News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
"agretti" (salsola soda) (Gelesen 34766 mal)
Re:"agretti" (salsola soda)
Schau mal hier: bisschen nach unten scrollen - Peter Stochay weist eindringlich darauf hin, dass der Samen sich nicht lange hält.
Re:"agretti" (salsola soda)
danke, die saat war sogar von stochay, aber ich wollte sie nicht in einem jahr verpulvern...
hätte ich doch bloß!




Re:"agretti" (salsola soda)
Och, nicht weinen.
Ich hab Agretti genau aus diesem Grund bei meiner Bestellung weggelassen. Aber vielleicht bestellst Du ja noch welchen? Und wir tauschen, z.B. gegen Cardy Gobbo di Nizza oder die Cichoria Rossa Italiana ?Edit: ein o gegen ein a

Re:"agretti" (salsola soda)



Re:"agretti" (salsola soda)
bestellt isser - frühestens ab mitte januar weiß ich, ob ich welchen bekomme. 

Re:"agretti" (salsola soda)
ist vielleicht kein alltaegliches foto:agretti-bluete

Re:"agretti" (salsola soda)
hm, ich liebaeugele mit ner samenernte. keine ahnung ob das noch klappen koennte
(die fotos wurden vor 14 tagen gemacht
)



- Quendula
- Beiträge: 11667
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:"agretti" (salsola soda)
Schöne Aufnahmen, wandersmann. Meiner blüht auch gerade und ich werde auf jeden Fall jeden Samen ernten, den ich kriegen kann. Ich würde aber behaupten, dass der Blütenboden bei mir (
) dicker ausschaut. Sicherlich machen 14 Tage da aber einiges aus. Ich werde warten, bis die Stengel trocken sind. Oder gibt es andere Ideen?

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:"agretti" (salsola soda)
ich werde am wochenende sofort nach den agretti schauen. 

Re:"agretti" (salsola soda)
meine drei bis fünf halme blühen auch. mistzeugs, elendes. 

Re:"agretti" (salsola soda)
ehrlich gesagt ich bin enttaeuscht. bei den samenstaenden ist kein fortschritt erkennbar. das wird wohl nix 

Re:"agretti" (salsola soda)
oh, da hab ich also die Antwort:die von Zwerggarten haben auch geblüht!aber von ein paar Halmen kann man bei mir nicht gerade sprechen.Auf einer Fläche von etwa 30x40cm stehen sie dicht an dicht und wuchern auf die Gehwegplatten und zu den Gurken hin und in die andere Richtung zu der Feige.Hinten dran ist die Glasscheibe, da gehts nicht weiter.Muß mal schauen wie weit die Samenentwicklung schon ist!
Nur nicht aufregen! Ich schreibe gern was ich denke.