News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209553 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #180 am:

Hammer, diese Farben! :DIch kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine neuen Hellis. Ich kaufe 2012 keine... ::) :P ;) ;D ;D ;D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2012

michaela » Antwort #181 am:

Ich schon!!! Wenn ich was schönes finde.... ;D ;D
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus-Saison 2012

toscaline2006 » Antwort #182 am:

Ich schon!!! Wenn ich was schönes finde.... ;D ;D
ich auuuch ;D ;D ;D
Lieben Gruß

toscaline2006
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #183 am:

Na ja, eine Ausnahme täte ich machen, würden mir Anemone in Grün und (richtig intensives) Schwarz gefüllt über den Weg laufen. ;) ;D ;D 8)Freue mich schon sehr auf eine wahre Bildchen-Flut hier! :D@toto: Angeknabberte Blütenblätter habe ich auch immer mal; ich habe schon öfters Raupen dabei erwischt.Auch Nektarien und Staubblätter mögen sie.Liebe GartengrüsseMirjam
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Helleborus-Saison 2012

michaela » Antwort #184 am:

Ich schon!!! Wenn ich was schönes finde.... ;D ;D
ich auuuch ;D ;D ;D
:D :D 8)
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #185 am:

Und am besten dort vor viridiflora ankommen ::) Duck und weg ;D
:o :o ;) :-*
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #186 am:

man,ist echt toll ,ich freu mich auch schon auf die neue saison,die blüten sind in den startlöchern, hoffe es geht nix schief wegen dem wetter https://picasaweb.google.com/1069984091 ... 8mZpMfOwQE
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

*Falk* » Antwort #187 am:

Thomas, wauh :o :o - die dunkel gefüllten H. sind zum Niederknien !!
Bin im Garten.
Falk
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #188 am:

danke ;D ja ich mußte mich ja auch hinknien um zu fotografieren. mal sehen was dieses jahr an neuem hinzukommt
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2012

Frank » Antwort #189 am:

Phänomenal, da muss man ja süchtig werden bei den vielen verschiedenen Helleboren, tomkyf!!! :o 8) :D Du hast sehr schöne Exemplare - die einfachen, die sommergesprossten und die dunklen sind ganz besonders Spitze! 8) 8) 8) Und Deine sehr natürliche Ansiedlung im Garten gefällt mir auch sehr. Bei mir schaut in den Beeten nach meinem Geschmack zuviel nackte Erde durch. Wenn in F die Hellis so weit sind im Verhältnis zu meiner Region und wenn Viridiflora im Anmarsch auf Delabroye sein sollte, muss ich schnellsten vor ihr die Walhalla bei Lille stürmen! ;) ;D :o ;D :-X Ich kann gegen den massiven Einsatz der "Helleborenbilderkanonen" von tomkyf nur eine wie immer sehr frühe "Schmiemann" mit noch etwas verwaschenem Blütenbild bieten...! ;D :DBildLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Helleborus-Saison 2012

ninabeth † » Antwort #190 am:

Mein Gott, wieso schaue ich da immer wieder rein........ ;D 8)
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19098
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Helleborus-Saison 2012

partisanengärtner » Antwort #191 am:

tomkyf Ich bin ganz platt von den Bildern aus Deinem Garten. :D
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #192 am:

ui, ich danke für so viel lob. da werd ich ja gaaanz rot. ja,das ist eine richtige sucht,ich mag sie alle,die dunklen aber besonders,auch die wildarten. :D
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #193 am:

Phänomenal, da muss man ja süchtig werden bei den vielen verschiedenen Helleboren, tomkyf!!! :o 8) :D Du hast sehr schöne Exemplare - die einfachen, die sommergesprossten und die dunklen sind ganz besonders Spitze! 8) 8) 8) Und Deine sehr natürliche Ansiedlung im Garten gefällt mir auch sehr. Bei mir schaut in den Beeten nach meinem Geschmack zuviel nackte Erde durch. Wenn in F die Hellis so weit sind im Verhältnis zu meiner Region und wenn Viridiflora im Anmarsch auf Delabroye sein sollte, muss ich schnellsten vor ihr die Walhalla bei Lille stürmen! ;) ;D :o ;D :-X Ich kann gegen den massiven Einsatz der "Helleborenbilderkanonen" von tomkyf nur eine wie immer sehr frühe "Schmiemann" mit noch etwas verwaschenem Blütenbild bieten...! ;D :DBildLG Frank
wow,was für eine tolle von frau schmiemann. habe auch etliche von ihr. hab sie auch 2 mal in erfurt getroffen damals. die mutterpflanzen sind ja sehr berühmt und nun sind die ballardschen namenssorten ja heilig gesprochen. man bekommt sie nur noch von welchen die sie haben,offiziell nicht mehr im handel.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus-Saison 2012

Galanthus » Antwort #194 am:

Was für eine Fülle herrlichster Bilder, Thomas. Da gehen einem ja die Augen über ... :o Für besonders bemerkenswert halte ich übrigens die rein Weiße, Foto Nr. 5, wegen ihrer ungewöhnlichen Form.
Antworten