News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 209690 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #255 am:

Viele Helleboren haben in meinem Garten unter der Trockenheit des letzten Jahres gelitten und sind zurückgegangen. Eine ist, glaube ich, ganz verschwunden. Aber diese hatte sogar im Herbst einen Blütenstiel und ist ganz planmäßig jetzt auch wieder dabei
wow,nur das feinste vom feinen ;D ich echt neidisch bin
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #256 am:

Ich muß unbedingt gucken kommen :oKarin
Warte noch - das sind bisher nur einzelne Blüten :)
See you later,...
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #257 am:

na bei mir dauert es noch ein wenig,aber ich denke ich habe auch was zum neidisch werden.... :o
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #258 am:

Viele Helleboren haben in meinem Garten unter der Trockenheit des letzten Jahres gelitten und sind zurückgegangen. Eine ist, glaube ich, ganz verschwunden. Aber diese hatte sogar im Herbst einen Blütenstiel und ist ganz planmäßig jetzt auch wieder dabei
wow,nur das feinste vom feinen ;D ich echt neidisch bin
Bei deinem Bestand besteht dazu absolut kein Anlaß ;D . Nur sind sie in meinem Garten klimatisch bedingt vielleicht etwas früher dran.
See you later,...
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #259 am:

Den Smlg hätte ich beinahe vergessen. Auch die erste Blüte dieses Jahr
Dateianhänge
Helle2012-03-IMGP4581.jpg
See you later,...
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22379
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Helleborus-Saison 2012

Gartenlady » Antwort #260 am:

wow,nur das feinste vom feinen ;D ich echt neidisch bin
daylillys Sammlung ist berühmt, sie scheut aber auch keine Mühe und Aufwand um an die allerschönsten Schätzchen zu kommen ;) Bei mir geht es entschieden bescheidener zu.
Dateianhänge
Heli-Jan2312.jpg
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Helleborus-Saison 2012

kap-horn » Antwort #261 am:

Bei mir geht es entschieden bescheidener zu.
Die ist ja allerliebst :D
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #262 am:

da bin ich ja noch ein waisenknabe....
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Helleborus-Saison 2012

daylilly » Antwort #263 am:

@Gartenlady,na,na...das ist wohl etwas dick aufgetragen ::) wir würden in diesem thread nicht so viele Seiten zusammen bekommen, wenn hier nicht einige Leute mit Schätzchen vertreten wären :) @tomkyf, 'waisenknabe'...nach den Fotos in deiner Galerie zu urteilen haben wir ganz ähnliche Bezugsquellen
See you later,...
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #264 am:

da bin ich ja noch ein waisenknabe....
I wo... ;) Immer diese Tiefstapelei... ;)Hast Du die letztjährigen Helleborus- Threads bereits durchgeackert?Da wurden auch schon ganz schön viele "Sahneschnittchen" gezeigt.Eine gute Therapie für Helli- Süchtlinge auf Entzug... ;D
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #265 am:

na was heißt hier tiefstapeln, habe da ehrfurcht vor so großen sammlern. helleboren sind nun mal unikate, jede ist anders,außer man hat eine vegetativ vermehrte pflanze. hab da noch lücken bei den gefüllten, apricots, picotees, und von den dunklen kann ich nicht genug bekommen, aber dieses jahr werd ich wohl selber gezüchtete haben,hab schon was entdeckt, das macht mich schon stolz, dauert aber noch bis sie blühen. auf jeden fall gibts überraschungen. ;D meine mutterpflanzen sind von frau schmiemann, bäuerlein,will mclewin, frau becker,sarastro, ,baumärkten und verwilderten gärten
toscaline2006
Beiträge: 768
Registriert: 25. Jun 2007, 22:37

Re:Helleborus-Saison 2012

toscaline2006 » Antwort #266 am:

na was heißt hier tiefstapeln, habe da ehrfurcht vor so großen sammlern. helleboren sind nun mal unikate, jede ist anders,außer man hat eine vegetativ vermehrte pflanze. hab da noch lücken bei den gefüllten, apricots, picotees, und von den dunklen kann ich nicht genug bekommen, aber dieses jahr werd ich wohl selber gezüchtete haben,hab schon was entdeckt, das macht mich schon stolz, dauert aber noch bis sie blühen. auf jeden fall gibts überraschungen. ;D meine mutterpflanzen sind von frau schmiemann, bäuerlein,will mclewin, frau becker,sarastro, frau und herr lutz einem liebenswürdigen züchterehepaar aus franken,baumärkten und verwilderten gärten
schau an, schau an, wir haben 2 gemeinsame Lieferanten:Ehepaar Lutz ud Schmiemannn ;D :D ;D
Lieben Gruß

toscaline2006
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2012

cornishsnow » Antwort #267 am:

Das sind auch meine Quellen nur bei Toto habe ich schmählicherweise, noch nichts bestellt, ich war immer zu unschlüssig bei so vielen schönen Pflanzen, für welche ich mich entscheiden soll... ::) ...aber dieses Jahr! :) Toto, hat deine wunderbare Gelbe, mit dem gelben Austrieb, schon Kinder mit ähnlichen Eigenschaften? :) ;) Ich hatte das Glück noch die Washfield Nurserie von Elizabeth Strangman kennen lernen zu dürfen, zwei Helleboren von dort habe ich auch noch und einige andere wunderbare Pflanzen. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Helleborus-Saison 2012

cornishsnow » Antwort #268 am:

Huch! Das Ehepaar Lutz kenne ich gar nicht!? :o Was für Pflanzen bieten sie an? :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
tomkyf
Beiträge: 290
Registriert: 11. Jan 2012, 13:42

Re:Helleborus-Saison 2012

tomkyf » Antwort #269 am:

na was heißt hier tiefstapeln, habe da ehrfurcht vor so großen sammlern. helleboren sind nun mal unikate, jede ist anders,außer man hat eine vegetativ vermehrte pflanze. hab da noch lücken bei den gefüllten, apricots, picotees, und von den dunklen kann ich nicht genug bekommen, aber dieses jahr werd ich wohl selber gezüchtete haben,hab schon was entdeckt, das macht mich schon stolz, dauert aber noch bis sie blühen. auf jeden fall gibts überraschungen. ;D meine mutterpflanzen sind von frau schmiemann, bäuerlein,will mclewin, frau becker,sarastro, frau und herr lutz einem liebenswürdigen züchterehepaar aus franken,baumärkten und verwilderten gärten kschau an, schau an, wir haben 2 gemeinsame Lieferanten:Ehepaar Lutz ud Schmiemannn ;D :D ;D
ich kenne sie persönlich, frau schmiemann war 2 mal in erfurt und hat dort ihre pflanzen präsentiert, bei frau und herr lutz war ich schon ein paarmal persönlich, sehr schöne pflanzen und das ehepaar total sympathisch
Antworten