;) - Fortsetzung folgt!)
Benutzeravatar
Erdmännchen
Beiträge: 387
Registriert: 18. Mär 2009, 17:19
Kontaktdaten:

Re:Reisebericht Kalifornien

Erdmännchen » Antwort #187 am:

An feuchten Stellen am Weg wächst diese Pflanze:BildAuch da wüsste ich gerne, was das sein könnte.
ich denke es isthttp://de.wikipedia.org/wiki/Westamerikanische_DotterblumeLGErdmännchen
Liebe Grüße
Erdmännchen
Poison Ivy

Re:Reisebericht Kalifornien

Poison Ivy » Antwort #188 am:

Danke, hab's eingefügt!
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Reisebericht Kalifornien

Zirbe » Antwort #189 am:

Danke @Bristlecone für den wunderschönen Reisebericht !!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Reisebericht Kalifornien

michaela » Antwort #190 am:

Ich habe mich eben auch "durchgelesen"......mit viel Interresse. Toll!! Die Landschaft, die Bilder......mehr davon!! :) :) LG MIchaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Reisebericht Kalifornien

Frank » Antwort #191 am:

Ich bin auch hin-und-weg - die Wanderung und Bumpass Hell habe ich gleich 2 Mal gemacht im Abstand von 10 Jahren. Danke für die Bilder und schöne Reisebeschreibung - ich fahre bestimmt nochmals in die Gegend. Kalifornien ist einfach ein tolles und vielseitiges Reiseland! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32108
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Reisebericht Kalifornien

oile » Antwort #192 am:

So, jetzt habe ich auch den ganzen Bericht gelesen (ich habe es mir für eine ruhige Stunde aufgespart ;) ). Danke, Bristlecone, das sind wunderschöne, beeindruckende Bilder. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
fromme-helene

Re:Reisebericht Kalifornien

fromme-helene » Antwort #193 am:

Hatte jetzt auch endlich die Muße zum Gucken. Sehr schön, vielen Dank!
löwenmäulchen
Beiträge: 2943
Registriert: 7. Jun 2006, 13:59

Re:Reisebericht Kalifornien

löwenmäulchen » Antwort #194 am:

Ich bin auch begeistert von diesem Thread und jetzt weiß ich endlich, wie es in diesem Nationalpark aussieht ;) Wir sind im Mai 2004 dorthin gefahren und nach scheinbar endloser Anfahrt aus besiedelter Gegend immer höher in die Berge bot sich uns dann dieser Anblick :o Der Park selbst entpuppte sich als geschlossen, weil die Straßen dort nicht geräumt werden :( So viel zum Thema Frühling in Kalifornien ::)
Dateianhänge
P5100053a.jpg
Smile! It confuses people.
Antworten