Die Klimazonen bei hmf haben mich auch schon gewundert. Dort stehen einige Noisettes als geeignet ab 6b oder ab 7b, die woanders als gering winterhart angegeben werden.fbb, die Seite ist zum Träumen, auch wenn man sie nicht 1:1 übernehmen kann.

Allerdings steht auch gleich am Anfang, dass Noisettes keine Kälte wollen. Wie Rosenkultivarium sagt, können wir in Ostösterreich leider klimatisch nicht mit. Aber die eine oder andere probieren reizt schon ....

... der Einsatz ist zum Glück nicht hoch.Mittlerweile habe ich hier einige Röschen gepflanzt, wo die Winterhärte interessant wird: Mme. Alfred Carriére, Désprez à fleurs jaunes, Alister Stella Gray, Aimée Vibert, Mermaid, Mutabilis - alle an der Hauswand bzw. Gartenmauer. Ich hoffe, das hilft was, bis auf Mutabilis wurden alle erst heuer gepflanzt. Mutabilis fror letzten (sehr kalten) Winter auf Bodenniveau zurück und wuchs dann schnell zu einem Strauch von über 1m wieder hoch. Dzt. hat sie sogar noch ihre Blätter. Allerdings attestiert ihr Schultheis ein "w" (normal winterhart), während Crepuscule ein "gw" (gering winterhart) stehen hat. Mermaid hat allerdings auch ein "gw", da werden wir im Frühling sehen, wie es ihr geht.