News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185715 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ist ein schönes Glöckchen. Ist es immer so früh dran ?
If you want to keep a plant, give it away
Re:Galanthus-Saison 11/12
Meinst du das 'Comet'? Nein, ich glaube nicht. Jedenfalls habe ich es die letzten beiden Jahre erst im Februar fotografiert.
See you later,...
Re:Galanthus-Saison 11/12
sehr schöne Aufnahme und sehr schönes gutes Laub drumrum. Der Schlangenbart erinnert mich an was. Kann sein, dass das eine Stelle ist, die irgendwie ziemlich trocken fällt? Wegen betonierter Umgebung?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 11/12
Die normalen nivalis sind bei mir noch nicht mal so weit wie die Glöckchen auf deinem Foto, zwerggarten. Wie gut, daß die Blütezeiten nicht alle zusammen fallen.
See you later,...
Re:Galanthus-Saison 11/12
ja, halbschattig und zudem leicht über normalem niveau, an der terrasse - allerdings war es in diesem jahr nirgends jemals trocken im garten...... Kann sein, dass das eine Stelle ist, die irgendwie ziemlich trocken fällt? Wegen betonierter Umgebung?

Re:Galanthus-Saison 11/12
Auch im Mai und Juni nicht?
Die ersten normalen G. elwesii „klingeln“ und dürften in den nächsten Tagen aufgehen. G. nivalis zeigt sich an günstigen Stellen.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ich habe heute auch schon welche gesehen, heute morgen! Dafür bin ich dann einen S-Bahn später gefahren.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Galanthus-Saison 11/12
zwerggarten, im November war es auch in deinem Garten trocken. Aber da hatte man keine Lust. Oder keine Zeit. Und überhaupt.Bei mir sind noch überhaupt keine Schneeglöckchen zu sehen. Keine Spitzen und gar nichts. Nur die Nieswurz, die treiben ihre schönen grünen Schöpfe.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Bei mir sehe ich auch noch keine Schneeglöckchen oder, wie in anderen Threads bzw. Foren gepostet wird, schon gar keine Lerchensporne, Narzissen oder Tulpen. Aber ich bleibe ganz ruhig - wir haben noch Dezember, und seit einigen Tagen ist der Boden gefroren, also normal.
Re:Galanthus-Saison 11/12
oh nein, da muss ich leider widersprechen: nur weil vielleicht kein regenwasser von oben nachkam, hat der klatschnasse boden u.a. dank reichhaltiger taubildung (und der tau ist bis zum späten mittag nicht abgetrocknet, blieb also rund um die uhr, weil es nachmittags gleich wieder kühlfeucht wurde) nicht einmal auch nur annähernd den zustand der trockenheit erreicht - wo sich über den "sommer" noch kein moos gebildet hatte, da wurde es spätestens jetzt grün.zwerggarten, im November war es auch in deinem Garten trocken. Aber da hatte man keine Lust. Oder keine Zeit. Und überhaupt. ...


- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hier blühen ein paar Galanthus elwesii auch schon seit Weihnachten. 

Re:Galanthus-Saison 11/12
Das entdeckte ich bei meinen noch nie. Dafür sind in diesem Jahr zwei Blüten angeknabbert. Und eine ist etwas angepinselt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck