News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(klein)gärten - schöne alte gartentore (Gelesen 61611 mal)
- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
nun werde ich in jedem fall nochmal hingehen.



-
- Beiträge: 5451
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
Eibe!
Wir haben als Studis mal in einem großen Schrebergartengebiet gewohnt und hatten vor unserem 2000m²-Garten auch ein nettes Tor, allerdings kaputt. Da Studis aber auch ohne Auto noch idealistisch handeln können, hier ein Bild von meinem Liebsten mit Tor auf dem Weg zu einem ein paar Kilometer entfernten Schmied
.


Es wird immer wieder Frühling
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
Herrlich, solche Erinnerungsfotos 

- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
Ja, dem kann ich mich nur anschliessen. Vermutlich wurde zu Anfang Taxus mit Thuja verwechselt. Ich habe schon lange Eiben im Garten, sie lassen sich problemlos bewurzeln. Einfach Zweige an schattiger Stelle in den Boden stecken...das ist definitiv Eibe - wenn man sich das einzelne Ästchen links am Torpfosten anschaut, sieht man es deutlich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
Funktioniert gut dauert aber ewig bis zum Großwerden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
neue alte tore!
[size=0]komisch, dass ich das wohl noch nicht hatte - es ist so schön!
[/size]


Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
diese tor- und zaunpfeiler sind einfach der hammer... 

Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
hier liegt die schönheit im detail...kaum zu erkennen und das nahfoto war leider unscharf: da sitzt mittig so ein nettes rosendeko-element.
Re:(klein)gärten - schöne alte gartentore
und dem hier konnte ich einfach nicht widerstehen, auch wenn es nicht wirklich schön ist - aber schön bunt! 
