Hallo Matthias, also ich hätte da Bedenken..... bei mir steht sie vollsonnig - allerdings auch recht frei. Aber wenn Beate was von einem Birnenast schreibt, steht sie dort ja vielleicht schattiger? Beate, magst Du mal erzählen?
Klar . Meine steht im Vorgarten, im gelb-weiß-blauen Beet und bekommt nicht den ganzen Tag Sonne (also schon eher halbschattig), wie eigentlich alle Rosen da, dort stehen einige Gehölze zur Grundstücksgrenze hin und eben auch ein alter hoher Birnenbaum .
Mit Penelope war ich sehr zufrieden. Dieses Jahr habe ich mir Daybreak und Felicia angeschafft. Die erste hat erst ein paar Einzelblüten gezeigt, aber Felicia hat mich schon belohnt!
Wer hat nähere Infos zu Sourir d`Orchidee, wie Wuchsform, Gesundheit, Bestachelung, Duft ?Wenn sie eher schlank bleibt, hätte ich noch ein Plätzchen....Noch was : meine Cornelia wird mir an ihrer Stelle zu ausladend breit, umpflanzen kommt aber nicht infrage. Ich denke an aufbinden - hat das wer schon probiert und sieht sie dann noch so toll aus ?
Wer hat nähere Infos zu Sourir d`Orchidee, wie Wuchsform, Gesundheit, Bestachelung, Duft ?Wenn sie eher schlank bleibt, hätte ich noch ein Plätzchen....Noch was : meine Cornelia wird mir an ihrer Stelle zu ausladend breit, umpflanzen kommt aber nicht infrage. Ich denke an aufbinden - hat das wer schon probiert und sieht sie dann noch so toll aus ?
Die Sourire d'Orchidee steht bei mir auf einem kleinen Hügel. Sie würde eher breiter den hoch wachsen, wenn ich sie liesse. Auf jeden Fall schneide ich die äussersten Triebe nach einem nach innen gerichteten Auge und so kommt sie doch etwas höher, als in die Breite.Willige Blüherin und wächst auch gut. Keinerlei Probleme. An einem heissen Standort.