Soweit ich weiß, lässt sich H. foetidus nicht mit anderen Arten kreuzen. Da die Pflanzen aber aus Gärtnereien stammen, kann es natürlich sein, dass da dunkelblättrige Typen ausgelesen wurden.*Jedenfalls sind die Pflanzen recht dunkellaubig, auch wenn die Fotos das vielleicht noch etwas unterstreichen.*Oder es liegt an gewissen blauen Körnern!dein unkraut ist aber besonders edel metallischdunkellaubig, durch eingekreuzte auslesen oder ist das nur geschickt fotografiert?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209215 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborussaison 2012
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Helleborussaison 2012
Meiner Erfahrung nach werden die Blätter im Laufe des Jahres immer dunkler, sonniger Stand hilft.Im Gegensatz dazu hellt sich der Blütentrieb auf.Das wäre ein toller Zeitrafferfilm.
Alle Menschen werden Flieder
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborussaison 2012
Ich Gartentrottel habe den Blütenstängel mit der voll erblühten Blüte + Knospe dieses Sämlings gleich mit entsorgt, als ich das Laub abgeschnitten habe
P.S. aber die Blüte hat Pünktchen, dann isses ja nicht so schlimm


-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborussaison 2012
davor ist niemand gefeit - passiert halt - nicht traurig sein MonikaIch Gartentrottel habe den Blütenstängel mit der voll erblühten Blüte + Knospe dieses Sämlings gleich mit entsorgt, als ich das Laub abgeschnitten habeP.S. aber die Blüte hat Pünktchen, dann isses ja nicht so schlimm
![]()



Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborussaison 2012
Es gibt noch mehr Blütenstängel an der Pflanze, die sind noch ganz klein, dieser war vorwitzig, das hat er nun davon


Re:Helleborussaison 2012
Moin,Moin!!Ein schöner Sämling, trotz der Pünktchen!!Ich Gartentrottel habe den Blütenstängel mit der voll erblühten Blüte + Knospe dieses Sämlings gleich mit entsorgt, als ich das Laub abgeschnitten habeP.S. aber die Blüte hat Pünktchen, dann isses ja nicht so schlimm
![]()


Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
-
- Beiträge: 768
- Registriert: 25. Jun 2007, 22:37
Re:Helleborussaison 2012
ups, dann brauchst Du ja kein TrösterchenEs gibt noch mehr Blütenstängel an der Pflanze, die sind noch ganz klein, dieser war vorwitzig, das hat er nun davon![]()
![]()


Lieben Gruß
toscaline2006
toscaline2006
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Helleborussaison 2012
Zauberhafte Fotos, Gartenlady
Unerwartete "Mitbringsel" eines kurzen Gartenrundgangs vorhin:[td][galerie pid=87664][/galerie][/td][td][galerie pid=87665][/galerie][/td][td][galerie pid=87666][/galerie][/td][td][galerie pid=87667][/galerie][/td][td][galerie pid=87668][/galerie][/td]
Einige Sämlinge aus Irisfools Garten stehen auch in den Startlöchern, nur noch ein paar Tage...




Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Helleborussaison 2012
Schön!!!!! bei mir tauchen auch immer mehr auf
Der Winter darf ausfallen..........







-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborussaison 2012
WowUnerwartete "Mitbringsel" eines kurzen Gartenrundgangs vorhin:Einige Sämlinge aus Irisfools Garten stehen auch in den Startlöchern, nur noch ein paar Tage...![]()
![]()
![]()





"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
- Gartenlady
- Beiträge: 22372
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Helleborus-Saison 2012
Ja, wirklich fette Beute
@Frank, warum musst Du in de Garten humpeln ?

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Helleborus-Saison 2012
Zehnagel 14 Tage vor den Skiferien abgerissen...@Frank, warum musst Du in de Garten humpeln ?




"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
- Beiträge: 733
- Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
Re:Helleborus-Saison 2012
Helleborus Roter Januar blüht schon seit Mitte Dezember:

Re:Helleborus-Saison 2012
so ist es hier auch mit einigen wie z.B. dieser:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus-Saison 2012
allerdings sind auch alle anderen kurz vor der Blüte:
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.