News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Physostegia - Ausläufer? (Gelesen 2779 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Physostegia - Ausläufer?

Staudo » Antwort #15 am:

Du tust gut daran. Physostegia nerven eigentlich nur in Sammlergärten und ganz besonders in kleinen Sammlergärten. Sie sind unkompliziert, für den Schnitt geeignet und blühen lange. Außerdem kann man Nichtgärtner zeigen, warum sie Gelenkblume heißt und Staunen ernten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
ritax
Beiträge: 89
Registriert: 28. Feb 2008, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Physostegia - Ausläufer?

ritax » Antwort #16 am:

da wurde auch über die physostegia geplaudert:http://forum.planten.de/index.php/topic,45411.0.htmllg, rita
Wienerwald
Benutzeravatar
schiwa235
Beiträge: 1
Registriert: 23. Dez 2011, 11:47

Re:Physostegia - Ausläufer?

schiwa235 » Antwort #17 am:

Die Sorte Physostegia virg. 'Vivid' macht praktisch kaum Ausläufer, ist deshalb auch schlechter vermehrbar und auch kaum noch im Handel zu bekommen
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35598
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Physostegia - Ausläufer?

Staudo » Antwort #18 am:

Jungpflanzen sind für Profis problemlos erhältllich. Wer allerdings einmal eine rosa Physostegia in den Garten pflanzte, wird das kaum ein zweites Mal tun. Deswegen ist die Nachfrage sehr überschaubar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32347
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Physostegia - Ausläufer?

oile » Antwort #19 am:

Es ist eine der ganz wenigen Stauden, die ich einfach nicht mag. Ich kann noch nicht mal sagen, warum das so ist - irgendeine unangenehme Assoziation. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6698
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Physostegia - Ausläufer?

Danilo » Antwort #20 am:

Es ist eine der ganz wenigen Stauden, die ich einfach nicht mag. Ich kann noch nicht mal sagen, warum das so ist - irgendeine unangenehme Assoziation. ::)
Versuche dem Keim der Abneigung doch bitte auf den Grund zu gehen, das interessiert mich. :)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Physostegia - Ausläufer?

Mathilda1 » Antwort #21 am:

vivid gibts schon, hab sie von stade, und das ding ausläufert schon. ist aber (bis jetzt) eingrenzbar. zur zeit freu ich mich noch über den schönen horst der wirklich lang blüht ;)
Antworten