News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 54268 mal)
Re:Januar/Jänner 2012
Ich finde, Staudo ist schuld:"Zum Monatswechsel setzt sich dann am Rande eines immer stärker werdenden Hochs über Nordosteuropa auch im Westen Dauerfrost durch, im Osten wird dann die Minus-10-Grad-Marke auch tagsüber nur noch wenig überschritten und nachts sinkt das Quecksilber über Schnee teils unter minus 15 Grad." (Quelle)Gut, dass die Schneeglöckchen die Metasequoia trotz Frost vor dem Tod schützen.Wo es doch eher umgekehrt sein sollte: Die Bäume schützen die Stauden.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Januar/Jänner 2012
Bei uns hat es den ganzen sogenannten Winter erst 7 Frostnächte gehabt. Max. negative Temperatur war -4 °C. Zur Zeit bedeckte 3°C.Natürlich wird im Februar nochmals kälter
, aber ich hoffe das unsere Fernwärme (die burgundische Pforte) das Schlimmste von uns abhalten wird.

GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Januar/Jänner 2012
gut?! >:(ansonsten: sonne, frost, winter!... Gut, dass die Schneeglöckchen die Metasequoia trotz Frost vor dem Tod schützen. ...

Re:Januar/Jänner 2012
Usseliger Nieselregen!
:P3,9 Grad , 96% Luftfeuchtigkeit, Wind SO 4 , Luftdruck 1012,3

- Mediterraneus
- Beiträge: 28400
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Hoffentlich! :-\Auf www.wetterzentrale.de gibts ein Forum, die sind dort alle Sibirienfans. Und die sind momentan relativ ruhig bezüglich Winter, bzw. sie hoffen und bangen noch, dass es arschekalt wird. Solange die dort nicht feiern, ist alles in Ordnung ;DMomentan in Aschaffenburg strahlender Sonnenschein bei 2 Grad. Weiter östlich ist Nebel.Dein Wort in Gottes Ohr. Südost wäre mir auch lieber von den Temps her. Auf Nebel kann ich und die PV-Anlage aber verzichten. Es gab nicht grad viel Sonne seit Weihnachten. Das drückt den Ertrag und die Stimmung. Solch strahlend glitzernde Tage wie gestern sind einfach schön furs Gemüt.Die Morgendlichen Modelle machen ein wenig Hoffnung das die Kälte relativ schnell wieder verschwindet und Warmluftadvektion vom Mittelmeer her einsetzt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
Die Homepage der Wetterzentrale kann ich schon seit gestern nicht aufrufen.Geht die bei euch?
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Wollte auch grad fragen, geht hier auch seit gestern nicht.P.s. ich habe gerade mit Rettungsmaßnahmen angefangen

Re:Januar/Jänner 2012
Es geht (wieder?), wenn man das www vor der wetterzentrale weglässt.Aber eher im Schneckentempo. Scheint etwas überlastet zu sein.So wie's derzeit aussieht, wird es ab Mitte nächster Woche winterlich kalt, aber nicht außergewöhnlich kalt.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar/Jänner 2012
tatsächlich, danke, das ist doch meine meist gebrauchte Seite bzgl. Wetter.
- Gartenlady
- Beiträge: 22350
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar/Jänner 2012
mit www. geht auch wieder.
- Thüringer
- Beiträge: 5924
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar/Jänner 2012
Wir haben hier Sonne pur vom vollblauen Himmel bei aktuell -1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar/Jänner 2012
die hatten probleme:http://www.wzforum.de/forum2/read.php?9,2351923bei uns auch sonne pur (nur verschwindet sie mittlerweile hinter einem waldrücken? es wird wohl auf eine kalte nacht hinauslaufen.....Autor: Bristlecone Datum/Zeit: Heute um 12:44:24Die Homepage der Wetterzentrale kann ich schon seit gestern nicht aufrufen.Geht die bei euch?
Re:Januar/Jänner 2012
Was, ihr habt Sonne? Kaum zu glauben, da hier den ganzen Tag graudunkles feuchtes Wetter war. Die Temperaturen sind den ganzen Tag bei 2 Grad stehen geblieben.Aber lieber so, dann wird es auch nicht so frostig nachts.GG meldet, dass es in Russland tagsüber 11 Grad Minus und ebenfalls sonnig war, sodass die Temperaturen über Nacht wahrscheinlich tief in den Keller fallen werden.
Re:Januar/Jänner 2012
Bei uns +3,5° und sonnig, nachts frostig.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.