News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids" (Gelesen 204918 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #540 am:

ah, dann muß ich meine ja schön pflegen oder? Die steht in voller Blüte! :D
Unbedingt! :D ;)Eine wunderbare Pflanzen, ich hab mich gerade gestern, als ich Gartenbesuch hatte, über das Teilstück wieder riesig gefreut. :D :-*Bei mir blüht sie auch gerade sehr üppig und ein Sämling von ihr, der allerdings fast doppelt so hohe Stiele hat. :)
Oh, da freue ich mich doppelt - versuche mal ein aktuelles Bild zu posten!! ;D
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #541 am:

Unbedingt! :D ;)Eine wunderbare Pflanzen, ich hab mich gerade gestern, als ich Gartenbesuch hatte, über das Teilstück wieder riesig gefreut. :D :-*Bei mir blüht sie auch gerade sehr üppig und ein Sämling von ihr, der allerdings fast doppelt so hohe Stiele hat. :)
Oh, da freue ich mich doppelt - versuche mal ein aktuelles Bild zu posten!! ;D
Dateianhänge
von_mama_early_purple1.jpg
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #542 am:

und....(dieses blöde verkleinern immer!! >:()
Dateianhänge
k-von_mama_early_purple1_horst.jpg
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #543 am:

und....
Dateianhänge
k-von_mama_early_purple2_horst.JPG
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #544 am:

...... ;)
Dateianhänge
k-von_mama_early_purple2.JPG
Lieben Gruß

toscaline2006
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

toscaline2006 » Antwort #545 am:

und ein Sämling :)
Dateianhänge
k-bicolor_bei_rosenbogen2-.jpg
Lieben Gruß

toscaline2006
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

cornishsnow » Antwort #546 am:

Sehr schön! :) Mein Sämling sieht ähnlich aus. ;) LG., Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tomkyf » Antwort #547 am:

ja genau das sind sie,die frühen . die ist echt dankbar und vermehrt sich gut
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

lubuli » Antwort #548 am:

meine blüht seit november. ich sollte sie mal umpflanzen, dass ich sie vom fenster aus sehen kann.
Dateianhänge
fruhe_rote.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

lubuli » Antwort #549 am:

so wie die
Dateianhänge
2_niger.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

cornishsnow » Antwort #550 am:

;)Die 'Praecox' ist bei dir auch so schön rosa gefärbt wie bei mir! :D Neulich wollte mir jemand erzählen, dass käme durch einen für die Pflanze zu sauren Boden, dabei stehen meine H. niger alle mit ausreichend Kalk versorgt super da. ::) ;)Er lies sich nicht von seiner Meinung abbringen und betonte nur umso bestimmter, "Wo Kamelien wachsen, wächst kein Helleborus niger!", was für ein anstrengender Zeitgenosse. ::)Den prächtigen Helleborus x Ballardii unter der Magnolie hab ich ihm nicht gezeigt, sonst hätt er vermutlich einen Herzinfarkt bekommen. ;) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

lubuli » Antwort #551 am:

das sind beides praecox, allerdings völlig verschieden. :) es scheint auch bei niger verschiedene varianten zu geben.von jürgen dahl habe ich mal eine schöne kolummne gelesen über die toleranz der pflanzen, wohin sie sich selbst aussäen entgegen allen gärtnerwissens. wäre was für deinen besucher gewesen.mein oregano wächst ja auch im schatten direkt am teichrand und lässt sich dort nicht ausrotten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tomkyf » Antwort #552 am:

habe auch ne praecox im garten, sie ist sehr früh in der blüte,schon ab oktober. die rosafärbung ist eigentlich charakteristisch für praecox, wird denke ich auch bei dieser form duch die temperatur beeinflußt. es gibt auch andere die so zeitg sind,nur sind es dann keine praecox, sondern andere auslesen. das spektrum von helleborus niger ist sehr weit,sowohl in form,blatt,färbung nach der blüte. man kann sie nicht in einen topf werfen,jede ist anders. optimal ist,wenn man verschiedene typen hat,die dann den ganzen winter und das frühjahr mit ihrer blütezeit abdecken. aber da wäre ja mancher gartenbesitzer überfordert,schon aus platzgründen. ;D
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

Galanthus » Antwort #553 am:

Hier ist eine leicht rosa überlaufene Auslese von Will McLewin aus dem Triglav-Gebirge mit dem Sortennamen 'Sunset', kombiniert mit dem gefüllten Schneeglöckchen Galantus elwesii 'Lady Beatrix Stanley'Helleborus niger 'Sunset'
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus Wildarten + "interspecies hybrids"

tomkyf » Antwort #554 am:

oh.oh, sehr schööön
Antworten