News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Chili und Paprika (Gelesen 4680 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Chili und Paprika

alegria »

Hallo zusammen !Meine gelben Chili´s sind langsam aber sicher erntereif :D (werden die auch noch rot ?).Ausser Trocknen weiss ich im Moment keine Konservierungsmethode ??? Oder kann man sie auch einlegen und somit haltbar machen ? Wenn ja, wie am besten ?Sie sind relativ scharf.Habt Ihr vielleicht andere Rezepte zur Zubereitung, auch fuer italienische Paprika ? Mir gehen langsam fuer die Italienischen die Rezepte aus.... und die haengen noch reichlich dran, obwohl ich alle 2 Tage etwa so an die 10 Stueck ernte..... Hier mein Lieblingsrezept "Patatas al la pobre" (Bratkartoffeln):Pellkartoffeln in Scheiben schneiden.1 Zwiebel halbieren und in feine Streifen schneidenPaprika in mundgerechte Stuecke schneidenAlles mit (fuer mich reichlich) Olivenoel in die Pfanne geben und schmoren.Mit Paprikagewuerz (suessem), Salz und Pfeffer wuerzen. Ggf. etwas Chili reinschneiden (nach belieben)Je nach belieben goldbelb oder braun brutzeln lassen.Que aproveche ! (Guten Appetit)LG aus AndalusienAlegria
brennnessel

Re:Chili und Paprika

brennnessel » Antwort #1 am:

Hallo Alegria, kennst du gefüllte Paprika ? Sind zwar wahrscheinlich nichts Italienisches, aber hier werden sie gerne gegessen:Vom Paprika wird der Deckel mit dem Stängel abgeschnitten, Samen herausgeputzt und in Salzwasser blanchiert. Anschließend kommt eine gut gewürzte Fülle aus Reis, Hackfleisch und Ei hinein. Man kann auch nur Reis mit Gemüse nehmen......Den Deckel mit einem Zahnstocher befestigen und den gefüllten Paprika in Öl rundum leicht anbraten, in Tomatensoße dünsten. Dazu essen wir gerne heurige Kartoffeln und Gurkensalat.LG Lisl
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Chili und Paprika

alegria » Antwort #2 am:

Hallo Lisl !Das Problem besteht darin, dass die Italienschen Paprik leider schmal und lang/gebogen sind und sich schlecht fuellen lassen... ::) Aber falls denn noch irgendwann mal meine gelben was werden sollten, werde ich es auf jeden Fall mal ausprobieren :D LgAnjaP.S.: P.N. an Dich !
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Chili und Paprika

alegria » Antwort #3 am:

Diese Paprika meine ich:
Dateianhänge
italien-paprika01.jpg
brennnessel

Re:Chili und Paprika

brennnessel » Antwort #4 am:

achso, ja, die gehen nicht gut zu füllen! heißt die sorte so ? da sind ja wirklich mengen dran, wie man sieht! 8) wie bist du insgesamt mit deinem garten zufrieden? du hast ihn ja erst neu angelegt, gelt?lg lisl
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Chili und Paprika

alegria » Antwort #5 am:

wie bist du insgesamt mit deinem garten zufrieden? du hast ihn ja erst neu angelegt, gelt?lg lisl
... der Rest will nicht so recht.... nur wenige Bohnen sind gekeimt (die ersten Samen sind reif !)...bin auch mit dem Unkraut hinterher.... waechst dauernd nach....Wenn denn Nico naechstes Jahr in der Vorschule ist, wird es hoffentlich besser ;) LGAnja
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Chili und Paprika

alegria » Antwort #6 am:

achso, ja, die gehen nicht gut zu füllen! heißt die sorte so ? da sind ja wirklich mengen dran, wie man sieht! 8)
Hier in Spanien heissen sie "Italian" :) Und sie produzieren wirlich Massen ! Bei so 15 Pflanzen also reichlich zu ernten ;D Aber kleingeschnitten ab in die Gefriertruhe ist auch nicht schlecht :D LGAlegria
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika

kazi » Antwort #7 am:

Hallo zusammen !Meine gelben Chili´s sind langsam aber sicher erntereif :D (werden die auch noch rot ?).Ausser Trocknen weiss ich im Moment keine Konservierungsmethode ??? Oder kann man sie auch einlegen und somit haltbar machen ? Wenn ja, wie am besten ?Sie sind relativ scharf.
Mach doch mal Chiliöl. Eignet sich auch gut mal als Mitbringsel bei Besuchen. Eine schöne Flasche mit ein paar klein geschnittenen Chilis und einer ganzen unversehrten Chili füllen, mit Olivenöl auffüllen, ein paar Wochen ziehen lassen und fertig. Ich verbrauche Chiliöl für alles, was ein wenig Schärfe braucht.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18460
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Chili und Paprika

Nina » Antwort #8 am:

Habt Ihr vielleicht andere Rezepte zur Zubereitung, auch fuer italienische Paprika ?
Man könnte sie aber auch vorgaren und dann mit einer Spritztülle mit Schafskäsecreme (Schafskäse und Creme fraiche, 1 zu 1) füllen. :P Ist aber mehr etwas für ein Buffet.
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Chili und Paprika

alegria » Antwort #9 am:

Danke Euch !Habe schon mal Kazi´s Tip beherzigt und gestern etliche Chili´s geschnitten und in eigenem Oel eingelegt ;) Einziger Nachteil: Die Fingerkuppen haben ewig lang wie Feuer gebrannt :-[ Das mit der Kaesefuellung von Nina werde ich bestimmt auch mal probieren !Kennt noch jemand Rezepte ? Vor allem auch, wie man Chili´s einlegt ?LGAlegria
Benutzeravatar
Pimienta
Beiträge: 291
Registriert: 15. Dez 2003, 08:39

Re:Chili und Paprika

Pimienta » Antwort #10 am:

Hallo, Alegria,ich habe gelesen, dass man Chillies gut in Essig einlegen kann. Das hab ich selber noch nie gemacht, weil ich eingelegtes Gemüse nicht so gerne mag.Die dünnwandigen Chillies trockne ich, die dickfleischigen versuche ich möglichst gleich zu verbrauchen.Wenn das gar nicht klappt, friere ich sie ein. Nach dem Auftauen sind sie etwas matschig, aber der Geschmack ist der gleiche (die Schärfe auch). Sie lassen sich recht gut schneiden, wenn sie noch nicht ganz aufgetaut sind.Bei der Hitze in Andalusien lassen sich bestimmt auch die dickfleischigeren Sorten trocknen ohne zu verschimmeln. Daraus kann man dann leckeres Chilipulver machen.Ich wollte soooo gerne Chillies in Spanien anbauen, aber die Schnecken und der heiße Wind haben mir alles kaputt gemacht :'(. Allerdings versprechen die Pflanzen auf meiner Fensterbank in Hamburg eine reichliche Ernte :D
thomas

Re:Chili und Paprika

thomas » Antwort #11 am:

Paprika in dünne lange Streifen schneiden (braucht etwas Übung). Dann in Olivenöl zugedeckt dämpfen, nach etwa 20 min. Deckel weg und Flüssigkeit verdampfen lassen. Mit Spaghettis mischen. Ist von der Form (lange Paprikastreifen und lange Spaghetti) her perfekt. Am besten ists natürlich mit den süssen roten Paprika. Werden deine Italian auch süss und rot?
Irisfool

Re:Chili und Paprika

Irisfool » Antwort #12 am:

Baskische Pipperrada.4 Pers.2 gr. Zwiebel, 2 gr. Knoblauchzehen, 3 Essl. Olivenöl, 10 grÜne süsse Chili's ,türkische dürfen es auch sein! Entkernt und in Stücke geschnitten, 1dl Weisswein, 10 geschälte Tomaten in Stücke, 2 Essl. Tomatenpürre, Salz, Piment d'Espelette oder scharfes Paprikapulver, oder PiriPiri, 3 Würfelzucker ,Bouquet garni, 8 Eier, 4 Scheiben roher Schinken Salz und geh. Petersilie.Backe die feingeschn. Zwiebel u. Knoblauch in einer gr. Pfanne an, hellbraun. Gebe dazu die geschn. grünen Chili's und lasse auf niedriger Hitze mit dem Deckel drauf garen. Schütte den Wein dazu. Dazu die Tomaten u. Mark u. 0,75 dl ! Wasser . Salz u. Paprikapulver nach Geschmack, danach den Zucker u. Bouket garni u. 40 Min. köcheln lassen. Hole das Kräuterbouket heraus und halte die Pipperrada warm .Nimm die Eier und klopfe sie los in einer Schüssel,wúrze sie mit scharfem Chilipulver. Rühre die Eiermasse vorsichtig durch die heisse Pipperrada, sodass sie in der Flüssigheit gart. Bestreue das ganze mit Petersilie und serviere den in Olivenöl kurz gebackenen rohen Schinken dabei. dazu frisches warmes Stockbrot. Guten Appetit.LG Irisfool
Benutzeravatar
alegria
Beiträge: 316
Registriert: 12. Okt 2004, 12:19

Re:Chili und Paprika

alegria » Antwort #13 am:

Hallo Irisfool,hoert sich ja interessant an ! Aber bitte - was ist "Bouquet garni" ??? @fiasalisja, rot werden sie auch, sind dann aber nicht mehr so saftig :-\ wegen der duennen Streifen: habe genug an den Pflanzen zum Ueben ;D @Pimientawerde mal nach Essig-Einlegerezepten suchen !Das mit dem Einfrieren mache ich generell ! Einfach in Streifen geschnitten einfrieren und nach Bedarf rausholen. Das mit dem Chilipuler werde ich ausprobieren ! Kann man uebrigens noch getrocknete Choten von vor 1 Jahr verwenden ? Mir ist naemlich aufgefallen, dass auf der einen Terrasse unterm Dach immer noch welche zum Trocknen haengen..... 8) :-\Du hast ein Schneckenproblem ? Probiere doch mal, rund ums Paprika-Beet Calendula auszusaen ! Der heisse Wind duerfte eigentlich nicht ein so grosses Problem sein, so lange regelmaessig gewaessert wird.LGAlegria
Irisfool

Re:Chili und Paprika

Irisfool » Antwort #14 am:

Alegria , Bouquet garni ist Thymian , Lorbeer und Petersilie zu einem kleinen Sträusschen gebunden , in den sSd gelegt und nach Bedarf wieder entfernt. iIt ne saubere Sache bei dicken Sauzen!Viel Spass beim Nachkochen u. lass von dir hören , wenn du mit der Zunge unter der kalten Dusche warst!!! LG Irisfool
Antworten