News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Januarbilder 2012 (Gelesen 15092 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Januarbilder 2012

Rosenfee » Antwort #90 am:

Im Vorgarten bei uns erfreut mich die Kamelie mit ihren leuchtenden Blüten:Kamelie aus dem Vorgarten
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2012

Gartenlady » Antwort #91 am:

Schön, die Kamelie, hoffentlich überlebt sie den angesagten Kälteeinbruch, ich drücke die Daumen.Hier war gestern ein Vorgeschmack darauf mit
Fire and Ice
[td][galerie pid=88270][/galerie][/td][td][galerie pid=88271][/galerie][/td][td][galerie pid=88269][/galerie][/td]
etwas später dann zaghaftes Geläut im Garten
[td][galerie pid=88273][/galerie][/td][td][galerie pid=88272][/galerie][/td]
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2012

frida » Antwort #92 am:

Mein absoluter Favorit ist Bild drei, weil es eine sehr gelungene Kombination einer eher strengen Komposition mit romantischem Schärfeverlauf und bezauberndem Licht ist. Was ist das, was ich auf Bild 1 sehe? Ein Pilz?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2012

Gartenlady » Antwort #93 am:

Bild 1 ist Haareis, guck mal in den thread in der Abteilung Botanik, dort wird auch erklärt wie es entsteht.Dieses Foto hatte ich dort auch gepostet.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2012

frida » Antwort #94 am:

Ah, pur bildet wieder mal :D
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2012

Faulpelz » Antwort #95 am:

Liebe Birgit, kompositorisch stimme ich mit Frida überein. Bild 3 ist sehr ausgewogen. Aber das Licht ist in Bild 2 noch interessanter und geheimnisvoller und auch farbiger. Schöne romantische Serie!LGEvi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11696
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Januarbilder 2012

Quendula » Antwort #96 am:

Bild drei finde auch ich am schönsten - ich mag diese Blütenkorbreste (Disteln?). Die Kamelie leuchtet schön farbenfroh, Rosenfee.Bei uns war lange Zeit Schmuddelwetter - fotountauglich :( .Heute strahlte eine frostige Sonne und ließ den Garten funkeln (Mahonie):
Dateianhänge
Groenanderung_DSC_5588.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Kraut
Beiträge: 213
Registriert: 7. Jun 2005, 15:55
Kontaktdaten:

„Jäten ist Zensur an der Natur.” Oskar Kokoschka

Re:Januarbilder 2012

Kraut » Antwort #97 am:

Hallo!die Bilder in Antwort 91 sind sehr gelungen. Faszinierend was der Frost so alles entstehen lässt. Bei uns gibt es endlich einen weißen Winter:
Dateianhänge
IMG_7586.jpg
vlg Barbara
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Januarbilder 2012

Treasure-Jo » Antwort #98 am:

Hallo!die Bilder in Antwort 91 sind sehr gelungen. Faszinierend was der Frost so alles entstehen lässt. Bei uns gibt es endlich einen weißen Winter:
Ach wie schön! Was ist das weiße?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2012

marygold » Antwort #99 am:

Wunderschöne Winterlandschaften, Cyclamen, Schneeglöckchen, Karden...Da ich derzeit nicht raus kann, habe ich gestern den "Elsternbaum" fotografiert, der in ca. 200m Luftlinie von uns entfernt steht.[td][galerie pid=88287]Küchenfensterausblick[/galerie][/td][td][galerie pid=88286]Morgenpalaver[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Januarbilder 2012

Faulpelz » Antwort #100 am:

Ach wie schön! Was ist das weiße?
Das sind die Locken von Frau Holle
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2012

Artemisia » Antwort #101 am:

Mir scheint, Du hast einen guten Autofokus, Marygold. Du hast immer eine reizvolle Schärfeverteilung auf Deinen Bildern.Der Wintereinbruch hat doch auch etwas Gutes. Hätten wir sonst den zarten Rauhreif auf der Mahonie von Quendula, Krauts romantische Szene mit den Locken von Frau Holle, Gartenladys sagenhafte Eishaare und Gartenladys fantastisch schön komponiertes Bild von Karden im Winter?Liebe Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Januarbilder 2012

Gartenlady » Antwort #102 am:

Ich vermisse hier auch schmerzlich die Decke der Frau Holle, die die Blümchen ein wenig vor der anrollenden klirrenden Kälte schützen könnte.
Da ich derzeit nicht raus kann, habe ich gestern den "Elsternbaum" fotografiert, der in ca. 200m Luftlinie von uns entfernt steht.
Was ist passiert? Ich vermisse Deine Fotos schon einige Zeit. Der Elsternbaum ist schön, obwohl man so viele Elstern nicht gerne sieht.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Januarbilder 2012

marygold » Antwort #103 am:

Mir scheint, Du hast einen guten Autofokus, Marygold.
Die hier habe ich mit manuellem Fokus gemacht. Der (unscharfe) Baum im Vordergrund hätte sonst gestört.
marcir

Re:Januarbilder 2012

marcir » Antwort #104 am:

Einfach ein Bild von Ende Januar.3 mal weiss.
Dateianhänge
Birke_mit_Patina__Schnee_0012__9435.jpg
Antworten