News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosa Générosa (Gelesen 3779 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Rosa Générosa

Raphaela » Antwort #15 am:

Meine steht im Kübel und macht sich da sehr gut.Inzwischen ist auch die erste Blüte von Eliane Gillet (kräftige Pflanze von Rosen Direct, braucht man also auch nicht mehr unbedingt in Frankreich zu bestellen) aufgegangen. Sie duftet!!!! :)
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Rosa Générosa

mara » Antwort #16 am:

Eliane Gillet habe ich auch in diesem Jahr gepflanzt. Sie ist noch ziemlich klein, dafür sind die Blüten sehr groß und sehr stark gefüllt. Ich finde, sie wirken eher rosa angehaucht als "mit Lippenstift geküsst" oder wie auch immer das auf der Guillot-Website hieß ;) Auf jeden Fall produziert sie fortwährend neue Knospen!
Dateianhänge
1eliane-gillet2.jpg
mara
Beiträge: 1185
Registriert: 12. Dez 2003, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Rosa Générosa

mara » Antwort #17 am:

Martine Guillot (auch neu) wächst sehr langsam und fängt jetzt erst an, die erste Knospe zu öffnen - wenige cm über dem Boden. Noch nicht photogen.Manuel Canovas dagegen blüht heftigst und wird immer größer (danke Raphaela für die Warnung: Ich konnte ihm rechtzeitig einen Kletterplatz geben. Hätte ich mich auf die Beschreibung bei RDirekt und Guillot verlassen, wäre er jetzt schon fast zu groß für die vorgesehene Stelle.)
Dateianhänge
1manuel-canovas.jpg
Raphaela

Re:Rosa Générosa

Raphaela » Antwort #18 am:

Der blüht hier rade auch ganz toll :)Und Martine Guillot ist ein echtes Monster geworden (ich hoffe, man kann auf dem Bild genug erkennen, ist nicht so einfach, die ganze Rose auf ein Bild zu kriegen ;))
Dateianhänge
Martineuillot_Habitus_2_Kopie.jpg
Martineuillot_Habitus_2_Kopie.jpg (38.77 KiB) 128 mal betrachtet
Raphaela

Re:Rosa Générosa

Raphaela » Antwort #19 am:

Ich glaub, hier sieht mans etwas besser.
Dateianhänge
Martine_Guillot_m_Rittersporn_05_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Rosa Générosa

Raphaela » Antwort #20 am:

Hier nochmal mit der sogenannten Sombreuil
Dateianhänge
Martine_Guillot_u_Sombreuil_Kopie.jpg
Raphaela

Re:Rosa Générosa

Raphaela » Antwort #21 am:

Diese hier ist scheinbar leider nicht mehr bei den Generosas einsortiert, dabei duftet sie toll, ist robust und sehr blühfreudig.
Dateianhänge
Delia_Habitus_05_Kopie.jpg
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Rosa Générosa

L_ouise » Antwort #22 am:

und den Thread schubse ich auch nochmal nach oben 8) Bei Rosen Direct gibt es so eine tolle Auswahl von den Generosas, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll zu bestellen.Welche Erfahrungen sind denn mit diesen Schönheiten in der Zwischenzeit noch gemacht worden? Insbesondere Francis Blaise und Veronique B. würden mich sehr interessieren.Vielen Dank schonmal,Louise
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Rosa Générosa

L_ouise » Antwort #23 am:

So, dann antworte ich mir mal selbst für alle evtl. auch Interessierten ;DIch habe Francis Blaise seit Frühjahr bei mir im Garten. Die Blüte ist wirklich perfekt und sie hat einen ganz wunderbar starken, fruchtig-rosigen Duft. Sehr edel!!! Die Schönheit sitzt an einem sehr geschützten und südlich sonnigem Platz. Gleich nach der Pflanzung musste ich feststellen, daß der Platz eher suboptimal ist, da starke Bedrängung von irgendeinem Ehrenpreis, einer Anemone und einer Monster-Staudenclematis. Alles wurde zwar immer etwas in Schach gehalten, aber eher nachlässig mit dem Hintergedanken, dass Francis Blaise da eh wieder weg muss. Jetzt hatte ich sie einige Zeit etwas außer acht gelassen und siehe da - sie hat sich plötzlich sehr energisch und robust gegen die anderen durchgesetzt und ist jetzt auf fast 60cm mit mehreren Trieben gekommen und ist voller neuer Knospen. Und das im ersten Jahr!!! Der Wuchs ist sehr robust aufrecht. Nach dieser so positiven Erfahrung werde ich auf jeden Fall noch einen weiteren Blick auf das Générosa-Sortiment werfen :D
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Antworten