News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 182605 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #735 am:

@barbara - Der guckt, ob du den Salat gründlich gewaschen hast - das seh ich. Nicht dass Du Dreck dran läßt...Unser Stummel spielt gerade das Spiel: "Ich werde hier der King".... Dabei sieht er so albern, wenn er hoch erhobenen Stummels einherstolziert :-XJack hat panische Angst vor Stummel....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #736 am:

Der arme Jack. Vielleicht verbindet er auch etwas die Schmerzen mit Stummel...? Allerdings sind oft die Neuankömmlinge bei den "Alteingessessenen" gefürchtet.Kuno wird sicher ganz klasse, wenn er raus kann. Was hatte ich für Scherereien mit Tina! Immer wieder Pfützen (gottlob auf dem Plastikboden). Bis ich sie mal dabei beobachtete wie sie im Stehen im weiten Bogen aus dem Katzenklo pinkelte!!! Was habe ich für verschiedene Modelle an Katzentoiletten gekauft.Nach dem Umzug benutzen ich für Tina eine Babybadewanne! :D Als sie Freigang bekamen war alles okay (sie waren ja als Katzenbabies auch Freigänger gewesen). Brauche kein Katzenstreu mehr. Hurra!Hatte ihnen extra ein Sandhügelchen aufgeschüttet, aber sie bevorzugen die natürliche Fichtenstreu und manchmal auch Maulwurfshügel. 8)Man sollte es nicht glauben, aber selbst kastrierte Katzen können markieren. Tina und Toni machen das draußen. Neulich hab ich gesehen wie Toni am Boden verzückt etwas schleckte, sich darin wälzte wie ein Wilder auf die Birke hochsauste, wieder runter und um die Hecke fetzte...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #737 am:

Jack hasst einfach Veränderungen. Am WE hat er mir nachts (während ich drin lag :o) auf meine Decke gepinkelt :oEr traute sich nicht raus, Stummel saß vor der Katzenklappe ::)Ich hoffe das Wetter ist bald besser, damit die ganze blöde Bande wieder raus kann. Und wenn ich noch einmal eine Katze aufnehme - nur eine Zahme.....Stan veräppelt mich im Moment. Steht oben an der Treppe und heult nach mir. Wenn ich hochkomme flitzt er hektisch vor und um mich rum. Anfassen - och eigentlich nicht, aber so ein bisschen - nee lieber doch nicht. Mache ich die Terrassentür auf, nimmt er Anlauf und rennt an mir vorbei, nur weil die Tür auf ist. Ist mir aber im Moment zu kalt für diese blöden Spiele, denn die Tür darf ich dann ja nicht zu machen ::) Polly frißt mir nach über einem Jahr immer noch nicht aus der Hand, haut aber nicht einmal vor meinem Hund, die steht nicht mall auf, wenn der die Treppen hoch kommt >:(Bei Jack ist eh alles stimmungsabhängig und im Moment findet er Stummel eben Scheiße und mich auch (ich hab den Mistkerl ja hergeholt ::))Und Stummel kann schon so laut wie Stan rumquaken, ist schneller als Stan beim Fressen und frißt auch schon nicht mehr wahllos alles, sondern schaute erst mal in jeden Teller, was es denn heute gibt.Die neuen Toiletten werden ignoriert. Hab schon überlegt, einen Haufen aus dem andern Klo reinzutun. ::)Blöde gestörte Viecher die ich da hab...so
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Kamelie » Antwort #738 am:

@ cim, erzähl dem undankbaren Volk doch was über einen "gemütlichen" nächtlichen Aufenthalt im Freien bei minus 10 Grad und wenn sie noch uneinsichtig sind, vielleicht eine Geschichte über die Tierkörperbeseitigungsanstalt, dann sehen sie, wie gut sie es haben und dass es keinen Grund zu meckern gibt.hoffe es hilft.Gruß Kamelie
Oberschwaben
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #739 am:

Wow, ganz schön hart!!! 8) Aber manchmal hilfts dem Katzenpersonal sich den Frust von der Seele zu reden. Stummel scheint es zu gefallen der Big Boss zu sein. Würd aber auch ungern noch eine zweite Katzenklappe einbauen bloss weil das Stummel Spass macht Türsteher zu spielen. Hoffe das gibt sich bald. Toni weiß jetzt wo die Leckerlies aufbewahrt werden. Heute morgen knabberte er gemütlich an dem Trockenfutter. Als ich Richtung (Leckerlie-Schrank ging) stürzte er mir vor die Füße und maunzte kläglich. Werd ihm jetzt mal einen Katzenkalender basteln. Denn die Leckerlies gibts nur sonntags. ;D Dafür hab ich ihn gebürstet und das versöhnte ihn dann ein wenig. Ja,Cim, doch kann verstehen mehr die zahmen Tiere zu bevorzugen. Doch wenn so ein armes Tier da so vor Einem steht wirds schwierig "nein" zu sagen.
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #740 am:

Wow, ganz schön hart!!!   Aber manchmal hilfts dem Katzenpersonal sich den Frust von der Seele zu reden.
Das stimmt! Als ich im Dezember so verzweifelt war, weil Susi nichts gefressen und Schnürle seine Medikamente nicht genommen hat, hab ich zu ihnen ähnliches gesagt. Nämlich, dass ich sie am besten gleich einschläfern lasse um dem Elend nicht mehr zuschauen zu müssen. :-X Es hat funktioniert! Ab da nahm Schnürle wieder seine Tabletten und Susi fing an zu fressen.Gestern abend vermissten wir Kallewirsch. GG ist dann nach 23Uhr nochmal raus und hat gerufen. Er bekam auch gleich eine jammernde Antwort. Er hatte ihn am frühen Nachmittag in der Garage eingesperrt..... Gut, dass wir nochmal geschaut hatten. Dort hätte er wirklich nichts zum reinkuscheln gehabt - heute früh hatte es immerhin -5°C
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #741 am:

Bea, da hatte Kallewirsch aber wirklich Glück gehabt, dass GG nochmal gerufen hat!Aber ihr hättet sowieso nicht schlafen können und immerzu die Ohren gespitzt :oBei uns in der frostfreien Garage hat es immer etwas zum Reinkuscheln. Nur muss man öfter kontrollieren, ob es vielleicht als Katzenklo umfunktioniert wurde oder ob es Untermieter hat :-X Ja, das Katzenvolk! Mir geht es ganz genau so. Manchmal wünsche ich mir, nur ein oder zwei Katzen zu haben. Wie war es doch schön und friedlich, damals ;)Aber wenn ich's recht überlege, ich wüsste nicht, auf wen ich verzichten wollte.....und ist ja sowieso rein rhetorisch. Dann bin ich wieder glücklich, dass es ist wie es ist.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #742 am:

Ich glaube, ich mache jetzt einen Rundumschlag und drück Euch alle der Reihe nach ganz fest.CIM, ich konnte mir jetzt ein Grinsen nicht verkneifen als Du Dir Luft gemacht hast. KAMELIE, hart ist das schon, aber wenn es hilft. Jedenfalls werde ich es mir merken bei dieser Mistgesellschaft hier.BEA, Hauptsache es hat geholfen, nicht?Und Kallewirsch hatte wirklich mehr Glück als Verstand. Was müssen diese Fratzen auch überall die Nasen reinstecken?Ich kann Euch so gut nachfühlen. Was war es hier bei uns so friedlich VOR dem Einzug von Bubu. Nun ja, der wohnte eh im Bad, trotzdem.Und seit dem letzten Jahr geht hier halt auch die Post ab. Zumindest ist Wiwi nach Monaten endlich voll aus ihrer Korbhöhle ausgezogen. Sie wohnt jetzt überwiegend in Vaters Bett, wenn sie nicht ißt oder sich mit den Buben behängt. Und - sie legt jeden Tag ein Häufchen genau vor die Türe.. Man tut also gut dran, nie im Dunkeln durch die Wohnung zu laufen, barfuß schon mal garnicht.Tillchen meckert mit jedem rum, mich eingeschlossen. Bubu ist ein Engelchen geworden. Allerdings hockt er immer neben unseren Tellern und wenn man ihn runterschickt oder runterschupst, hupft er sofort mit Anlauf wieder hoch. Dass er dabei manchmal in die volle Kaffeetasse tritt ist ja nicht seine Schuld ::) Baby ist lieb, ißt, trinkt, schläft... Blacky kommt nach fast 4 Monaten immerhin schon ab und zu mal ins Wohnzimmer. Er ist sehr ruhig, sehr lieb und sehr friedliebend, es sei denn, es handelt sich um Nelson. Da wird gekeilt.Nelson meutert rum, meckert jeden an, kriegt dazwischen eine von Tillchen und klopft sich anschließend mit Dönerle, der seinerseits dann wieder hinter Bubu herrennt... und meistens stehe ich dann auch noch im Weg. Meine Schienbeine sehen aus, als könne ich keine Treppen steigen...Ihr seht also, die ruhigen Zeiten sind offenbar bei uns allen vorbei *kicher*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #743 am:

So - ab isse - die Munition.Der arme kleine Kerl, erst wollte er nicht einschlafen und dann wurde es auch noch ne größere OP, weil ein Eierlein nicht dort war, wo es hingehörte. Gibt's ja bei Menschen auch. Um 18.45 wurde die Narkose gesetzt und als ich um 23.30 ins Bett ging, war er mal grad dabei den Kopf wieder bissel wackelig hin und her zu bewegen. Aber länger konnte ich nicht.Ich hatte ihn wieder ins Bad gesperrt - das Klo war heute früh schon für Pipi benutz und das Streu im ganzen Bad verteilt - wer weiß, wie er sich da rein- und rausgeschleppt hat. Fressen wollte er heute früh noch nicht, lief nur so bedeppert durch die Gegend, war aber fit. Auf dem Schoß hat er es sich gleich bequem gemacht und wollte schlafen - schade, dass ich nicht zu Hause bleiben konnte.Und nun heißt es abwarten, alle alten Spuren beseitigen. Neuanfang für alle Beteiligten.Meine dicke Mori will momentan garnicht mehr raus, wird immer fetter und pendelt nur zwischen Schlafplatz, Klo und Fressen. Habe versucht sie rauszulocken - keine Chance.L.G.Gänselieschen
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #744 am:

@Gänselieschen - Ach der erholt sich schnell, ich drücke kräftig die Daumen, dass Du dann Ruhe hast.Gestern Abend hat wieder einer ins Bett gep.... >:(Jetzt wasche ich seit 3 Tagen Bettzeug :(. Gestern Abend habe ich gleich die neue Katzentoilette platziert und dann mit erhobenem Finger eine Predigt beim Betten machen gehalten. Stan, Polly und Jack (scheu wie sie sind) haben während meines Bettenwirbelns andächtig meiner Predigt gelauscht. Sogar Stummel hat sich in den Vorraum gesetzt und wurde von mir mit den Worten empfangen: "...und das gilt auch für Dich!!! Keine Pisserei und keinen Stress mehr, das ist mir zu blöd...ich sperr Euch alle aus, dann ist nix mehr mit Bett - das ist mein voller Ernst jawoll....Und wenns Dir hier nicht passt mit den anderen zu leben, dann kannst Du ja zu den Nachbarn auf den Boden ziehen...."Heute Nacht wurde 3x in das neue Klo gepinkelt und zum Fressen waren sie heute alle friedlich, sogar Jack und Stummel haben einträchtig zusammen gefuttert.Nicht so witzig fand ich, dass sie mir eine halbe Maus auf meine Jogginghose gelegt haben. Bisher haben die immer alles Ratzekahl aufgefuttert. Tolle Entschulding ::)Naja, ich hoffe der heutige Zustand hält mal etwas länger an.Auf jeden Fall hab' ich mich ordentlich ausgeschimpft Hier und bei den blöden Streithammeln und Pissern ;D ;D Und nun geht es mir auch vieeel besser.Gott sein Dank kommen meine Chaoten nicht die Treppe runter und halten sich nur oben auf. :D
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #745 am:

GÄNSELIESCHEN, gute Besserung für den kleinen Kuno. Ist er jetzt wieder fit? CIM, ich habe Kopfkino!!! ;D Ich seh Dich wirbeln und ich sehe vier betröppelt guckende Katzenfratzen in einigem Abstand von Dir sitzen, die Ohren quer, die Augen weit aufgerissen: "Hattn die heute? Isse bös mit uns?"Da bekommst Du eine halbe Maus geschenkt und anstatt einen Freudentanz aufzuführen jammerst Du wegen der Jogginghose. Katzenmütter!!! ::) Ich drück die Daumen, dass es so friedlich bleibt.Bei uns ist heute mal wieder Friede/Freude/Eierkuchen. Mal gucken wie lange das anhält. Ich kenne jetzt den Vater von Blacky!.... Es muß GG sein *heftignick*. Die beiden hingen heute in praktisch derselben Haltung rum und hatten genau den gleichen Gesichtsausdruck. Nein! DEN beschreibe ich Euch lieber nicht! ::) ;)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
bea
Beiträge: 2596
Registriert: 25. Feb 2004, 14:36
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

bea » Antwort #746 am:

Cim, schöne Geschichte (nicht die Bettpisserei, sondern die Standpauke) Ich hatte genau das selbe Bild wie Barbara vor mir. ;D ;D ;D Aber es zeigt mal wieder, dass solche Standpauken Wirkung haben.- Aber du bist auch mit nichts zufrieden! ;) Da sparen sie sich eine halbe Maus (überlege mal, wiiiieviel das ist!) vom Maul ab und du hast nur die olle Jogginhose im Kopf ::)Was hatte die eigentlich auf dem Boden verloren? - Musste wahrscheinlich eh in die Wäsche?! ;) :-X Gänselieschen, wie gehts dem roten Kuno heute? Der ist sicher wieder topfit!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #747 am:

Ich wisch mir auch grad die Lachtränen aus den Augen. Cim, die Geschichte ist klasse!Gänselieschen, hast ja schnell Nägel mit Köpfen gemacht ;). Nächste Woche Freitag ist unser Isaak dran. Ich nehme mir den Tag frei, damit ich ihn morgens hinbringen und nachmittags die Wogen glätten kann, wenn das bereits kastrierte Volk die Nase rümpft. Die Fellnasen werden total durch den Wind sein.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #748 am:

Alles wieder prima.Kuno spielt, frisst und schmust was das Zeug hält. Ich habe gestern schon beiden Miezen wieder im gesamten Wohnbereich laufen gelassen und abends kein Pipi gefunden, wo es nicht hingehört. Auf der Couch lag eine Decke - ohne Katzenfuttertellerchen - und war unversehrt. Heute sind sie wieder beide drin. Mori hockt wahrscheinlich den ganzen Tag auf einem Lederhocker und pennt und schaut aus dem Fenster. Morgens liegt sie da, wenn ich losgehe, abends liegt sie dort wenn ich komme. Das faule Stück. Gestern habe ich sie doch rausgeschickt, sie saß aber gleich wieder vor der Tür. Heute früh hat es auch geklappt, kleine Runde und sie war wieder da. Zumindest etwas.Freitag oder Montag zum Fädenziehen - und ich habe absolute Zeitnot. Was denkt ihr so aus Erfahrung - Freitag oder Montag? OP war also Dienstag Abend. Ist ne ganz kleine Stelle, die vernäht ist. Wirklich winzig. Der Arzt hat von außen getastet und das Eichen gleich gefunden.Bin ziemlich entspannt, mal sehen wie es wird.@ Cim, wie erklärst du dir das mit dem Pinkeln ins Bett - wie alt sind die drei Miezen und waren die vorher schonmal total saube? Hast du jemanden im Verdacht? Bei mir hat Schimpfen irgendwie nicht gefunzt.L.G.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #749 am:

GÄNSELIESCHEN, ich würde die Fädchen lieber bis Montag drinnen lassen. Der Fratz tobt eh so rum. Aber mal abwarten was die Fachfrauen dazu sagen. Ich hatte ja bisher nur ein Mädel zum Kastrieren (Miezi kam schon kastriert zu uns) und alles andere sind Lausbuben.Gute Besserung für Kuno Rotfellchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Antworten