
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Vogelbeobachtungen 2011 (Gelesen 7292 mal)
- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Vogelbeobachtungen 2011
Bei mir war vorhin eine Blaumeise am Futterplatz , die hatte einen wahnsinnig langen Oberschnabel der Hakenförmig nach unten gebogen war.Dachte erst ich trau meinen Augen kaum aber da schaut man wieder , selbst mit solchen ungewöhnlichen Verwachsungen können Tiere überleben.Der Oberschnabel war bestimmt 25mm lang, irre! 

Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
Re:Vogelbeobachtungen 2011
spannend! aber bei dir hätte ich sowieso alle möglichen tollen tiere im garten vermutet!



- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Vogelbeobachtungen 2011
Ja schon aber es gibt auch welche da nehmen andere reis aus oder kommen erst garnicht wie bei unseren wild lebenden Schlangen.spannend! aber bei dir hätte ich sowieso alle möglichen tollen tiere im garten vermutet!![]()

Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
Re:Vogelbeobachtungen 2011
ich hätte gerne kuriose hakenschnabelmeisen und wild lebende schlangen. 

- Gartensummse
- Beiträge: 72
- Registriert: 4. Dez 2011, 10:08
Re:Vogelbeobachtungen 2011
Lach...okay...nunja ,man kann nicht alles haben denn ich wünsche mir einen großen Steinhaufen von einigen Metern aber das bleibt auch nur ein Traum!ich hätte gerne kuriose hakenschnabelmeisen und wild lebende schlangen.

Naturliebende weibliche Allroundhandwerkerin mit dem Faible Natur und Erholungsaspekte in einem Garten zu vereinen wollen.
Re:Vogelbeobachtungen 2011
edit: nach konsultation eines vogelkundlers weiß ich jetzt, dass es ein habichtweibchen war, das jetzt balzt und mit der halben ratte zu beeindrucken suchte.... ein habicht oder bussard ...
Re:Vogelbeobachtungen 2011

Re:Vogelbeobachtungen 2011
oh, danke! ich hatte meinem gewährsmann nur die sounddatei mit den immer zwischendrin abgegebenen vermeintlichen balzrufen (?) vorgespielt... der ruf ist schrill, einfach, aber in regelmäßigen abständen...
das lese ich erst beim dritten mal! habichte sind also wie spinnen? pfuispinne!
... später kann der ausgediente Liebhaber dann auch mal als Nahrung dienen ...

Re:Vogelbeobachtungen 2011


- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Vogelbeobachtungen 2011

Re:Vogelbeobachtungen 2011
heute war der habicht wieder im hof - und offensichtlich erfolgreich bei der jagd. 

- oile
- Beiträge: 32090
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vogelbeobachtungen 2011
Scharf genug!
Ein großer Vogel!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Vogelbeobachtungen 2011
in Niederösterreich ist der erste Storch angekommen 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.