



Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Da kann ich mich nur anschließen, auch meinerseits herzlichen Dank an Euch für Eure vielen Gartenimpressionen......... Die Resonanz ist phänomenal !!! Weit über tausend tolle Beiträge und unzählige inspirierende Bilder hast Du mit Deiner Idee gezündet, fast 100.000 klicks....Herzlichen Dank an Alle, die Ihr uns an Euren Impressionen teilhaben ließt.
Jo, versteh ich Dich richtig? Wandern die Amseln bei Euch über Winter ab?Bei uns hören sie nur auf, zu singen nachdem sie mit der Brut fertig sind. (ich höre sie grad draußen das obligatorische Gute-Nacht-Geschimpfe anstimmenEiner meiner sehnlichsten Wnsche für 2012 ist, das die Amsel zu uns zurückkehren mögen und uns Ihr Gesang am Morgen und Abend wieder erfreuen kann.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
@Zirbe,Willkommen und Danke für Deine Fotos!Kleiner Tipp: Auf größeren Bildern ( 700 x 500 oder 800 x 600 bis 100kb) kann man Deinen schönen Garten noch besser erkennen....LGJoWintersonne im Burgenland.Weihnachten 2011
Klimazone 8a (100 m ü.NN)