News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/ gab es im Januar 2012 (Gelesen 64988 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

zwerggarten » Antwort #240 am:

dank unseres nachbarn gab es linsensuppe mit dicker knacker. :)
Dateianhänge
linsensuppe_20120115_zg.jpg
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #241 am:

Bei mir gab es Winterrettich-Suppe Bild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #242 am:

danach kurz gebratene Würfel vom Pferdefilet, an Mango-Schokoladen-Sauce, Sellerie-PuréeBild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #243 am:

zum Schluss frische Ananas mit süssem HüttenkäseBild
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17857
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

RosaRot » Antwort #244 am:

Hm, mal wieder sehr lecker. Liebe Luna, verrätst Du bitte, wie Du die Rettichsuppe machst? Wir essen idiesen eigentlich immer roh- Süppchen wäre eine schöne Alternative.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11678
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Quendula » Antwort #245 am:

Winterrettichsuppe steht im Suppenthread. Da gibt es noch mehr empfehlenswerte Rezepte :) .Ihr hattet ja übers Wochenende sehr feine Sachen auf dem Tisch :D . Wir haben nicht wirklich gekocht, deshalb gibt es auch keine Berichte.Heute fing die Woche mit Kartoffeln, Spinat und Zwerghuhnrührei an. Prima! Auch mein neues Tageskind hat (noch auf Mamas Schoß) ordentlich mitgegessen.
Dateianhänge
5509.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Aella » Antwort #246 am:

bei uns gabs kasseler mit sauerkraut, kartoffelbrei und meerettichsoße
Dateianhänge
essen160112.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Lieschen » Antwort #247 am:

Heute hatten wir Endivie mit Zucchini und Tomaten, dazu Reis und Steinpilze gebraten mit Zwiebeln und Knoblauch. Die Steinpilze haben wir im Sommer selbst gesammelt und jetzt aufgetaut.
Dateianhänge
IMG_4836_Reis_mit_Salat_und_Steinpilzen.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

oile » Antwort #248 am:

Bei uns gabs Gemüsepuffer, Salat und als Dessert etwas abgewandelt das heutige Dessert aus den Lunalabs (Schokoraspel fehlte).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #249 am:

als Dessert etwas abgewandelt das heutige Dessert aus den Lunalabs (Schokoraspel fehlte).
8) ..... bei mir waren das feinste Brösel von Berliner Borke-Zartbitter :D
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #250 am:

Winterrettichsuppe steht im Suppenthread. Da gibt es noch mehr empfehlenswerte Rezepte :) .
Herzlichen Dank fürs verlinken zum Rezept, heute hatte ich keine Sahne im Haus, so habe ich etwas Créme fraîche dazu gegeben.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Netti » Antwort #251 am:

Oh. Luna, ich beneide Dich, dass Du überall Pferdefleisch bekommst, hier in Bonn Nullmöglichkeit, fürs Umfeld braucht man ein Auto....Netti, hier gabs Lachsdill Spaghetti, war lecker...morgen Rotkohl mit Pü und Bratwurst.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

oile » Antwort #252 am:

..... bei mir waren das feinste Brösel von Berliner Borke-Zartbitter :D
Ahh, so etwas bekomme ich hier draußen in unserem Dorf nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

Luna » Antwort #253 am:

Ahh, so etwas bekomme ich hier draußen in unserem Dorf nicht.
..... man könnte sie online bestellen, oder man hat einen guten Freund, der feinste Berliner Schokolade per Post auf den Weg gehen lässt ;) :D 8)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/ gab es im Januar 2012

oile » Antwort #254 am:

Ich komme ja jeden Tag nach Berlin rein (dort arbeite ich). Aber heute hatte ich frei und ich hatte zufällig noch vom Wochenende Ananas da. Ich habe den Frischkäse mit Vanille abgeschmeckt und einen Schuß Ahornsirup dazu gegeben.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten