News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen im Januar 2012 (Gelesen 17855 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Irisfool

Re:Rosen im Januar 2012

Irisfool » Antwort #75 am:

Das mit der Crépuscule liegt ganz bestimmt am Standort, bei mir ist sie in 3 Jahren an einem 4 m hohen Rosenpavillon ganz oben, sie blüht dieses Jahr wohl durch. ;D ;) Sag nicht bei uns ist es wärmer, im ersten Winter musste sie tagelang -15 Grad aushalten. Rosen sind manchmal wirklich Glücksache, sind halt besondere Ladys ;D ;D ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Januar 2012

uliginosa » Antwort #76 am:

Warum nicht? Vielleicht sind ihr tagelang - 15° doch noch lieber als nur eine einzige lange Januarnacht bei - 26°? ::)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
agricolina
Beiträge: 778
Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
Kontaktdaten:

Re:Rosen im Januar 2012

agricolina » Antwort #77 am:

Warum nicht? Vielleicht sind ihr tagelang - 15° doch noch lieber als nur eine einzige lange Januarnacht bei - 26°? ::)
:o -26 in 7b???Da gab's hier bei uns noch nie...
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Rosen im Januar 2012

kaieric » Antwort #78 am:

Das mit der Crépuscule liegt ganz bestimmt am Standort...

sie wächst ja bei dir in einer ehemaligen halle ;D ;D ;Dwenn das mal nicht geschützt ist ::) 8) ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen im Januar 2012

uliginosa » Antwort #79 am:

Warum nicht? Vielleicht sind ihr tagelang - 15° doch noch lieber als nur eine einzige lange Januarnacht bei - 26°? ::)
:o -26 in 7b???Da gab's hier bei uns noch nie...
Ich hier (und in meinem ganzen Leben) auch erst einmal. Na ja, das ist der Unterschied zwischen eher atlantischer und eher kontinentaler 7b 8) http://www.garten-pur.de/index.php/fuse ... .htmsiehst du die 7b-Blase bei Halle, an deren Nordrand liegen wir. In Halle ist schon noch etwas wärmer, aber in der Regel kommt 7b bestimmt hin für unseren Südhang. Bis auf manche Extreme eben und die sind es halt, die Romarine und Rosen um die Ecke bringen. Wenn ich Rosen aussuche nehme ich eigentlich auch (fast) nur welche, die auch in 6b können sollen. ;)
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Irisfool

Re:Rosen im Januar 2012

Irisfool » Antwort #80 am:

@ Kai-Eric. Die halle ist aber glücklicherweise nur noch ein Alptraum! ;D ;D ;D ;)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Januar 2012

Rosana » Antwort #81 am:

Nicht mehr wirklich schön noch üppig, aber so lange haben meine Rosen noch nie geblüht.Golden CelebrationBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Januar 2012

Rosana » Antwort #82 am:

Name ist mir gerade entfallen... :-X Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
zwerggarten

Re:Rosen im Januar 2012

zwerggarten » Antwort #83 am:

... aber so lange haben meine Rosen noch nie geblüht. ...
ja, wahnsinn! :)[size=0]du veröffentlichst gerade als volker... ;D[/size]
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Januar 2012

Rosana » Antwort #84 am:

Man, man, man hier versagt ebenfalls mein Gedächtnis und der falsche Computer ist hochgefahren. Jedenfalls eine Kordeszüchtung... :-[ Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Januar 2012

Rosana » Antwort #85 am:

[size=0]du veröffentlichst gerade als volker... ;D[/size]
Ich habe schon lange das Picasa vom GG ockupiert :P ;)
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
zwerggarten

Re:Rosen im Januar 2012

zwerggarten » Antwort #86 am:

Man, man, man hier versagt ebenfalls mein Gedächtnis und der falsche Computer ist hochgefahren. Jedenfalls eine Kordeszüchtung... ...
herkules vielleicht, in einer nicht morbiden phase?
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Januar 2012

Rosana » Antwort #87 am:

Nein die sitzt im Zweitgarten und ist im tiefen Winterschlaf. Diese hier war ursprünglich nur für den englischen Markt geadacht, hatte aber dort erfolg und ist seit ein paar Jahre auch in Deutschland erhältlich - arg ich versuche gerade den Namen zu erhaschen. :P
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Rosen im Januar 2012

Rosana » Antwort #88 am:

Dank alten Kordeskatalog doch noch eruieren können: Summer Memories! :D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen im Januar 2012

carabea » Antwort #89 am:

Summer Memories! :D
Und das im Januar. Diese Rose hat ein wirklich gutes Gedächtnis.
liebe Grüße von carabea
Antworten