
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185828 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 11/12
Danke Galanthus, das sind sehr schöne Bilder, die verdeutlichen, dass 'James Backhouse' mit dem Fähnchen winkt oder aber ein Taschentuch zückt
.Ich habe vorhin ein paar wenige Sonnenstrahlen versucht auszunutzen und habe eine Szene in meinem Garten beobachtet: meine Walzenwolfsmilch beäugte ungläubig die glänzend weißen Blüten zweier Galanthus elwesii...Viele Grüße von Iris

Was juckt es die Eiche, wenn sich eine Wildsau an ihr kratzt?
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
@cornishsnow:Statt Galanthus 'Mrs. Backhouse' hat man dir vermutlich G. 'James Backhouse' angedreht. Den Unterschied wirst du leicht herausfinden, wenn du deiner vermeintlichen 'Mrs. Backhouse' unters Röckchen guckst
.




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Oha, wie sagt man so schön...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil! ...und wer das gelesene behält umso mehr!
Ich habe gerade das Schild von meinem Backhouse Glöckchen gefunden und es ist auf jeden Fall 'James Backhouse'! Sorry wegen der von mir verursachten Verwirrung!




Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Gelegentlich ist das eine oder andere der inneren Tepalen von abweichender Form, z.B. etwas verlängert oder mit einem Nachbarn verwachsen. Du musst dazu aber mehrere Blüten untersuchen, die meisten sind doch ganz normal geformt.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Danke für die Erklärung, Galanthus.
Soweit ich eben gesehen habe, gibt es heuer min. 3-4 Blüten. Sie brauchen aber noch eine Weile, wenn es soweit ist, schaue ich sie mir genauer an. Die nächsten blühenden Galanthus bei mir, werden wohl 'Sibbertoft Magnet' und die wunderbare 'Fliether Glocke' sein!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hallo Iris, hier bringst du leider was durcheinander. Deine Mrs.Macnamara scheint in Wirklichkeit 'Mrs. Thompson' zu sein. Erstere hat nie diese verbänderten Blüten, z.T. wie halbgefüllt, dafür aber 'Mrs. Thompson'.Ähm, ich wollte nur eine kleine Anmerkung zu Mrs. Macnamara machen. Das Foto auf der Seite von Avon Bulbs ist sicher die Mrs., nur verhält sie sich sehr launisch. Mitunter macht sie zwei Blüten an einem Stiel, manchmal auch mehr. Das mag man begrüßen, aber häufig sind die Blüten auch miteinander verwachsen. Sie werden manchmal dann sehr hübsch und haben quasi doppelt so viele Petalen - leider können sie aber genauso gut in Forum und Aussehen deutlich leiden...Hallo Hymenocallis! :)Als frühe sorte kann ich dir die 'Mrs. Mcnamara' ans Herz legen, ich habe sie seit letztem Jahr und bin begeistert, dieses Jahr war sie schon um Weihnachten in Blüte und sieht immer noch fantastisch aus, groß, wohlgeformt und auffällig. :DGalanthus hatte einen Link zu AvonBulb gepostet, da gibt es einige Schönheiten....auch 'Mrs. Mcnamara'!

plantaholic
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hier ist ein älteres Bild von 'Mrs Thompson' aus meinem Garten. Sie blüht deutlich später als 'Mrs Macnamara' und ist für ihre Unregelmäßigkeiten und Verwachsungen bekannt. Die untere Blüte zeigt so etwas. Dafür macht sie aber meist 5 perfekte Außentepalen und gelegentlich auch 2 Blüten am Stiel. Eine faszinierende Sorte!
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Galanthus-Saison 11/12
Wenn die soweit ist, Oliver, stell doch bitte mal ein Foto hier ein. Ich habe einen 'Fliether Feldrain'.die wunderbare 'Fliether Glocke'![]()

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Oh ja, mache ich gern!
Du aber bitte auch!
LG., Oliver


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Können wir gerne machen - bitte per PN, wie der Ablauf sein soll.Aktuell sind von den nivalis nur Spitzen zu sehen - sie sind aus dem Garten meiner Mutter (und die hat sie angeblich vor Jahrzehnten aus einem Wald hier geholt). LGPS: Übrigens ein tolles Projekt - ich wünsche gutes Gelingen!Ziemlich zeitige elwesii würde ich im Tausch gegen normale Garten-nivalis aus Deiner Region abgeben. Deswegen.![]()
Re:Galanthus-Saison 11/12
@all: herzlichen Dank für die Info's - für den Anfang komme ich damit schon weiter. Was sich bis zum Frühling 2013 auftreiben läßt, bleibt abzuwarten, aber ich weiß wenigstens, wonach ich suchen muß.LG
Re:Galanthus-Saison 11/12
Heute entdeckte ich diese Kullerchen in der Rabatte. Es sind wohl Sämlinge mit der für viele elwesii typischen getrennten Apikal- und Basalmarkierung.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hübsche Form ...

Re:Galanthus-Saison 11/12
Die gefallen mir auch sehr gut staudo!Auf ebay ist auch schon wieder was los, mal gespannt ob Green Tear E.A. Bowles überholen wird.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Der Verkauf ist aber seriös?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck