News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 183141 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #810 am:

Hallo Gänselieschen, kannst Du Dich mal umhören unter Nachbarn mit freilaufenden Katzen wie bei Euch nun die Situation ist? Fände es schade um Kuno wenn er raus darf und dann gekidnapt wird. >:(Wenn soweit alles okay ist, würde er sich bestimmt über einen Freigang freuen. Meine Katzen genießen das Leben im Haus, aber auch draußen durch Wald und Feld zu stromern. Die Katzenklappe machts möglich, daß wir uns da gar nicht kümmern müssen wie sie hin und her pendeln können.
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #811 am:

Meine Freigänger finden Freigang gerade vollkommen blöd >:(Jack verläßt sein (äh unser Bett) nur noch, um drunter zu kriechen, wenn es grad mal stressig wird, seine neue Toilette zu benutzen oder zu Fressen.Stummel, Stan und Polly sind gestern die Treppe runter ab in die Wohnung. Hoch- och nöö, ist ja unten doch noch wärmer, außerdem ist da ja Frauchen. Stummel schnurrt wie ein Gremmlin meint GG. Der gurgelt dabei immer ein wenig. Wenn er aufgeregt ist, macht er auch komische Geräusche beim Fressen. Ist aber nicht schlimm und im Tierheim wurde er ja auch untersucht.Polly mußten wir zu guter Letzt aus der Terrassentür rausscheuchen, weil sie eigentlich der Meinung war, sie braucht nicht mehr hoch. Die ist aber nur wieder schnell in den Stall rein, auf den Heuboden, um dann wieder runter zukommen. Da waren wir aber schon auf dem Weg nach oben und dann bleiben die Katzen auch oben.Stan hat das erste Mal auch kurz im Bett geschlafen, während ich drin lagen ;DVor ein paar Tagen hat er es sogar geschafft, unter die Überdecke zu krabbeln und lag dann zugedeckt im Bett ::)Stummel und GG sind aber noch nicht wirklich gute Freunde, GG ist ihm noch unheimlich. Schließlich war er auch derjenige, der ihn mit dem Besen von uneren Balken scheuchen mußte...Aber Stummel....@gänselieschen- ich hatte auch einmal einen wilden Freigänger aus dem Tierheim, der ist eines Tages auch einfach verschwunden. Ein wunderhübscher großer Tieger, auch aus dem Tierheim. Angeblich eine reine Hauskatze, die sehr Aggressiv gewesen sein soll. Karli war überhaupt nicht aggressiv. Nach 3 Monaten ließ er sich sogar schon beschmusen. Allerdings waren im Fremde Leute immer ein Greul.Ich würde mich auch vorher noch einmal umhören, aber manchmal bekommt man auch vermehrte Anzeigen mit. Sicher ist man bei Freigängern leider niemals.@Jepa-Blick - unsere Katzenklappe ist ja die ganze Zeit sperrangeweit offen. Unsere haben noch nicht gelernt wie die Klappe funktioniert...@barbara-das wiwi und baby nebeineinander zu fotografieren ist aber auch gemein und unvorteilhaft für das wiwi ::)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #812 am:

Nun ja, CIM, Wiwi ist wohl "etwas" rundlich, aber gell, sie glänzt wunderschön? 8) Was glaubst Du, wie schnell die alle im Bett bei Euch liegen, wenn es jetzt wirklich so kalt wird wie vorausgesagt ist? Dann liegt die ganze Meute bei Euch unter der Zudecke.Wie geht es Jack's Füßle? Sei froh, dass er im Winter überhaupt noch zum Essen aufsteht. Wirst sehen, bald speist er auch im Bett, genauso wie es Blacky so gerne mag.GÄNSELIESCHEN, Gott, wenn ich das so lese! Ich würde nie wieder eine Katze nach draussen lassen, da hätte ich einfach die Nerven nicht dazu. :o
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #813 am:

@barbara-das wiwi und baby nebeineinander zu fotografieren ist aber auch gemein und unvorteilhaft für das wiwi ::)
Ja, das stimmt, war auch mein Gedanke... :'( Das arme Wiwi. Aber schon komisch, wo Wiwi doch gerade so glücklich ist und dann solche Fressanfälle :o Bestimmt hatte sie viel nachzuholen ;DIch könnte allerdings sehr ähnliche Bilder zeigen...von Kugelblitz bis Klappergestell, das volle Kontrastprogramm sozusagen. ::)
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Zirbe » Antwort #814 am:

Meine Lilly kommt immer pünktlich von ihren Streifzügen zurück.Mache mir auch Gedanken wo sie wohl sein könnte. Die letzten Wochen waren ja doch ziemlich kalt.Lilly´s Fell war aber immer verdächtig warm.Gestern wurde das Rätsel gelöst.Lilly wurde ertappt, sie schläft unter der Wärmelampe in Nachbars Hühnerstall. Da gibt es Zwerghühner und Wachteln. :o :oBislang hat sich die Anzahl der gefiederten Gastgeber, nicht reduziert.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

elis » Antwort #815 am:

Hallo !Schön wieder euere Katzenbilder :D. Endlich Schnee für Seppi :D. Ihr hättet ihn heute mittag sehen sollen, er ist richtig drin rumgesprungen in dem Schneehaufen vom Schneeräumen. Er hat richtig Freude damit.lg. elis
Dateianhänge
Jan7412.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

elis » Antwort #816 am:

Man merkt richtig das er den Schnee genießt ;)
Dateianhänge
Jan7012.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Zirbe » Antwort #817 am:

Na, Seppi, dass ist Wonne pur ! ;D
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

ninabeth † » Antwort #818 am:

Man merkt richtig das er den Schnee genießt ;)
Sich waschen ohne nass zu werden, kluger Sir Seppi!!! ;D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #819 am:

Man merkt richtig das er den Schnee genießt ;)
Sich waschen ohne nass zu werden, kluger Sir Seppi!!! ;D
Genau!!!! DAS isses!ZIRBE, Lilly ist wirklich ein schlaues Mädchen! Wärmelampe im Hühnerstall. Wenn das mal keine Entdeckung ist.FIPS, viel schlanker wird Wiwi bestimmt nicht, das ist der Typ rund und gesund. Gibt es ja bei Menschen auch. *g*Aber schnell ist sie, blitzschnell, gelenkig ist sie auch. Und ständig kommt sie jetzt zum schmusen. Aber Baby kann man jetzt zugucken wie er "auffüllt" und das weiche Fellchen ist ein Traum. Jetzt will er auch wieder im Arm bei mir schlafen. Das allerdings bringt Probleme, in meinen linken Arm will ja auch Bubu nachts. ::) Und Dönerle rutscht auch immer näher her. Ich kann mir wegen denen doch keinen 2 m langen Arm wachsen lassen *jammer*Mein Küchenjunge hat sich ein rotweiß kariertes Schürzchen bestellt. Meine Küchentücher gefallen ihm aber nicht. Mal schaun ob ich irgendwo so einen Stoffrest finde, dann nähe ich ihm ein Kittelschürzchen.BildBildSobald ich koche oder spüle sitzt er genau an diesem Platz und wankt und weicht nicht von meiner Seite.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #820 am:

Ein Blick zum Dahinschmelzen :D ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #821 am:

Und wenn er dann erst sein Kittelschürzchen trägt! ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Muscari
Beiträge: 151
Registriert: 6. Nov 2007, 19:03

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Muscari » Antwort #822 am:

Ich lach mich jetzt schon schlapp über die Küchenhilfen! ;D
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

elis » Antwort #823 am:

Hallo barbarea !Der war in seinem früheren Leben bestimmt mal eine Köchin ;) ;). Das sieht richtig lustig aus wie er interessiert schaut.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Zausel

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Zausel » Antwort #824 am:

... Mal schaun ob ich irgendwo so einen Stoffrest finde, dann nähe ich ihm ein Kittelschürzchen. ...
Um seinen Stringtanga zu schützen, damit er ihn beim Kochen nicht immer wieder bekleckert ?
Antworten