
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 55389 mal)
Re:Januar/Jänner 2012
Gestern dümpelte die Temperatur ganztägig bei -1° herum. Heut früh sind es schon -5°. Es liegt eine dünnste Schicht neuer Schneegriesel auf der dünnen Altdecke. Ansonsten trüb.
Re:Januar/Jänner 2012
aktuell sonnenschein bei -9 grad in ostbrandenburg, gestern ca. -7 grad um diese zeit.die kälte schleicht sich bereits seit einigen tagen in unsere gegend.
- oile
- Beiträge: 32367
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
Hier knapp unter -6 Grad. Möglicherweise kämpft sich noch die Sonne durch.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7426
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Januar/Jänner 2012
bei mir genau so. :DSeit gestern abend der erste Schnee dieses Winters, aber nur eine hauchdünne Decke.Hier knapp unter -6 Grad. Möglicherweise kämpft sich noch die Sonne durch.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Thüringer
- Beiträge: 5999
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Januar/Jänner 2012
Oben volldunkelgrau, unten weiß und nebelig bei aktuell -5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re:Januar/Jänner 2012
:)endlich!!! 15cm Pulverschnee bei -2,°C. es schneit weiterhin
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
-
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Januar/Jänner 2012
Frostfrei bei 3 C, aber trüb und bedeckt. Für Mittwoch ist -4C angekündigt, mal schauen wie schlimm es wird,
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28676
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Südspessart: Trüb, ab und zu grieselt eine Minischneeflocke vom Himmel. Fleckige Restschneedecke von 1 cm. knapp -2 Grad.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- elis
- Beiträge: 9453
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Januar/Jänner 2012
Hallo !Momentan etwas sonnig. Heute nacht hatten wir - 10 Grad
.Bin ja gespannt, ob und wie lange die große Kälte kommt. Was bin ich froh, das bei mir noch nichts so groß ausgetrieben hat.lg. elis

Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- Rosenfee
- Beiträge: 3001
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Januar/Jänner 2012
In Bremen aktuell -3°. In der Nacht hat es 4 bis 5 Schneeflocken gegeben. Es ist windstill.
LG Rosenfee
Re:Januar/Jänner 2012
Ein grauer Tag heute am Chiemsee und an den Alpen. Takt daher -3°C, allerdings kein Wind. Hier auch noch ca. 5 cm Schnee, immerhin. Zwischen Ruhpolding und Reit im Winkl (war gestern in der Loipe) um die 1 bis 1,5 Meter Schnee im Tal auf gut 700 Meter. Winterwonderland.

Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Januar/Jänner 2012
Düster, grau, wolkenverhangen! Das war der heutige Sonntag.Alles leicht weiss überzuckert, bei einer Höchsttemperatur um die 0 Grad.Ein elender bissiger unter die Haut fahrender Wind bläst schon den ganzen Tag aus Osten!
Re:Januar/Jänner 2012
Am Niederrhein hat es vor 1 Stunde bei -2 Grad angefangen zu schneien. :-\Alles ist schon weiß überzuckert.





Re:Januar/Jänner 2012
-10° ist doch große Kälte. Was darunter geht ist mir zu vielelis hat geschrieben:

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.