News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten(verun)gestaltungen: "Shäng (p)Fui" (Gelesen 782486 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

pearl » Antwort #270 am:

Beim heutigen Spaziergang fand ich dieses Beispiel. Ich nenne das Bild: "Die Natur ergreift die Chance, ihren grünen Deckmantel über das Grauen zu legen"Bild
daran ist nichts auszusetzen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

freiburgbalkon † » Antwort #271 am:

mit kontrastierenden wegen... :P :P :P
jetzt möcht ich noch den Besitzer sehen (unfassbar!!)
Poison Ivy

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Poison Ivy » Antwort #272 am:

Ich werde mir den Begriff "Sheng Fui" als Registered Trade Mark schützen lassen, und mit dieser Art Gartenverunstaltung viel Geld verdienen. ... Wenn man diese Art, der neuen Häßlichkeit perfektioniert, wird es am Ende noch "Avantgardistic Garden Art".
Vermutlich sogar "Great Avantgardistic Garden Art" - abgekürzt GAGA. ;DDas lasse ich mir jetzt patentrechtlich schützen. ;)
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Dunkleborus » Antwort #273 am:

;DDie Damenvariante mit Glitzerzeugs und Blümchendeko wäre dann Lady Gaga. Dieser Begriff wäre rechtlich sicher auch noch frei...
Alle Menschen werden Flieder
zwerggarten

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

zwerggarten » Antwort #274 am:

zählen kieswege im kleingarten eigentlich auch zum "sheng pfui"-pandämonium? ::)
Dateianhänge
kiesweg_20120108.jpg
zwerggarten

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

zwerggarten » Antwort #275 am:

dieser "garten" ist jedenfalls eindeutig von asiatisch inspirierter reduktion geprägt. ;D
Dateianhänge
kiesgarten_20120108.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

oile » Antwort #276 am:

zählen kieswege im kleingarten eigentlich auch zum "sheng pfui"-pandämonium? ::)
Finde ich nicht!
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

zwerggarten » Antwort #277 am:

Finde ich nicht!
ok, dann belasse ich es bei dem label dysfunktional. 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

oile » Antwort #278 am:

Aber warum denn? Weil man harken muss?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Rieke » Antwort #279 am:

Den Kiesweg finde ich noch vergleichsweise harmlos.Profis machen da ganz andere Sachen.Das seltsame blaugrüne Material sind Glasscherben.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

Staudo » Antwort #280 am:

Als temporäre, eher experimentelle Angelegenheit fand ich die schwimmenden Gärten in Schwerin ganz in Ordnung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

zwerggarten » Antwort #281 am:

Aber warum denn? Weil man harken muss?
ja. und weil unter dem kiesmulch in kürzester zeit bessere erde ist, als in den kahlgeharkten beeten daneben.aber tatsächlich finde ich es auch nicht so richtig schlimm - nur leicht bizarr, weil kieswege als gestaltung m.e. herrschaftlichen parks entlehnt sind und damit im kleingarten fehl am platz.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

partisanengärtner » Antwort #282 am:

Das meiste an Zierpflanzen hat nach der Definition auch nichts im Schrebergarten verloren. Wären schön uniform.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

oile » Antwort #283 am:

aber tatsächlich finde ich es auch nicht so richtig schlimm - nur leicht bizarr, weil kieswege als gestaltung m.e. herrschaftlichen parks entlehnt sind und damit im kleingarten fehl am platz.
Wenn man danach ginge, müsste man wahrscheinlich über viele Gärten sehr hart urteilen. Man kann es auch als die Verkleinbürgerlichung (oder gar Demokratisierung) eines ehemals herrschaftlichen Gestaltungselements ansehen. ;D :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garten(verun)gestaltungen: "Shäng Fui"

oile » Antwort #284 am:

Als temporäre, eher experimentelle Angelegenheit fand ich die schwimmenden Gärten in Schwerin ganz in Ordnung.
Ich auch. So etwas kommt mir eher vor wie ein Laufsteg. Die dort gezeigte Mode ist ja auch oft eher nicht alltagstauglich und doch manchmal ganz interessant. Die Fotos in Riekes link finde ich teilweise atemberaubend, z.B. die Verbenen vor dem glitzernden Hintergrund.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten