News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juli 2005 (Gelesen 13128 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Juli 2005

Wolfgang » Antwort #30 am:

Bonn: Hier ging es gestern abend glimpflich ab. 15 Minuten Sturm mit Starkregen, der Rest ging. Die angeseilten Kübel blieben gottlob stehen. Heute morgen hatte es sich auf 12 Grad abgekühlt.
thomas

Re:Juli 2005

thomas » Antwort #31 am:

Mist! Ich drücke Dir die Daumen! :-\
Danke. Nix Gravierendes, gemäss Tel. Bericht von Frau fisalis bloss ein paar gelöcherte Zucchiniblätter. Das bringen die wieder hin.
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Juli 2005

Caracol » Antwort #32 am:

Auch hier zum Glueck keine gravierenden Schaeden. Noch mal so davongekommen. Nur ein paar zu langhalsige Stauden umgefallen. Naja!
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Heinone

Re:Juli 2005

Heinone » Antwort #33 am:

Bei mir hats eine blühende Sonnenblume geknickt. Die Sonnenblume habe ich an der Knickstelle nach dem Wiederaufrichten mit Hölzchen und Gaffatape geschient ...Jetzt lächelt sie wieder ganz freundlich.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2005

Gartenlady » Antwort #34 am:

und Gaffatape geschient ...
ich schiene auch schon mal abgeknickte Blüten der Hortensie Annabelle aber mit Gaffatape ??? ??? ??? hab ich´s noch nicht versucht
superdino

Re:Juli 2005

superdino » Antwort #35 am:

hier hat es nur mehr 9.5 Grad um 23.45 uhr.ich denke es geht runter bis 6 heute nacht...na ja.. morgen soll es ja wieder 30 haben.grüßegünther
Heinone

Re:Juli 2005

Heinone » Antwort #36 am:

Gaffatape ??? ??? ???
Das ist ein höllisch gut klebendes Klebeband, mit dem Musiker auf der Bühne alles mögliche ankleben, z.B. Mikrofonkabel auf dem Boden zur Stolperverminderung.
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juli 2005

dirk » Antwort #37 am:

Kühle 16 Grad heute früh, kühl weil der Wind nach Nordsee riecht. Urlaub ich komme!!!Dirk
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2005

Gartenlady » Antwort #38 am:

Das ist ein höllisch gut klebendes Klebeband, mit dem Musiker auf der Bühne alles mögliche ankleben, z.B. Mikrofonkabel auf dem Boden zur Stolperverminderung.
und findet das die Sonnenblume gut, klebt ihr nicht zu viel Luft ab? ;D
Caracol
Beiträge: 1198
Registriert: 12. Dez 2003, 19:15
Kontaktdaten:

Live your dreams!

Re:Juli 2005

Caracol » Antwort #39 am:

ich schiene auch schon mal abgeknickte Blüten der Hortensie Annabelle aber mit Gaffatape ??? ??? ??? hab ich´s noch nicht versucht
Ja, die Annabelle! ::) Wenn man die nicht dauert zurueckschneidet, dann macht die diese ellenlangen, weichen Triebe, die nicht mal die riesigen Bluetenstaende tragen koennen. Also Schneiden, Schneiden, Schneiden, um staerkere Zweige aufzubauen.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
callis

Re:Juli 2005

callis » Antwort #40 am:

Endlich, endlich mal Regen in meinem Dorf :D :D, leider bei nur 14°. Da hats mich auch nicht gestört, dass ich zwei Gruppen beschirmter Landfrauen durch den Garten führen und ihnen über Taglilien erzählen musste (hatte ich für heute versprochen).
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2005

Gartenlady » Antwort #41 am:

Ja, die Annabelle! ::) Wenn man die nicht dauert zurueckschneidet, dann macht die diese ellenlangen, weichen Triebe, die nicht mal die riesigen Bluetenstaende tragen koennen. Also Schneiden, Schneiden, Schneiden, um staerkere Zweige aufzubauen.
wir hatten im Hortensienthread eine kleine Diskussion über Schneiden oder Nichtschneiden der ´Annabelle´ , auch ich habe gehört, dass die Blüten umso größer werden je stärker man schneidet ::). Ich schneide im Frühjahr stark zurück und habe daher diese riesigen Blüten, Nina hat nicht zurückgeschnitten und hat mehr aber kleinere Blüten. schau mal hierhttp://forum.garten-pur.de/Arboretum-19/Hortensien-2005-6479_0A.htmIch schneide allerdings nur einmal, späteres Entspitzen wäre natürlich noch eine auszuprobierende Möglichkeit ::)LG Birgit
Benutzeravatar
dirk
Beiträge: 604
Registriert: 10. Feb 2004, 14:40
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Juli 2005

dirk » Antwort #42 am:

Stuttgart-Innenstadt14 Grad und Regen! Das lässt schlimmes für das Wochenende erwarten, aber das ist mir egal, denn ich verabschiede mich nun erst einmal für 14 Tage in den Urlaub! :DDirk
callis

Re:Juli 2005

callis » Antwort #43 am:

Schönes Wetter und gute Erholung, Dirk. :DHier im westlichen Vorharzland ist es heute auch kühl und überwiegend bedeckt, aber es regnet jetzt nicht.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22347
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juli 2005

Gartenlady » Antwort #44 am:

heute mittag sintflutartiger Regen im östlichen Ruhrgebiet, der Rasen eine Seenplatte, die Taglilieblüten völlig zerfetzt auch ohne Hagel, die schöne runde Hortensie ´Bluebird´ ganz zerzaust ::)
Antworten