News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Sträucher mit kahlen Füßen ... (Gelesen 5394 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Poison Ivy

Re:Sträucher mit kahlen Füßen

Poison Ivy » Antwort #30 am:

Sooo problematisch sind Haseln nicht: Unter alten Haseln gedeihen hier Schneeglöckchen, Aronstab, Sarcococca - die sogar im Wurzelfilz von Efeu -, immergrüne Daphne und Cyclamen.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Sträucher mit kahlen Füßen

troll13 » Antwort #31 am:

Ich kann hier nur über eigene Erfahrungen berichten.Bei einem ca 20 Jahre alten Prunus spinosa kann ich bis auf einen Meter an die Grundstämme Hydrangea macrophylla pflanzen, ohne das sie einen höheren Pflege- bzw. Bewässerungsanspruch haben, als an anderer Stelle ohne Konkurrenz durch einen Großstrauch. (Allerdings machen die relativ tief ausstreichenden Wurzeln der Schlehe fiese Ausläufer. :P)Bei der gleich alten Haselnuss brauche ich dies erst gar nicht zu versuchen. Auch in 2 Metern Entfernung der Basis stoße ich in Spatentiefe noch auf ein dichtes, verzweigtes Wurzelgeflecht, das anspruchsvolleren Stauden und Kleingehölzen Wasser und Nährstoffe entzieht.In diesen Zusammenhang finde ich übrigens auch den Artikel in der Januar Ausgabe der GP über "Pflanzungen im trockenen Gehölzschatten" sehr interessant.Er passt nach meinen Erfahrungen auch auf den Thread über die "heimische Blumenwiese für Schatten".
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Sträucher mit kahlen Füßen

pearl » Antwort #32 am:

genauso wie troll bin ich für eigene Erfahrungen. Ob ich dann auch noch die von denjenigen Gartenpersönlichkeiten hinzufüge, deren Gärten und Gartenschaffen ich kenne, kommt von Fall zu Fall vor. In diesem Fall stimme ich troll bezüglich der Haselbüsche inbrünstig zu. ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten