News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64716 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11677
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Quendula » Antwort #120 am:

Heute standen in Gänseschmalz gebratene Klöße mit Schinken-Wirsing auf dem Tisch.
Dateianhänge
5476.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

frida » Antwort #121 am:

Ich habe am Wochenende Blumenkohlcurry gekocht, mit dabei waren Kichererbsen und Kokosmilch, den Rest kann man wohl erkennen.blumenkohl_kichererbsen.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

_felicia » Antwort #122 am:

... das sieht sehr, sehr lecker aus Frida!LG _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Lehm

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Lehm » Antwort #123 am:

Finde ich auch!Gestern gab es Lammkoteletten mit Safranrisotto und Stachys.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Staudo » Antwort #124 am:

Gestern gab es Lammkoteletten mit Safranrisotto und Stachys.
Das klingt gut.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #125 am:

Was man hier im Gartenforum so alles lernt! ::) Das werde ich nächstens mal ausprobieren. Mangels Wachteleier mit gewöhnlichen Eiern. Ich nehme an, das wird auch gehen.
Klar geht es auch mit normalen Eiern, mit etwas Erfahrung bekommt man sogar Fischfilets und Fleisch leicht knusprig, es fehlt dann aber der Aromaträger Fett!
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #126 am:

.... zum Glück bin ich heute auswärts, ich werde mir "Mediterranes Gemüse-Risotto vom Maggiadelta mit gebackenem Käse" bestellen.Ab Morgen weden dann die, mit Sohnemann zuviel eingekauften Sachen, in meinen Menu-Plan eingebaut.
Bestellt habe ich dann aber doch: Offene Lasagne mit Mönchsbart in Rahm und Peperonata, zuvor gab es SalatBildBild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #127 am:

zum Schluss Spielerei von Mango & SchokoladeBild
Käfermama

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Käfermama » Antwort #128 am:

:o :o :o
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Susanna » Antwort #129 am:

Servus LunaKönntest du mir bitte geschmacklich etwas über den Mönchsbart erzählen?Ich habe mir letztens erst Samen avon bestellt.Über Anbau und Pflege wäre ich auch dankbar, ist hier aber wohl fehl am Platz!? ::)Klimazone 6b, also weit entfernt von Italienischem Wetter wenns nicht grad die Berge sind.PfiadeSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

frida » Antwort #130 am:

Wie Mönchsbart schmeckt, würde ich auch gerne wissen :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #131 am:

Könntest du mir bitte geschmacklich etwas über den Mönchsbart erzählen?Ich habe mir letztens erst Samen avon bestellt.Über Anbau und Pflege wäre ich auch dankbar, ist hier aber wohl fehl am Platz!? ::)Klimazone 6b, also weit entfernt von Italienischem Wetter wenns nicht grad die Berge sind.
Über den Anbau gibt es im Gemüsebeet einen Thread
frida hat geschrieben:Wie Mönchsbart schmeckt, würde ich auch gerne wissen :D
Er schmeckt etwas nach Algen und hat etwas erdiges im Aroma, die leichte Säure, die ich vom rohen Mönchsbart kenne, ist beim garen verschwunden.
Benutzeravatar
Susanna
Beiträge: 916
Registriert: 27. Nov 2007, 22:13

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Susanna » Antwort #132 am:

Danke Luna :-*Also kann man Mönchsbart auch roh essen.Wenns mit dem Anbau klappt bin ich schon gespannt darauf!Für den Link auch noch vielen Dank!Schönen Abend nochSusanna
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Aella » Antwort #133 am:

gerade gabs bei uns ofengemüse (kürbis, kartoffel, zwiebel, karotte) mit bärlauchjoghurt und dazu ein scharfes paprikawürstchen, dass auf dem gemüse mitschmurgeln durfte
Dateianhänge
essen090112.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Lieschen » Antwort #134 am:

Ich werde das mit den Eiern auch mal ausprobieren. Habe ich vorher noch nie gehört. Danke! :) Hier hatten wir heute gebratene Rübchen (aus dem Garten) mit Zwiebeln und Basmati, davor Endiviensalat.
Dateianhänge
IMG_4806_Rubchen_mit_Reis.jpg
Antworten