News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

frostfester Wasserschlauch (Gelesen 35508 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

frostfester Wasserschlauch

Henning »

Ich will das Regenwasser, welches in einer Tonne aufgefangen wird, ca.15 m weit mit einer festen Installation zu einem Sumpfbeet mit kleiner Wasserfläche führen. Wegen des üppigen Baumbestandes und der vielen Wurzeln wäre es zu aufwendig, ein Rohr in Frosttiefe zu verlegen. Darüber hinaus ist es ein sehr geschlängelter Weg, der es nahe legt, mit einem Schlauch zu arbeiten.Gibt es einen Schlauch (oder schlauchähnlich mit 'intelligenten' Krümmern), der unter einem Weg im Boden verlegt, mit seinem Restwasser (der das System ausfüllen würde) den Frost im Winter übersteht, sagen wir einmal mindestens 10 Jahre lang ?
Benutzeravatar
invivo
Beiträge: 1458
Registriert: 17. Jun 2007, 10:23

Re:frostfester Wasserschlauch

invivo » Antwort #1 am:

Wir pumpen unser Brunnenwasser an verschiedene Schöpfstellen im Garten durch gewöhnliche, grüne Gartenschläuche. Die werden über den Winter nur abgeklemmt und laufen dann einigermaßen leer. Sie liegen teils flach unter Rasen, teils nur unter Laubstreu, oder Stauden. Das Problem ist weniger der Frost, vielmehr entweicht mit den Jahren der Weichmacher und sie werden brüchig. Diese billigen Schläuche sind schnell ersetzt, oder geflickt. Selbst wenn irgendwo etwas Wasser verloren geht, was solls, die Pflanzen freut es. Es hat sich gezeigt, dass an stark frequentierten Stellen der Schlauch leicht zusammengedrückt wird. Das wirst du bei deiner Wegeverlegung grundsätzlich beachten müssen, je tiefer, desto geringer ist der Druck auf den Schlauch und eher seitlich im Weg verlegen. Wenn das Wasser ohne Pumpe frei fließen soll brauchst du natürlich Gefälle und der Querschnitt sollte nicht zu klein sein.Grundsätzlich liegen richtige Bewässerungsschläuche immer im Freien, sie werden aber auch alle im Winter entwässert und sie mögen es nicht, wenn man ständig darauf herumläuft. Sie sind stabiler, steifer, vermutlich auch UV-Beständiger, als normale Schläuche, aber eben auch teurer. Ist dein Weg eigentlich gepflastert?
Grüße
invivo
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:frostfester Wasserschlauch

Starking007 » Antwort #2 am:

Solche Wasserschläuche, wie die Wassserwerke verlegen, Kunststoff, schwarz, dickwandig, die trau ich mir flach und auch wellig zu verlegen!
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:frostfester Wasserschlauch

Staudo » Antwort #3 am:

Für Tricoflex-Schläuche gab es mal (gibt es noch?) 10 Jahre Garantie bei ganzjähriger Lagerung im Freien. Die 10 Jahre halten sie locker durch.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32289
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:frostfester Wasserschlauch

oile » Antwort #4 am:

Das sind aber nicht diese gelben Schläuche, die ständig knicken?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35585
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:frostfester Wasserschlauch

Staudo » Antwort #5 am:

Nein. Tricoflex-Schläuche sind absolute Profiware und gelb. Flugs haben sich auch Billiganbieter gelber Schläuche gefunden. Schlauch von 1" Durchmesser dürfte für den vorgesehenen Zweck sehr gut geeignet sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:frostfester Wasserschlauch

Henning » Antwort #6 am:

Danke, Schlauch ist also auf alle Fälle gut möglich.Tricoflex gibt es noch, frostfrei bis - 10 Grad, scheint ein super Produkt zu sein.Mir wäre allerdings ein starres System sympatischer (es ist aber auch eine Kostenfrage), deshalb@starkingprima, daß Du Dir die Rohre der Wasserwerke zutraust, wann kommst Du bei mir vorbei?Hast Du das schon einmal gemacht ?Wie werden die Stücke (Geraden und unterschiedliche Krümmungen) zusammengefügt ?
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:frostfester Wasserschlauch

Werner987 » Antwort #7 am:

der von starking empfohlene PE-schlauch ist frostfest und sehr belastbar. (wird auch zur wärmeaufnahme für flächig verlegte wärmepumpensysteme verwendet)vor einigen jahren mußte ich meinen wasseranschluß im garten erneuern. der ehemals für diesen zweck eingegrabene pressluftschlauch hatte etwa 20 jahre gehalten bevor er zerbröselte.danach verwendete ich PE-schlauch (3/4 zoll) aus dem baumarkt. der schlauch mit diesem querschnittsmaß lässt sich auf einen durchmesser von ca. 1 m zusammenrollen. (falls dich der biegeradius interessiert)für den anschluss an wasserleitungen gibt es auch passende übergänge auf wasserleitungsgewinde und 90°- winkel.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11583
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:frostfester Wasserschlauch

Starking007 » Antwort #8 am:

Verschraubungen etc. gibt es beim Installateur, Baumarkt in allen Variationen.
Gruß Arthur
Antworten