News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186060 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ich habe gerade in einem anderen Forum eine schöne Reise in den Caucasus gesehen. http://www.srgc.org.uk/forum/index.php?topic=6956.0Mit sehr schönen Galanthusarten aber auch die Cyclamen sind toll.Da kommen auch die Helleboren in einer Variationsbreite vor, das es einem schwindelig wird.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
Mal sehen,wieviel dieses begehrte Galanthus bei Ebay dieses Jahr bringt:http://www.ebay.de/itm/270888269323?ssP ... 649Letztes Jahr ging es auf über 300,- Euro!Absolut schön ist ja dieses Schneeglöckchen.Viele GrüßeUwe
Re:Galanthus-Saison 11/12
so ist es! Wieder mal eine gelungene short story!Dass vor allem sich stark teilende Klone in den Gärten sind, hat einen ganz einfachen Grund. Wenn ich dem Nachbarn ein paar Schneeglöckchen ausbuddeln und geben will, welche nehme ich da? Einzeln stehende Sämlinge oder dicke Tuffs?




“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
War es wohl ein echtes letztes Jahr? Meist bekommt man ja eins dessen Blüte mangels vorhanden sein nicht zu beurteilen ist. Wenn es denn im daruf folgenden Jahr blüht ist es für eine Reklamation zu spät, die positive Beurteilung steht ja schon....
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
Zu dieser Jahreszeit kommen die Planzen "in the green" . Oft ist noch eine Blüte zu erwarten, oder die Blüte ist vorhanden, wobei sie dann natürlich unter dem Transport gelitten hat.
If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Das habe ich aber auch schon anders gehört. Da blüht sie halt noch nicht dieses Jahr, was ja nach Twinscaling öfter vorkommt. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
Es gibt halt seriöse Anbieter. Und solche, da sollte man die Finger von lassen.
If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Über den haben sie im Rockgardenforum ja genügend informiert. Das Ding blüht zwar bald aber die Sorte gibt es gar nicht....
zumindest ist das das erste Exemplar, da ist er mit der unterschiedlichen Schreibweise immer auf der sicheren Seite zumal die gelben auch öfter mal grün blühen und im nächsten Jahr.....

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
das Substrat sieht aber ganz gut aus.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Galanthus-Saison 11/12
Lustig, auf dem Etikett im Foto ist der Name richtig geschrieben. Offensichtlich konnten die die Buchstaben nicht abschreiben. Aber es ist gerade deswegen zu bezweifeln, dass die wirklich diese Sorte anbieten.
plantaholic
Re:Galanthus-Saison 11/12
Besonders originell finde ich aber, die Blüte als blass pastellgelb mit weißen Markierungen zu beschreiben ... darauf muss man erst einmal kommen ...

- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Letztes jahr waren auch öfter die Fotos geklaut. Also nicht das was sie verkaufen. Dann werden halbtote Exemplare verschickt und wenn dann die angefaulten Teile reklamiert werden, werden die Empfänger als ahnungslose Dilettanten tituliert, die keine Ahnung von Schneeglöckchenkultur haben.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
immer diese Mrs MacNamara, die ich nur aus einem eizigen Grund noch nicht habe! Weil sie auf dem Etikett mit Mr MacNamara ausgezeichnet war. Verdammt! Eine politisch korrekte Gesinnung kann einem auch wirklich manchmal im Wege stehen!
Gerade deshalb bin ich neugierig, was pumpot auf dem Schild gelesen hat.
Oben dem.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Bei mir ist von den Schneeglöckchen wirklich noch nichts zu sehen. Zum Glück, denn ich glaube nicht dran, dass garkein Winter mehr kommt.Lg.